wer jetzt noch eine Ausrede braucht, vor Weihnachten noch mal ans Wasser zu kommen -> Hier ist sie

Steinmännchen sind witzig, haben einen lustigen individuellen Touch und man kann sie in unterschiedlichsten Variationen bauen.
Ein Törn ans Wasser dient dementsprechend ausschließlich der Materialbeschaffung für die Bastelstunde mit Tochter/Sohn/Neffe/Nichte... zu Weihnachten.
So ein Männchen entsteht, auf zwei möglichst gleichgroßen flachen Steinen.
Ideal ist ein etwas dickerer Sandstein, bei dem es gelingt,
ihn in der Mitte zu spalten, dann erhält man zwei annäherend identische Füße.
Das habe ich z.B. bei Lulatsch so gemacht.
Danach sucht man Körper und Kopf in der Größe passend zu den Füßen.
Als Augen/Nase/Mund halten dann kleinere Steine oder Muscheln/Schnecken/Krabbenpanzer her.
Lulatsch ist leider etwas jüngerem Besuch in die Hände gefallen.
War seinen Strand-Krabben-Augen etwas abträglich.
(ich muss dringend noch neue Augen beschaffen)
Zusammenkleben kann man das alles ganz gut mit Stabilit Express.
Dabei muss man den Kids evtl. etwas helfen, vor allem, wenn die Steine
etwas größer und schwer sind (Stony wiegt z.B. knapp 3 kg).
Wenn alles sicher zusammenhält, kann man die Männchen auch noch anmalen (lassen).
Fröhliches Basteln
Volker