Vesterhavet 2025

Zu oft kommt es vor, daß man einen Moment erlebt oder einen Fisch erlegt, bei dem man in Natura nur sagen kann; "HUI" - oft vergeht der Moment oder Fisch und die Bilder sind dann "PFUI". Über Techniken zum richtigen Fotografieren kann sich hier ausgetauscht werden!
Benutzeravatar
OnnY
...
Beiträge: 7121
Registriert: 05.03.2009, 20:16
Wohnort: ...bei Hamburch..:)

Re: Vesterhavet 2025

Beitrag von OnnY »

Danke <-3
@ Rudi ..eventuell nehme ich beim nächsten mal auch eine Rute mit um auf Steinbutt oder Wolfsbarsch bisschen rumzuspielen…
Wir haben uns ja in Hvide Sande immer reichlich mit frischem Fisch versorgt und in der freien Zeit viel Fotografiert und gewandert …
Makrelen sind ,wenn sie denn da sind auch gleich in Mengen die man erstmal versorgen muss….
Gerade mir Kühlung und so…
Aber so ein Pigvar aus der Brandung ziehen für den Backofen ist bestimmt nicht schlecht….
Mit dem Wetter ist es ja dort auch immer erwas unberechenbar..
Da wir die nächsten Buchungen zünftig immer in 4 Wochenblöcken machen wollen , kann man schlechtes Wetter auch mal abreiten..
Langeland ist auch immer noch Favorisiert…. :roll:
Aber jetzt erstmal wieder ein Topf Hühnersuppe ansetzen… :wink:
Dateianhänge
IMG_0835.jpeg
Gruss Andreas
Benutzeravatar
IdEfIx
...
Beiträge: 2674
Registriert: 15.10.2013, 23:44
Wohnort: Glücksburg
Kontaktdaten:

Re: Vesterhavet 2025

Beitrag von IdEfIx »

Ist jetzt nur mal eine Theorie, es könnte sein, das die Makrelen oder die großen Makrelenschwärme in den ungeraden Jahren in die Ostsee ziehen und in der geraden Jahre in die Nordsee, wie ges. nur theoretisch. Das läßt sich ggf. überprüfen, spätestens Sommer/Herbst 2026! :-))

Gruß Rudi :wink:
Antworten