Ein befreundeter Berufsfischern hatte mir vor ein paar Tagen davon erzählt, dass er in der Trave „Rote Mittelmeerbarben“ fangen würde.
Heute hat er wieder welche erwischt. Auf dem Bild, das er mir geschickt hat, erkennt man noch die Schwanzflosse von einem Hecht.
Das Fischlexikon sagt: Rote Meerbarbe. Soll bis ins Skagerak kommen. Aber in die Trave? Sachen gibt´s…
Einer der Wissenschaftler, die sich am GEOMAR mit den invasiven Arten beschäftigt, ist der Biologe Dr. Mark Lenz. „In der Ostsee haben Forscher schon 124 verschiedene Neobiota, wie invasive Arten auch genannt werden, verzeichnet“, sagt der Wissenschaftler.
Nee das ist kein Witz. Im Kleinen Belt werden die seit mehr als 10 Jahren regelmäßig gefangen.
Ich wundere mich nur, dass die jetzt in die Trave ziehen. Wobei an der Untertrave - je nach Windrichtung - auch schon mal Dorsch und Wolfsbarsch gefangen wurden.