.
Moin,
trotz kühler Temperaturen und unter bedecktem Himmel trafen sich wieder einmal etwa drei Dutzend Fliegenwerfer im KIWI-Bad zum Testen, Üben
und Erfahrungsaustausch. Alles in allem ein guter Tag, interessant für
mich waren besonders zwei Dinge, einmal konnte ich eine Switchrute (LTS Dynamic Switch 11' #7) mit einer Leine von 20-22 g werfen und diese geht mir jetzt für die Angelei an der Küste im Kopf rum. Und zum anderen hatte Carsten D. drei gleiche 9' Ruten mit gleichen Biegesteifigkeitswerten (12 g) mit gebracht, diese waren mit Leinen bestückt, die gleich schwere (12 g) jedoch unterschiedlich lange Schusskopfe mit 7 m, 9 m und 11 m Länge hatten. Heraus zu finden war, welchen Einfluss die Schusskopflänge auf das empfundene optimale Wurfgewicht hat, die Ergebnisse waren individuell, das Kopfgewicht passte zur Rute, die Kopflängen wurden jedoch abhängig von der bevorzugten Wurfausführung beurteilt, schöne Schlaufen (s. letzte Bilder) ließen sich mit allen Kopflängen werfen.
Nur ein Beispiel dafür, warum wir uns im KIWI treffen, untereinander Austauschen, Ausprobieren und Diskutieren – dazu ist jeder eingeladen und willkommen.
Das nächste Treffen ist am 26. April 2026 eingeplant. Einige bemängelten, dass die Termine' zu geheim' und nicht 'findbar' sind, deshalb meine Bitte, wenn Ihr interessierte Fliegenfischer kennt oder mit solchen befreundet seid, sprecht es herum, auch weil das KIWI-Bad jeden Fünfer braucht, um den Betrieb am Laufen zu halten.
Anmerkung: Nachstehende Aufnahmen geben einen Überblick über das Tagesgeschehen wieder, die Bilder sind nicht 'komponiert' und die 'Bildqualität' erhebt nicht den Anspruch die individuell empfundene 'Wertigkeit' des Zusammentreffens abzubilden.
Bis zum nächsten Mal.
Beste Grüße
Klaus
.