Polarlichter, Sterne, etc.

Zu oft kommt es vor, daß man einen Moment erlebt oder einen Fisch erlegt, bei dem man in Natura nur sagen kann; "HUI" - oft vergeht der Moment oder Fisch und die Bilder sind dann "PFUI". Über Techniken zum richtigen Fotografieren kann sich hier ausgetauscht werden!
Antworten
Benutzeravatar
speedflocke
...
Beiträge: 1203
Registriert: 17.07.2011, 11:29
Wohnort: Bad Oldesloe

Re: Polarlichter, Sterne, etc.

Beitrag von speedflocke »

Gute Tag,

ja genau, so ist es, wenn dort keine Fotografen vor Ort sind, muß man damit rechnen, das Nordlicht warscheinlich nicht mehr auftreten wird. Das gilt zumindest für die erste Nachthälfte :!:

Dieser Ort am Turm ist eh der Platz mit der höchsten Kameradichte in SH bei einem Event und für Anfänger empfehlenswert, da man den einen oder anderen Tip sich abholen kann bei den fortgeschrittenen Fotografen :+++:

Tja, die nächsten Tage sind erstmal den Wolken überwiegend überlassen, macht nix - der Vollmond ist ja eh zur Zeit in Aktion und würde reichlich stören....

Genießen wir den Regen, wir brauchen den dringend...... :wink:

Tschau...........Euer Thorsten
Deutschland - Siegerland - scha la la la la
Benutzeravatar
Kystefisker
Attitude makes the Difference
...
Beiträge: 11845
Registriert: 21.09.2004, 17:09
Wohnort: Holtenau

Re: Polarlichter, Sterne, etc.

Beitrag von Kystefisker »

Danke für die Infos Thorsten zu dem Spot am L T... :+++:

Liegt ja auf dem Weg zu/von einem meiner Lieblingsplätze zum Fischen bzw. Fotografieren.

Komischerweise habe ich in der NLC-Zeit dort nie jemanden gesehen, außer mal so'nen Kerl der mich Morgens um 02:00 beim Aufstellen der Cam fragte ob ich den Sonnenaufgang fotografieren wolle.... :lol:

Da war der Himmel schon Hell am Horizont aber nicht von der Sonne, mit NLC's konnte er natürlich nix Anfangen... :-D

Whatever,......kommt ggf. zum 08.10. ja noch was an bunten Lichtern und bis dahin ruht man sich aus, genießt den Regen und macht andere Dinge.

Schönes Wochenende erstmal, hier jetzt sogar mit Sonne.... <-3

:wink: "kf"
Dateianhänge
IMG_20251004_170327.jpg
IMG_20251004_155624.jpg
" There's too many men, too many people
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
Benutzeravatar
speedflocke
...
Beiträge: 1203
Registriert: 17.07.2011, 11:29
Wohnort: Bad Oldesloe

Re: Polarlichter, Sterne, etc.

Beitrag von speedflocke »

Ja vielleicht reicht es ja, ich bin allerdings nicht so optimistisch.......
Der Protonensturm ist recht langsam und der interessante Teil davon trifft unser EMF gar nicht :o :-(
laut Vorhersage :roll:
Dateianhänge
Screenshot_20251004_231214_Chrome.jpg
Zuletzt geändert von speedflocke am 13.10.2025, 01:45, insgesamt 1-mal geändert.
Deutschland - Siegerland - scha la la la la
Benutzeravatar
superfredi
...
Beiträge: 2267
Registriert: 27.09.2016, 14:33

Re: Polarlichter, Sterne, etc.

Beitrag von superfredi »

Thorsten - wie Du schon geschrieben hast --- dicht daneben ist auch vorbei.... 8|
https://www.swpc.noaa.gov/products/wsa- ... rediction/
Benutzeravatar
Kystefisker
Attitude makes the Difference
...
Beiträge: 11845
Registriert: 21.09.2004, 17:09
Wohnort: Holtenau

Re: Polarlichter, Sterne, etc.

Beitrag von Kystefisker »

https://www.spaceweather.com/

....auch wenn die zwei CME's eher der von der langsamen Sorte sind kann es ja durch diesen "RMP" - Effekt doch noch für bunte Lichter reichen ? !

Einfach dran bleiben...... "kf"
" There's too many men, too many people
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
Benutzeravatar
Kystefisker
Attitude makes the Difference
...
Beiträge: 11845
Registriert: 21.09.2004, 17:09
Wohnort: Holtenau

Re: Polarlichter, Sterne, etc.

Beitrag von Kystefisker »

https://www.spaceweather.com/

..... Loch in der Sonne an deren Equator, der Sonnenwind ist mit über 700km/s zu uns unterwegs und ein G1- Storm bzw. KP 5 vorhergesagt.

https://www.swpc.noaa.gov/products/3-day-forecast

Jetzt nur noch die Wolken weg und ggf. gibt es dann bunte Flimmerlichter.... ? !

Heute hätte ich Zeit aber ob das noch Aufklart, meist ist ja doch immer irgendwas.... :no:


"kf
" There's too many men, too many people
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
Benutzeravatar
speedflocke
...
Beiträge: 1203
Registriert: 17.07.2011, 11:29
Wohnort: Bad Oldesloe

Re: Polarlichter, Sterne, etc.

Beitrag von speedflocke »

Guten Morgen, ja.......

Es hat sich ein kleines fotografisches PL in der vergangenen Nacht eingeschlichen :lol:

Für circa 10 Minuten, gegen 22:50 Uhr hat es zu Nordlichtaufnahmen gereicht nahe dem Ort Steinfeld bei Reinfeld.

Leider ist bei uns in der Nähe inzwischen die Windkraftanlagendichte so hoch, das man entweder gezwungen ist welche aufzunehmen oder recht weit mit dem Auto fahren zu müssen.

Nun gut, Irgendwer, außer Euch, hat hier im Thread wieder reichlich Aktivitäten vollführt, um die 4000 Klicks sind am Wochenende reingekommen :no: :no:

Die sind natürlich willkommen, ich frage mich nur, wie man sowas anstellt :-D :lol:

Aber gut...........ist ja nix Falsches, he heee :oops

Tjaaa, was noch......... :?: :?:

Ähm, ich finde es ausgesprochen klasse, das ich inzwischen hier nicht mehr der "Alleinunterhalter" bin, sondern eine kleine Gruppe aktiv hier den Thread mitgestaltet mit Aufnahmen, Kommentaren und

Hinweisen jeglicher Art, weiter so <-3 :+++: :+++:
Dateianhänge
_DSC2188.jpg
_DSC2181.jpg
Deutschland - Siegerland - scha la la la la
Benutzeravatar
Kystefisker
Attitude makes the Difference
...
Beiträge: 11845
Registriert: 21.09.2004, 17:09
Wohnort: Holtenau

Re: Polarlichter, Sterne, etc.

Beitrag von Kystefisker »

....na immerhin konntest du was Ablichten Thorsten :+++:

Hier ergab sich an dem Spot an den ich wollte das der Mond genau da Aufging, dichte Wolken von Norden aufzogen und somit hab ich es dann gelassen dort länger zu warten.

Das mit den Klicks, keine Ahnung was da los ist aber es geht ja nix kaputt", von daher.... :-D

Ich bleibe dran, finde das neben den NLC's auch interessant mit den bunten Lichtern.

Laut Spaceweather ist der Sonnenwind nach wie vor schnell unterwegs, heute steht da was von
900 km/s was ja schon flott ist.

Und den Kometen "Lemmon" hätte ich auch gerne noch gesehen oder sogar Abgelichtet, mal schauen ob das nachher vom Dach der "Zeche Elend" was wird.

Groetjes....... :wink: "kf"
" There's too many men, too many people
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
Benutzeravatar
superfredi
...
Beiträge: 2267
Registriert: 27.09.2016, 14:33

Re: Polarlichter, Sterne, etc.

Beitrag von superfredi »

:+++: weiter so :+++:
Benutzeravatar
OnnY
...
Beiträge: 7059
Registriert: 05.03.2009, 20:16
Wohnort: ...bei Hamburch..:)

Re: Polarlichter, Sterne, etc.

Beitrag von OnnY »

Genau .. <-3 :+++:

Es geht auch langsam wieder auf Neumond ( 21.20. ) zu und bessere Bedingungen, wenn keine Wolken sind… :wink:
Dateianhänge
IMG_0571.png
Gruss Andreas
Benutzeravatar
Kystefisker
Attitude makes the Difference
...
Beiträge: 11845
Registriert: 21.09.2004, 17:09
Wohnort: Holtenau

Re: Polarlichter, Sterne, etc.

Beitrag von Kystefisker »

https://www.spaceweatherlive.com/de/mon ... ender.html

....die Sonne haut noch ein paar Eruptionen raus, da muß man dann mal Abwarten was hier ankommt.

https://www.swpc.noaa.gov/communities/s ... -dashboard

.....eine wie ich finde gute Übersicht was rund um die Sonne an Aktivitäten passiert.

Im Moment hat es hier etwas Hochnebel und dünne Wolken, wenn das so bleibt sollte zumindest der Komet unter dem großen Wagen zu sehen sein.

Das mit dem galaktischen Zentrum ist aber ein enges Zeitfenster.... :o

"kf"
" There's too many men, too many people
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
Benutzeravatar
OnnY
...
Beiträge: 7059
Registriert: 05.03.2009, 20:16
Wohnort: ...bei Hamburch..:)

Re: Polarlichter, Sterne, etc.

Beitrag von OnnY »

Auf Sylt wurden auch eigenartige Erscheinungen aufgenommen…. :o :q:


https://www.facebook.com/share/r/17NoXM ... tid=wwXIfr
Gruss Andreas
Benutzeravatar
superfredi
...
Beiträge: 2267
Registriert: 27.09.2016, 14:33

Re: Polarlichter, Sterne, etc.

Beitrag von superfredi »

:+++: :+++:
Ist ja echt Irre, was es so alles Gibt....
Benutzeravatar
Kystefisker
Attitude makes the Difference
...
Beiträge: 11845
Registriert: 21.09.2004, 17:09
Wohnort: Holtenau

Re: Polarlichter, Sterne, etc.

Beitrag von Kystefisker »

Könnte auch mit dem "Russell-McPerron Effekt" zusammenhängen denn warum sieht man das gerade jetzt wo die Magnetfelder von Sonne und Erde eine "Verbindung" haben.

Auf jeden Fall tolle Aufnahmen, da muß man richtig Glück haben...... :+++:

"kf "

https://www.spaceweather.com/archive.ph ... &year=2025

....... "Menschengemachte NLC's" im Oktober durch Raketenstarts, auch so' n Ding.... :o
" There's too many men, too many people
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
Benutzeravatar
speedflocke
...
Beiträge: 1203
Registriert: 17.07.2011, 11:29
Wohnort: Bad Oldesloe

Re: Polarlichter, Sterne, etc.

Beitrag von speedflocke »

Hi zusammen.....,

Es wird wobl ab heute Abend eine Störung des Erdmagnetfeldes geben.

Die Störung wird sich eventuell bis Sonntag hinziehen, weil gleich 3 CME's unterwegs sind.
Mal schauen, was daraus wird - ich bin zunächst erstmal skeptisch.

2 der 3 Protonenstürme sind nicht besonders gut erdgerichtet und die Geschwindigkeit ist auch nicht so hoch, zumal viele Wolken unterwegs sein werden :-q: :-q: :+q:
Dateianhänge
Screenshot_20251015_192857_Samsung Internet.jpg
Screenshot_20251016_013005_Chrome.jpg
Deutschland - Siegerland - scha la la la la
Antworten