Kein Strand aber viel Wald

So manch ein Fisch landet nach erfolgreicher Waid als Delikatesse auf dem heimischen Tisch. Es gibt jedoch eine Vielfalt von Zubereitungmöglichkeiten über die man sich hier austauschen kann.
Antworten
Benutzeravatar
rastello
...
Beiträge: 607
Registriert: 30.03.2018, 19:56
Wohnort: Altensteig

Re: Kein Strand aber viel Wald

Beitrag von rastello »

Boa cool Axel , wünsche Dir guten Appetit! :wink:

Gruß aus dem Schwarzwald Armin
Benutzeravatar
axel f.
.
...
Beiträge: 1633
Registriert: 16.10.2009, 22:06

Re: Kein Strand aber viel Wald

Beitrag von axel f. »

Hallo Fred!

Ich habe meinen Ansatz nach genau dieser Anleitung aus dem Video gemacht, mit einem A.Saitling aus dem Wald!
https://youtu.be/MN2qkEEwIig?si=RCT0d3XiUH_mYnLe

Wenn du hier im Thema ein paar Seiten nach oben gehst erscheint schon ein Beitrag vom letzten Jahr der allerdings nicht so richtig fruchtete.

Gruß Axel.
Comfortably numb.
Benutzeravatar
Maqua
...
Beiträge: 5610
Registriert: 23.06.2009, 15:24
Wohnort: bei Aachen

Re: Kein Strand aber viel Wald

Beitrag von Maqua »

Hallo Axel, danke für den Link! :+++:
Ich werde das auch mal versuchen.
Hast du das auch mit anderen (Baum)-Pilzen versucht?
Gruss Manni :wink:





______________________________________
Benutzeravatar
superfredi
...
Beiträge: 2267
Registriert: 27.09.2016, 14:33

Re: Kein Strand aber viel Wald

Beitrag von superfredi »

Axel - Danke! :+++:
Benutzeravatar
axel f.
.
...
Beiträge: 1633
Registriert: 16.10.2009, 22:06

Re: Kein Strand aber viel Wald

Beitrag von axel f. »

Da nicht für :wink:
Bisher habe ich es nur mit dem Austernsaitling probiert!

Meine Pilzrunde heute war sehr interessant und lecker 😋
20251014_123111.jpg
Entspannten Tag euch, Gruß Äxli
Comfortably numb.
Benutzeravatar
Maqua
...
Beiträge: 5610
Registriert: 23.06.2009, 15:24
Wohnort: bei Aachen

Re: Kein Strand aber viel Wald

Beitrag von Maqua »

Schöne Strecke Axel! :+++:
Ist das der Frauentäubling da in der Mitte?
Gruss Manni :wink:





______________________________________
Benutzeravatar
superfredi
...
Beiträge: 2267
Registriert: 27.09.2016, 14:33

Re: Kein Strand aber viel Wald

Beitrag von superfredi »

Würde ich auch sagen - einer von den Täubingen.... 8|
Benutzeravatar
axel f.
.
...
Beiträge: 1633
Registriert: 16.10.2009, 22:06

Re: Kein Strand aber viel Wald

Beitrag von axel f. »

Ja Frauentäubling, vielfärbender Birkenpilz, Rotfuß Röhrling, Goldröhrling und Maronen.

:wink:
Comfortably numb.
Benutzeravatar
Maqua
...
Beiträge: 5610
Registriert: 23.06.2009, 15:24
Wohnort: bei Aachen

Re: Kein Strand aber viel Wald

Beitrag von Maqua »

Das sind so Sachen wo ich mich nicht ran traue, die Täublinge.
Oder den Perlpilz, noch nie gegessen, obwohl ich ihn eindeutig bestimmen kann.
Bin wohl doch ein Schisser... ;)
Gruss Manni :wink:





______________________________________
Benutzeravatar
axel f.
.
...
Beiträge: 1633
Registriert: 16.10.2009, 22:06

Re: Kein Strand aber viel Wald

Beitrag von axel f. »

Perlpilz?
Ist er das?
Man kann ihn ja auch als hübsches Fotomotiv verwenden und stehen lassen :+++:
20251014_125738.jpg
20251014_125743.jpg
Beim Frauentäubling zu beachten :s+3:

Der Stiel bricht wie Styropor und fasert nicht!
Die Huthaut lässt sich nur zu einem Drittel abziehen!
Die Lamellen splittern nicht und fühlen sich wie Gummi
beim Herüberstreichen an!

So habe morgen frei und gehe vielleicht mal fischen.....immer nur im Wald ist ja auch nix :lol:

Schönen Abend euch!
Comfortably numb.
Benutzeravatar
Maqua
...
Beiträge: 5610
Registriert: 23.06.2009, 15:24
Wohnort: bei Aachen

Re: Kein Strand aber viel Wald

Beitrag von Maqua »

Ja, das ist eindeutig ein Perlpilz.
Die rötenden Stellen an den Stielverletzungen oder an Druckstellen unterscheiden ihn vom Pantherpilz oder anderen Doppelgängern.
Und ja, stehen lassen ist oft die bessere Wahl. ;)
Viel Spass beim Fischen!
Gruss Manni :wink:





______________________________________
Antworten