Polarlichter, Sterne, etc.

Zu oft kommt es vor, daß man einen Moment erlebt oder einen Fisch erlegt, bei dem man in Natura nur sagen kann; "HUI" - oft vergeht der Moment oder Fisch und die Bilder sind dann "PFUI". Über Techniken zum richtigen Fotografieren kann sich hier ausgetauscht werden!
Antworten
Benutzeravatar
Kystefisker
Attitude makes the Difference
...
Beiträge: 11846
Registriert: 21.09.2004, 17:09
Wohnort: Holtenau

Re: Polarlichter, Sterne, etc.

Beitrag von Kystefisker »

.....kleiner Funfact am Rande, als ich aus der halbwegs windgeschützten Seite der Bucht am Bülker LT kam saßen direkt im Wind im Dunklen vier "Gestalten" mit so'nem Haufen Gerödel am Start als wären sie Zuhause rausgeflogen.... :lol:

Wenn ich das richtig gesehen habe standen da 5 oder 6 Kameras, es liefen automatische Auslöser (?) die in gleichmäßigen Abständen Bilder machten.

Bei den dicken Wolken die derweil aufgezogen waren habe ich mich natürlich gefragt was die da Ablichten wollen aber vielleicht kann man mit so Hightechequipment ja doch Dinge rauskitzeln die ich nicht hin bekomme.... :lol:

@Thorsten:....wenn du ein paar Bilddaten für mich hättest, auch was das Format angeht, das wäre toll....!

Hatte meine Cam noch auf 16:9 stehen, sonstige Bilddaten F:3,5 , S:15sec., ISO :1600 (1000)

Bin ja über jede nützlichen Tips froh.... ;) "kf"

PS:....derzeit immer noch G2, KP-Faktor bei ~5 bis 6 und ~700km/s, lediglich die BT /BZ nicht so hoch.
Vielleicht geht da zur Nacht hin nochmal was, werde das mal "über Land" probieren wenn die Werte nachher passen.
Dateianhänge
P1070128.JPG
" There's too many men, too many people
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
Benutzeravatar
Kystefisker
Attitude makes the Difference
...
Beiträge: 11846
Registriert: 21.09.2004, 17:09
Wohnort: Holtenau

Re: Polarlichter, Sterne, etc.

Beitrag von Kystefisker »

https://www.spaceweatherlive.com/de/pol ... toval.html

.....heute noch bessere Bedingungen als gestern mit über 100 GW ......und innerhalb einer Stunde alles komplett mit Wolken dicht.... :-(

Is wie's is.... "kf"
" There's too many men, too many people
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
Benutzeravatar
OnnY
...
Beiträge: 7060
Registriert: 05.03.2009, 20:16
Wohnort: ...bei Hamburch..:)

Re: Polarlichter, Sterne, etc.

Beitrag von OnnY »

Moin und Gruss von weiter Oben .. :wink:
Da Milky Way heute mit 60% Mond kontraproduktiv ist,nehmen wir halt.. die PL Beamer :x
Fange gerade in p: Nymindegab an und taste mich bis Hvide Sande ( eventuell Mole o.ä) hoch
Bis jetzt noch fast keine Wolken .,,
Kurz mal mit dem Phon unbearbeitet vom Display … :wink:
Dateianhänge
IMG_0415.jpeg
Zuletzt geändert von OnnY am 03.10.2025, 10:34, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss Andreas
Benutzeravatar
Kystefisker
Attitude makes the Difference
...
Beiträge: 11846
Registriert: 21.09.2004, 17:09
Wohnort: Holtenau

Re: Polarlichter, Sterne, etc.

Beitrag von Kystefisker »

....dann nutz das bloß aus, so schon tolle Farben :+++:

Bis 03:00 sehe ich hier eher wenig Chancen das die Wolken bzw. der Seenebel sich noch lichtet.

Ist halt die Natur, da machste nix..... "kf"
" There's too many men, too many people
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
Benutzeravatar
speedflocke
...
Beiträge: 1203
Registriert: 17.07.2011, 11:29
Wohnort: Bad Oldesloe

Re: Polarlichter, Sterne, etc.

Beitrag von speedflocke »

Woooow, was ne imposante Aufnahme von Andreas, cool 😎 😎 :+++:
Deutschland - Siegerland - scha la la la la
Benutzeravatar
OnnY
...
Beiträge: 7060
Registriert: 05.03.2009, 20:16
Wohnort: ...bei Hamburch..:)

Re: Polarlichter, Sterne, etc.

Beitrag von OnnY »

Danke … <-3
Aber da hatte ich wohl Glück und war gerade gegen 22.15 am Spot , wo die Beamer so aktiv waren..
Bin dann noch weiter nach Hvide Sande und habe mich aber gegen die Mole und für das Lyngvig Fyr entschieden.
Die starken Beamer blieben leider dann aus , aber etwas waberte es noch in nördlicher Richtung.
Die Idee war , das Leuchtfeuer mit in das Foto zunehmen.
Klappte auch ganz gut und mal sehen was in den RAW‘s noch so schlummert.
Allerdings wurde es mit 4 Grad da so auf einem Dünenhügel im“ Stillgestanden „ , etwas frisch.
War ein langer Tag…
Morgens um 4.00 zur Rotwildsitzung und Abends dann bis 2.00 PL Travel..
So jetzt noch bisschen vor‘m Kamin relaxen und dann poofen :wink:
Zuletzt geändert von OnnY am 03.10.2025, 10:39, insgesamt 2-mal geändert.
Gruss Andreas
Benutzeravatar
speedflocke
...
Beiträge: 1203
Registriert: 17.07.2011, 11:29
Wohnort: Bad Oldesloe

Re: Polarlichter, Sterne, etc.

Beitrag von speedflocke »

Ich habe auf Grund der Bewölkung die starke Phase des ersten Substorms nicht erwischen können. Knapp 2 Stunden später war es dann klar und ich konnte ganz schwaches Polarlicht aufnehmen.

Die Foto´s von Andreas sind ja 10 Welten besser als meine, aber immerhin :lol: :wink:
Dateianhänge
_DSC1407.jpg
_DSC1403.jpg
Deutschland - Siegerland - scha la la la la
Benutzeravatar
superfredi
...
Beiträge: 2267
Registriert: 27.09.2016, 14:33

Re: Polarlichter, Sterne, etc.

Beitrag von superfredi »

Oh ja - Andreas seine Fotos werden sicher Top Bilder !
Aber Thorsten - Du hast auch schöne rote " Beamer " eingefangen ! Fast waagerecht und auch senkrecht!
:+++:
:+++:
Benutzeravatar
Kystefisker
Attitude makes the Difference
...
Beiträge: 11846
Registriert: 21.09.2004, 17:09
Wohnort: Holtenau

Re: Polarlichter, Sterne, etc.

Beitrag von Kystefisker »

.....nee Thorsten, der Andreas hat einfach nur mehr Glück.... :lol: ;)

Hast ja immerhin auch noch Polarlichter erwischt, wenn auch Zaghafte aber besser als nix.... :+++:

Ich war zu Müde für die Phase als die Wolken sich
lichteten, das war mir zu spät.

https://www.spaceweatherlive.com/de/pol ... toval.html

https://www.swpc.noaa.gov/communities/a ... perimental

Ging ab 03:00 aber nochmal richtig hoch mit den Gigawatt, deutlich über 100 GW, G3 bzw. fast KP-Faktor 7, mehr als bei der ersten Welle gegen 20:00.... :o
Das war dann mit fast 131 GW im Peak zwar über den USA aber so breit das sicher auch hier noch was zu sehen war.... ?!

Aber vielleicht ergibt sich die nächsten Tage noch was.

Dran bleiben und Andreas muß nach Hause, die Bilder klar machen.... :-D

"kf"
Dateianhänge
P1070141.JPG
P1070158.JPG
Zuletzt geändert von Kystefisker am 02.10.2025, 10:08, insgesamt 1-mal geändert.
" There's too many men, too many people
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
Benutzeravatar
OnnY
...
Beiträge: 7060
Registriert: 05.03.2009, 20:16
Wohnort: ...bei Hamburch..:)

Re: Polarlichter, Sterne, etc.

Beitrag von OnnY »

Danke Männer‘s.. <-3
Wird noch büsch‘n dauern mit dem Final Cut,hatten noch etwas Nachschlag geholt bei Esmark , da unser Haus noch frei war .
Die Aufnahmen vom Lyngvig Fyr könnten auch interessant werden mit dem Fyr und den Dünen im Vordergrund.. ;)
Die Rotwildsitzung war auch sehr gut und dadurch , daß ich mich in der richtigen Windrichtung bewegt hatte, konnte ich etwas näher ran..
Im dunklen da in der Düne und der Platzhirsch brüllte mir fast ins Gesicht.
Hatte was vom Löwengebrüll wie in Afrika.. :o
Leider fehlte morgens der Nebel , aber so ist das..
Wahnsinnig die Massen an Rotwild hier..
Habe ja noch genug Platz auf den CF Express Karten…
:wink:
Zuletzt geändert von OnnY am 03.10.2025, 20:51, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss Andreas
Benutzeravatar
OnnY
...
Beiträge: 7060
Registriert: 05.03.2009, 20:16
Wohnort: ...bei Hamburch..:)

Re: Polarlichter, Sterne, etc.

Beitrag von OnnY »

@ Kyste…,die Typen am Strand haben bestimmt Timelapse Aufnahmen gemacht :wink:
Gruss Andreas
Benutzeravatar
Kystefisker
Attitude makes the Difference
...
Beiträge: 11846
Registriert: 21.09.2004, 17:09
Wohnort: Holtenau

Re: Polarlichter, Sterne, etc.

Beitrag von Kystefisker »

.....gut möglich Andreas, habe denen nur kurz zugesehen.

Würde auch erklären warum sie trotz der Wolken da geblieben sind ?!

Whatever,.....bin nachher am Strand nach dem tagelangen Ostwind, mal sehen ob Fisch da ist und die Cam nehme ich vorsichtshalber mal mit..... ;)

Viel Spaß noch in DK...... :wink: "kf"
" There's too many men, too many people
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
Benutzeravatar
Kystefisker
Attitude makes the Difference
...
Beiträge: 11846
Registriert: 21.09.2004, 17:09
Wohnort: Holtenau

Re: Polarlichter, Sterne, etc.

Beitrag von Kystefisker »

.....gestern eigentlich gute Bedingungen, klarer Himmel und bis ~90 GW aber es huschten nur ein paar kurze Beamer in Rot gegen ~21:00 über den Cambildschirm, festzuhalten war an Polarlichtern nichts.

Gab aber reichlich Sternschnuppen, hab jetzt einige Wünsche frei.... :-D

Whatever,........ immerhin vorher vom Ufer aus noch eine Meerforelle auf Sicht, keine 10m vor dem Spülsaum.... <-3

Ab Morgen steht ja echtes Schietwedder an, werde nachher wohl die letzten ruhigen Stunden nutzen.

Vielleicht war Thorsten ja letzte Nacht los....?

:wink: "kf"
Dateianhänge
P1070196.JPG
" There's too many men, too many people
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
Benutzeravatar
speedflocke
...
Beiträge: 1203
Registriert: 17.07.2011, 11:29
Wohnort: Bad Oldesloe

Re: Polarlichter, Sterne, etc.

Beitrag von speedflocke »

Jaaahaaaa, ich war tatsächlich los, allerdings nur bis um 02:40 Uhr....

Ich hatte keine Meinung mehr, kein Wunder nach drei vollen Nächten mit Beobachtungen....

Und die Daten waren sehr mau, jedoch hat jemand nur wenige Kilometer von mir entfernt dann 30 Minuten später fotografische Aufnahmen vornehmen können......

Na ja, man muß auch gönnen können :oops

Hey hey, Thorsten
Deutschland - Siegerland - scha la la la la
Benutzeravatar
Kystefisker
Attitude makes the Difference
...
Beiträge: 11846
Registriert: 21.09.2004, 17:09
Wohnort: Holtenau

Re: Polarlichter, Sterne, etc.

Beitrag von Kystefisker »

....mal Verliert man, mal Gewinnen andere.... :lol:

So kann's gehen, die stärksten GW gab es ab 03:20 aber das war mir auch zu spät.

Also auf die nächsten Ereignisse warten, hilft ja nix.

Am Bülker LT war die Nacht auch niemand, als hätten die's Geahnt.

Irgendwas is ja immer..........trotzdem, dran bleiben ;)

"kf"
" There's too many men, too many people
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
Antworten