So manch ein Fisch landet nach erfolgreicher Waid als Delikatesse auf dem heimischen Tisch. Es gibt jedoch eine Vielfalt von Zubereitungmöglichkeiten über die man sich hier austauschen kann.
Hallo,
ich war mal wieder im meinem Pilzrevier unterwegs und habe die ersten Trompetenpfifferlinge oder Herbstpfifferlinge gesehen, aber die brauchen noch ein paar Tage zum wachsen!
Mal eine Frage an die Pilzinsider….
Hatte da etliche der abgebildeten gesammelt ,den es hier in DK in Mengen gibt und legger zubereitet..
Weiß nur nicht genau was es für eine Sorte ist …eventuell Butterpilz ???
Danke Manni , aber wirklich pfefferig odeer scharf war der eigentlich nicht..
Wird ja als mäßig guter Speisepilz beschrieben, konnte jetzt aber so keinen grossen Unterschied zu den Maronen oder Braunkappen feststellen…
Naja , bei den geringen Mengen an Pilzen die bei uns auf den Tisch kommen kann man geschmacklich ja nicht wirklich urteilen..,
Hallo Andreas, es könnte auch der Kuhröhrling oder der Körnchenröhrling gewesen sein, die sehen sich sehr ähnlich.
Bei den Röhrlingen gibt es ja zum Glück nicht so viele, die man meiden sollte.
Gestern hab ich mal leckere Spagetti mit Steinpilzen gemacht.