Zangen von "Temu"

Hier können alle Fragen und Anregungen rund um Neopren, Watbekleidung und sonstigem Zubehör erörtert und diskutiert werden.
Antworten
Benutzeravatar
BlackZulu
...
Beiträge: 923
Registriert: 28.12.2007, 15:21

Zangen von "Temu"

Beitrag von BlackZulu »

Hallo,
Ich bin kein Fan von Temu, durch mehrere Postings zu einigen interessanten Artikeln, habe ich es auch mal gewagt dort zu bestellen.
Da es sich nicht um ein elektrisches Gerät handelt, kann dann ja nix schief gehen.
Der finanzielle Bereich, hat mich nach einigem Zögern, nicht in den Ruin getrieben und habe mutig bestellt.
Neben ein paar Haarspangen für meine Frau, habe ich für einen Bestellwert von gut 14€ geordert.
In diesen 14€ war der Kaufpreis einer Zange für satte 7,20 enthalten :oops
Diese Zange kann natürlich nicht mit einer von "Abel" mithalten, kostet ja auch nur einen Bruchteil.
Wenn die jetzt eine Saison hält, ist es mehr als gut.

Habe bisher damit Sprengringe aufgedrückt und geflochtene Schnur abgeschnitten, was mich wirklich überrascht hat, mein Abel-Nipper schneidet die nicht so gut durch.
Es handelte sich um 023er Schnur

Länge ca. 150mm
Gewicht 70g
Schneiden und Backen sind geschraubt, Angesicht des Preises aber unerheblich, wenn stumpf dann weg.
Überraschend, die Achse hat keinerlei Spiel.

Bin echt gespannt, wie lange das Teil hält :lol:
Dateianhänge
Schnurstücke.jpg
Schnurstücke.jpg (153.2 KiB) 679 mal betrachtet
Tasche.jpg
Tasche.jpg (299.19 KiB) 679 mal betrachtet
Gewicht zange.jpg
Gewicht zange.jpg (239.05 KiB) 679 mal betrachtet
Zange.jpg
Zange.jpg (295.64 KiB) 679 mal betrachtet
Benutzeravatar
raku
FUSEL Beschleuniger
...
Beiträge: 1120
Registriert: 12.02.2015, 11:40
Wohnort: Dortmund

Re: Zangen von "Temu"

Beitrag von raku »

Moin,

ich habe diese Zange im Süsswasser beim Spinnfischen inzwischen 4 Jahre im Einsatz. Keine Probleme bisher.
Beim Heger für Schlappe 29.90€ bzw 36.90€....und das macht mich dann sauer und deshalb bestelle ich da auch nix.


Grüsse aussem Pott
Ralf
Benutzeravatar
BlackZulu
...
Beiträge: 923
Registriert: 28.12.2007, 15:21

Re: Zangen von "Temu"

Beitrag von BlackZulu »

raku hat geschrieben: 04.09.2025, 11:47 Moin,

ich habe diese Zange im Süsswasser beim Spinnfischen inzwischen 4 Jahre im Einsatz. Keine Probleme bisher.
Beim Heger für Schlappe 29.90€ bzw 36.90€....und das macht mich dann sauer und deshalb bestelle ich da auch nix.


Grüsse aussem Pott
Ralf
Was macht dich denn jetzt sauer, das man das Teil für 7,20 von Temu bekommt, oder was der Rudi dafür bei den Chinesen bezahlt, weil er ja auch etwas verdienen möchte?

Gruß Holger
Benutzeravatar
raku
FUSEL Beschleuniger
...
Beiträge: 1120
Registriert: 12.02.2015, 11:40
Wohnort: Dortmund

Re: Zangen von "Temu"

Beitrag von raku »

Hi,

sauer machen natürlich die 29,90€ bzw. 36,90€ Euro. Zumal er bestimmt nicht 7,20€ im Einkauf zahlt. Aber wer mit dem Profit keine Probleme hat,
kann natürlich gerne dort weiter kaufen. Ich gehe dann halt in die "Komplettverweigerung".


Grüsse auss'em Pott
Ralf
Benutzeravatar
Achim Stahl
Fusselschmeißer
...
Beiträge: 2032
Registriert: 19.07.2006, 13:23
Wohnort: Kiel, ganz dicht am Fisch!
Kontaktdaten:

Re: Zangen von "Temu"

Beitrag von Achim Stahl »

Moin,

man sollte auch wissen, dass Temu seine Geschäfte nicht mit dem Verkauf der Produkte macht, sondern mit dem Verkauf eurer persönlichen Daten. An jeden, der sie - wozu auch immer - haben möchte.

Deshalb bieten sie manche Produkte auch unter ihrem EK an - und der ist definitiv deutlich niedriger als der von Rudi Heger. Also nicht sauer sein, wenn Rudi die Zange sauber kalkuliert und eure Daten für sich behält! :oops

Viele Grüße!

Achim
Wenn du denkst, es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Fischlein her.

www.serious-flyfishing.de
Benutzeravatar
IdEfIx
...
Beiträge: 2657
Registriert: 15.10.2013, 23:44
Wohnort: Glücksburg
Kontaktdaten:

Re: Zangen von "Temu"

Beitrag von IdEfIx »

Habe mir letztens auch eine gekauft, gleicher Hersteller vers. Anbieter - Preis ähnlich wie bei Temu. Bis jetzt konnte ich nichts fehlerhaftes feststellen. Bei einer Sprengringzange kommt es daurauf an, das die Spitze der Zange gehärtet ist und dies kann man erst sehen/feststellen, wenn man sie längerfristig in gebrauch hat. Trotzdem, für die paar Euronen kann man nix verkehrt machen, wer dafür zuviel bezahlt hat, war einfach zu faul sich im Web umzuschauen. Die Chinesen sind Weltmeister im kopieren, alles was sich gut verkaufen läßt wird kopiert.
Manchmal auch 1:1 Kopien mit Stempel - Made in China

Gruss Rudi :zsch:
Benutzeravatar
raku
FUSEL Beschleuniger
...
Beiträge: 1120
Registriert: 12.02.2015, 11:40
Wohnort: Dortmund

Re: Zangen von "Temu"

Beitrag von raku »

Moin Rudi,

keine Sorge, ich bestelle schon seit Jahren in China (auch die Zangen), vorzugsweise aber beim Aliexpress. Über die Zangen bin ich irgendwann mal
beim Heger gestolpert und fand das schon echt frech...oder wie Achim sagt...sauber kalkuliert.... :-D

Noch schlimmer wird man aber bei den Kleinteilen verarscht. Jeder kennt doch diese Gummistopper, die man auf die Schnur fädeln
kann als Posenstopper oder als Spinnfischer für diverse Rigs. Im sortierten Angelladen 10 Stück für'n 1€...ab inne Kiste - mitnehmen.
Ich habe die damals bei Ali gesehen....nicht genau geschaut und dachte jeweils 100 Stück für nen 1€uro...kaufste in S,M und L.
Und dann kam das Chinapaket - diverser Kleinscheiß und auch die Posenstopper. Aber.... - jeweils 10 Päckchen a 100 Stück in 3 Größen
also insgesamt 3000 Stopper für 3€.... Ich war gern gesehener Gast bei diversen Versammlungen "mit Posenstoppern zu verschenken"...
Aber davon lebt die Deutsche Angelindustrie......und wer`s mitmacht...

Grüße auss'em Pott
Ralf
Benutzeravatar
Achim Stahl
Fusselschmeißer
...
Beiträge: 2032
Registriert: 19.07.2006, 13:23
Wohnort: Kiel, ganz dicht am Fisch!
Kontaktdaten:

Re: Zangen von "Temu"

Beitrag von Achim Stahl »

Moin Ralf,
raku hat geschrieben: 04.09.2025, 22:37
Noch schlimmer wird man aber bei den Kleinteilen verarscht.
Ich denke, "verarscht" wirst du vor Allem von Temu. Du glaubst du kaufst für kleines Geld Gummistopper, und in Wahrheit verscheuerst du deine ganzen persönlichen Daten an einen Konzern, der sie jedem x-beliebigen Kriminellen weltweit anbietet, um dich damit zuzuspammen und zu betrügen.

Viele Grüße!

Achim
Wenn du denkst, es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Fischlein her.

www.serious-flyfishing.de
Benutzeravatar
Matthias
Meerforellenschonbezirk
...
Beiträge: 1613
Registriert: 16.11.2011, 15:38
Wohnort: Hamburg

Re: Zangen von "Temu"

Beitrag von Matthias »

Achim Stahl hat geschrieben: 05.09.2025, 10:43 Moin Ralf,
raku hat geschrieben: 04.09.2025, 22:37
Noch schlimmer wird man aber bei den Kleinteilen verarscht.
Ich denke, "verarscht" wirst du vor Allem von Temu. Du glaubst du kaufst für kleines Geld Gummistopper, und in Wahrheit verscheuerst du deine ganzen persönlichen Daten an einen Konzern, der sie jedem x-beliebigen Kriminellen weltweit anbietet, um dich damit zuzuspammen und zu betrügen.

Viele Grüße!

Achim
......na ja, dann darf man aber fast nichts mehr online/digital machen. WhattsApp z.B. vertickert deine Daten ja auch usw.

Viele Grüße

Matthias
fly fish one
...
Beiträge: 1582
Registriert: 14.06.2018, 09:41

Re: Zangen von "Temu"

Beitrag von fly fish one »

Goggle Zitat:

"Temu Inc ist der Name eines US-amerikanischen E-Commerce-Marktplatzes, der als Tochtergesellschaft des chinesischen Unternehmens PDD Holdings gegründet wurde und im Jahr 2022 seinen Hauptsitz in Boston bezog. Es handelt sich um eine Plattform, die Verbraucher mit Herstellern und Marken verbindet, um ihnen preisgünstige Produkte anzubieten. Temu ist bekannt für seine aggressiven Marketingkampagnen und seine weite Verbreitung in verschiedenen Märkten, hat jedoch auch Bedenken hinsichtlich Datenschutz und Produktqualität hervorgerufen."

Vor allen für das ganze Zubehör werde ich nie wieder mehr Geld als nötig ausgeben, wenn ich weiß, dass der Händler nur Durchlauferhitzer ist!

LG,
Frank
Die Hölle von der Leine - SOR Competition Spey Casting
fly fish one
...
Beiträge: 1582
Registriert: 14.06.2018, 09:41

Re: Zangen von "Temu"

Beitrag von fly fish one »

Die Schneiden sind irgend was geschmiedetes aus Stahl, der Zangenkörper aus Alu wegen dem Gewicht, dass kann man nicht anders verbinden. Das ist clever gelöst, statt die ganze Zange zu schmieden.

LG,
Frank
Die Hölle von der Leine - SOR Competition Spey Casting
Benutzeravatar
Fliegenjeck
...
Beiträge: 2725
Registriert: 06.01.2010, 20:17
Wohnort: Aix la chapelle

Re: Zangen von "Temu"

Beitrag von Fliegenjeck »

Hallöchen Allerseits,
Nur gut das es keinen Klimawandel gibt,weder von TEMU noch von Trump !!! Denn der wäre ,egal wo,
teuer ! Und wäre auch zusammengedängelt !
Gehabet euch wohl....
MfG Nobby :zsch:
Ich bin ein (H)optimist. Diese glauben, das durch ein homebrew sich alles verbessert... :+grin:
fly fish one
...
Beiträge: 1582
Registriert: 14.06.2018, 09:41

Re: Zangen von "Temu"

Beitrag von fly fish one »

Du wirkst mir wie ein Heimwerker! Wo werden die meisten Elektrowerkzeuge produziert, die Du kostengünstig aus dem Baumarkt nach Hause trägst? Hast Du mal auf die Typschilder gesehen? Was die Umweltverschmutzung in China angeht, ich bin in dem Thema nicht in Details informiert, kannst Du davon ausgehen, dass die nicht alle bescheuert sind. Bei den vielen E-Autos dürfte die Luft in den Städten bald besser sein als hier. Die Janusköpfigkeit ist in unglaublich vielen Themen weitestens verbreitet. Ich kenne nur sehr wenige Menschen die konsequent in allen den Öko durchziehen! Die Meisten lügen sich einen in die Tasche und pöbeln rum! :lol: Mach doch einen Faden auf, ich möchte Holgers Faden nicht weiter stressen.

LG,
Frank
Die Hölle von der Leine - SOR Competition Spey Casting
Benutzeravatar
OnnY
...
Beiträge: 7047
Registriert: 05.03.2009, 20:16
Wohnort: ...bei Hamburch..:)

Re: Zangen von "Temu"

Beitrag von OnnY »

fly fish one hat geschrieben: 11.09.2025, 16:50 Was die Umweltverschmutzung in China angeht, ich bin in dem Thema nicht in Details informiert, kannst Du davon ausgehen, dass die nicht alle bescheuert sind. Bei den vielen E-Autos dürfte die Luft in den Städten bald besser sein als hier. ..

LG,
Frank
Die Luftqualität in China ist absolut grausam, da helfen auch die ganzen E Krücken nix…
Das bläst dort aus allen Rohren ..
Habe Bekannte die dort viel geschäftlich unterwegs sind..
Im Vergleich ist es hier bei uns wie in einer grünen Oase..
Gruss Andreas
Benutzeravatar
Fliegenjeck
...
Beiträge: 2725
Registriert: 06.01.2010, 20:17
Wohnort: Aix la chapelle

Re: Zangen von "Temu"

Beitrag von Fliegenjeck »

Hallöchen Allerseits,
nebst unglaublich lieben Grüßen an die Heimwerker.
Manchmal hilft es ,wenn man weiß, wer gemeint ist !
MfG Nobby ;)
Ich bin ein (H)optimist. Diese glauben, das durch ein homebrew sich alles verbessert... :+grin:
Antworten