Regenbogenforelle (Steelhead)
-
- ...
- Beiträge: 20
- Registriert: 02.06.2025, 09:55
Regenbogenforelle (Steelhead)
Hallo zusammen,
habe gestern Abend diese 2 wunderschönen Fische von 54 und 56cm Länge fangen können. Der sehr große optische Unterschied dieser beiden Schönheiten fiel mir sofort auf, habe mir aber nichts weiter dabei gedacht, gibt ja nunmal teils sehr deutliche Unterschiede was Befleckung und/oder Grundfärbung angeht. Dann fiel mir jedoch auf, das die größere der beiden, sprich die „buntere“, schwarze Punkte auf der Schwanzflosse hat. Das schließt sie somit als MeFo aus, ergo bleibt ja nur noch Regenbogner.
Da der letzte mir bekannte Ausbruch Ende 2022 war und das alles Fische von 3-5 Kilo waren, kann dieser Fisch nicht von dort kommen. Die Trutte war in einem perfekten Zustand, sprich Flossen, und mit 56cm ja auch nicht außergewöhnlich groß, was die Vermutung nahelegt das sie noch nicht sehr lange in der Ostsee lebt.
Hat jemand von euch eine Idee dazu wo die herkommen könnte?
Oder bin ich auf dem totalen Holzweg und es gibt doch vereinzelt MeFo‘s mit Punkten auf der Schwanzflosse? Laut Literatur jedenfalls nicht. Schaut sie euch an und teilt mir gerne eure Meinungen dazu mit
Gruß
Thomas
habe gestern Abend diese 2 wunderschönen Fische von 54 und 56cm Länge fangen können. Der sehr große optische Unterschied dieser beiden Schönheiten fiel mir sofort auf, habe mir aber nichts weiter dabei gedacht, gibt ja nunmal teils sehr deutliche Unterschiede was Befleckung und/oder Grundfärbung angeht. Dann fiel mir jedoch auf, das die größere der beiden, sprich die „buntere“, schwarze Punkte auf der Schwanzflosse hat. Das schließt sie somit als MeFo aus, ergo bleibt ja nur noch Regenbogner.
Da der letzte mir bekannte Ausbruch Ende 2022 war und das alles Fische von 3-5 Kilo waren, kann dieser Fisch nicht von dort kommen. Die Trutte war in einem perfekten Zustand, sprich Flossen, und mit 56cm ja auch nicht außergewöhnlich groß, was die Vermutung nahelegt das sie noch nicht sehr lange in der Ostsee lebt.
Hat jemand von euch eine Idee dazu wo die herkommen könnte?
Oder bin ich auf dem totalen Holzweg und es gibt doch vereinzelt MeFo‘s mit Punkten auf der Schwanzflosse? Laut Literatur jedenfalls nicht. Schaut sie euch an und teilt mir gerne eure Meinungen dazu mit
Gruß
Thomas
Re: Regenbogenforelle (Steelhead)
Petri zu den 2 Schönheiten!
Grus aus dem Schwarzwald Armin

Grus aus dem Schwarzwald Armin
-
- ...
- Beiträge: 20
- Registriert: 02.06.2025, 09:55
Re: Regenbogenforelle (Steelhead)
Danke Armin
Re: Regenbogenforelle (Steelhead)
Petri Thomas!
Schöne Fische.
Meines Erachtens sind es beides Meerforellen.
Tls
Matthias
Schöne Fische.
Meines Erachtens sind es beides Meerforellen.
Tls
Matthias
Re: Regenbogenforelle (Steelhead)
Das sind sicher Mefos. Die obere halt mit echt vielen Sommersprossen.
Regenbogen/Steelhead haben einen viel mopsigeren Kopf.
LG Christopher
Regenbogen/Steelhead haben einen viel mopsigeren Kopf.

LG Christopher
" Die Rückkehr des Mefi-Ritters "
Re: Regenbogenforelle (Steelhead)
Die kleinen Meerforellen bis 40 cm haben auch öfter noch Punkte auf der Schwanzflosse.
Hier mal ne schöne Ostsee Steelhead, die auch schon länger im Meer war. LG Christopher
Hier mal ne schöne Ostsee Steelhead, die auch schon länger im Meer war. LG Christopher
" Die Rückkehr des Mefi-Ritters "
Re: Regenbogenforelle (Steelhead)
Hallo Christopher
Petri zur Ostsee-Steelhead!
Gruß aus dem Schwarzwald Armin
Petri zur Ostsee-Steelhead!

Gruß aus dem Schwarzwald Armin
-
- ...
- Beiträge: 20
- Registriert: 02.06.2025, 09:55
Re: Regenbogenforelle (Steelhead)
Hallo Leute,
erstmal vielen Dank für eure Glückwünsche, obwohl das nicht mein Anliegen war
. Das Thema mit den Punkten auf der Schwanzflosse hat mich nicht in Ruhe gelassen, und so habe ich intensiv im Internet geforscht, mit der bitteren Erkenntnis, das es einem den Verstand rauben kann
:Das einzige was ich mit einiger Sicherheit rausfinden konnte war, das MeFo‘s keine Punkte haben. Da bin ich über die Suche natürlich auch über BaFo und SeFo gestolpert ( ich weiß das die MeFo die Stammform der beiden ist), und da wirds in der Literatur schon schwieriger. Da hat die BaFo mal diese Punkte,da nicht, bei der SeFo das gleiche und rückwärts
Das einzige wiederum was sicher niedergeschrieben stand, die ReFo als Unterart der pazifischen Lachsartigen, hat diese Punkte, aber das war ja auch klar. Anscheinend das einzige was eindeutig klar ist
Ich habe mir noch einmal alle meine Fotos meiner MeFo‘s angeschaut, keine einzige andere hat diese Punkte. Ich stelle nochmal ein Bild der Forelle rein wo man die Schwanzflosse viel besser erkennt. Und vorweg, um hier jegliche Grundsatzdiskussion in Bezug auf Ästhetik oder sonstwas im Keim zu ersticken, das Tier war zu diesem Zeitpunkt bereits fachmännisch versorgt, das Foto stelle ich nur aus besagtem Grund rein.
Matthias und Christopher sagen MeFo, mal schauen ob noch andere Meinungen auftauchen.
Eigentlich doch spannend diese Nummer,oder?
Mal gucken wo es hinführt
Bis Denne
Thomas
erstmal vielen Dank für eure Glückwünsche, obwohl das nicht mein Anliegen war



Das einzige wiederum was sicher niedergeschrieben stand, die ReFo als Unterart der pazifischen Lachsartigen, hat diese Punkte, aber das war ja auch klar. Anscheinend das einzige was eindeutig klar ist


Ich habe mir noch einmal alle meine Fotos meiner MeFo‘s angeschaut, keine einzige andere hat diese Punkte. Ich stelle nochmal ein Bild der Forelle rein wo man die Schwanzflosse viel besser erkennt. Und vorweg, um hier jegliche Grundsatzdiskussion in Bezug auf Ästhetik oder sonstwas im Keim zu ersticken, das Tier war zu diesem Zeitpunkt bereits fachmännisch versorgt, das Foto stelle ich nur aus besagtem Grund rein.
Matthias und Christopher sagen MeFo, mal schauen ob noch andere Meinungen auftauchen.
Eigentlich doch spannend diese Nummer,oder?
Mal gucken wo es hinführt

Bis Denne
Thomas
- Hansen fight
- Beiträge: 1453
- Registriert: 01.01.2008, 20:37
- Wohnort: Hamburg
Re: Regenbogenforelle (Steelhead)
Fettes Petri
Kopf eher Mefo.Schwanzflosse klar Refo.
Gruß Christoph

Kopf eher Mefo.Schwanzflosse klar Refo.
Gruß Christoph
Fliegenfischen macht froh.Fliegenbinden ebenso.
-
- ...
- Beiträge: 20
- Registriert: 02.06.2025, 09:55
Re: Regenbogenforelle (Steelhead)
So, da haben wir den ersten Mischling
Sag ja, ist ne spannende Nummer, danke Christoph, aber kann ja nur eins von beiden sein.
Aber welche?
Weitere Meinungen sehr erwünscht


Sag ja, ist ne spannende Nummer, danke Christoph, aber kann ja nur eins von beiden sein.
Aber welche?
Weitere Meinungen sehr erwünscht
Re: Regenbogenforelle (Steelhead)
……aus der Ferne betrachtet denke ich immer noch, dass es eine Meerforelle ist aber die Punkte auf der Schwanzflosse sind schon extrem.
Eine Kreuzung würde ich nicht gänzlich ausschließen. Viele Fische in der Ostsee stammen aus Zuchtprogrammen. Eventuell mischen sich da auch ein paar Ausbüxer aus gewerblichen Fischzuchten dazu (vor einigen Jahren wurden in der dänischen Ostsee mal Silberlachse gefangen, die jemand illegal gezüchtet hatte). Für Angelseen werden recht häufig Kreuzungen gezüchtet (Bachsaibling/Arktischer Saibling oder Bachforelle/Bachsaibling z.B.).
Auf jeden Fall ist es interessant.
Tls
Matthias
Eine Kreuzung würde ich nicht gänzlich ausschließen. Viele Fische in der Ostsee stammen aus Zuchtprogrammen. Eventuell mischen sich da auch ein paar Ausbüxer aus gewerblichen Fischzuchten dazu (vor einigen Jahren wurden in der dänischen Ostsee mal Silberlachse gefangen, die jemand illegal gezüchtet hatte). Für Angelseen werden recht häufig Kreuzungen gezüchtet (Bachsaibling/Arktischer Saibling oder Bachforelle/Bachsaibling z.B.).
Auf jeden Fall ist es interessant.
Tls
Matthias
- superfredi
- Beiträge: 2267
- Registriert: 27.09.2016, 14:33
Re: Regenbogenforelle (Steelhead)
ich würde auch ne Kreuzung mit einer Seeforelle mit in´s Spiel bringen wollen... 

Re: Regenbogenforelle (Steelhead)
Wo wurde der Fisch denn gefangen, und was macht ne Seeforelle im Meer?
Für mich ist das weiterhin eindeutig ne Meerforelle mit phänotypisch halt extrem vielen Punkten.
LG Christopher
Für mich ist das weiterhin eindeutig ne Meerforelle mit phänotypisch halt extrem vielen Punkten.
LG Christopher
" Die Rückkehr des Mefi-Ritters "
Re: Regenbogenforelle (Steelhead)
....ich glaube Fred meinte das "ironisch".
Ich habe so eine Bepunktung der Schwanzflosse bei einer Meerforelle auch noch nicht gesehen. Wäre interessant zu hören/sehen, ob jemand so etwas schon mal gesehen hat.
Beste Grüße
Matthias