Hallo,
nuja Frank, hätte aber den Vorteil das man Dich auf größere Entfernung erkennen und entsprechend reagieren könnte.
Ich denke mal das die Wassertemperatur im Bach und in der Ostsee bei uns und in Dänemark und Südschweden im Schnitt nicht soo unterschiedlich ist.
Allenfalls die Wechsel im Bach sind abrupter.
Ich wate nicht mehr ohne Wathose seit ich mir in Schweden mal zusätzlich zum Hecht noch ne Nierenbeckenentzündung gefangen habe, weil ich dachte das geht ohne.
Eine Woche Pause beim Fischen, und ich war kuriert.
Im Winter fisch ich sogar mit Gummihose, zumindest wenn ich nicht weit laufen muss.
Hab beschlossen mir die Simms Freestone zu kaufen, der Händler meines Vertrauens hat mit Simms die wenigsten Reklamationen und keine Probleme bei der Reklamationsabwicklung.
Ich hab keine Erfahrungen mit Wathosen dieses Fabrikates, also auch keine negativen, aber genügend von denen mit anderen Fabrikaten.
Deshalb mach ich das jetzt so und werde sehen.
Was ich bisher von Simms habe sind Watschuhe und eine Weste.
Beides seit etwa 20 Jahren, die Weste eher länger.
Bis jetzt halten sie, wobei die Schuhe schon recht verratzt aussehen, aber ausser den Schuhbendeln ( mehrfach ) ist nichts wirklich kaputt gewesen.
Achja, und 2 Umhängetaschen, aber erst etwa 5 Jahre.
Aber auch gut und praktisch.
Ich sehe mich wirklich nicht als markenaffin, aber die Qualität der Simms-Teile die ich habe ist für mich ok.
Gruß Michl
Ps Schuhbendel = Schnürsenkel
