WOLKENBILDER

Viele von uns verbringen ihre Freizeit an den schönsten Küsten Deutschlands.
Was sie auf ihren Reisen so erlebt haben, ist hier zu lesen.
Antworten
Benutzeravatar
Jens aus Lütjenburg
...
Beiträge: 613
Registriert: 27.06.2019, 19:20

Re: WOLKENBILDER

Beitrag von Jens aus Lütjenburg »

Wahnsinn :x,

das sieht ja eher nach einer Explosion aus. :+++:

LG Jens
Was Du nicht willst, das man Dir tu, das füg auch keinem Anderen zu. :s+3: :wink:

Solange die Schafe noch Locken haben ist es kein Sturm. 8| ;)
Benutzeravatar
OnnY
...
Beiträge: 7048
Registriert: 05.03.2009, 20:16
Wohnort: ...bei Hamburch..:)

Re: WOLKENBILDER

Beitrag von OnnY »

Gestern Abend … ;)
Dateianhänge
DSC_6574.jpeg
DSC_6607.jpeg
Gruss Andreas
Benutzeravatar
superfredi
...
Beiträge: 2257
Registriert: 27.09.2016, 14:33

Re: WOLKENBILDER

Beitrag von superfredi »

Alter......Klasse Bilder ! <-3 :+++: :+++: :+++:
Benutzeravatar
OnnY
...
Beiträge: 7048
Registriert: 05.03.2009, 20:16
Wohnort: ...bei Hamburch..:)

Re: WOLKENBILDER

Beitrag von OnnY »

Danke Fred… ;)
Gruss Andreas
Benutzeravatar
rastello
...
Beiträge: 603
Registriert: 30.03.2018, 19:56
Wohnort: Altensteig

Re: WOLKENBILDER

Beitrag von rastello »

Hallo Andreas,
Klasse Blitzlichter! :+++: :+++: :+++:

Gruß aus dem schwarzwald Armin
Benutzeravatar
OnnY
...
Beiträge: 7048
Registriert: 05.03.2009, 20:16
Wohnort: ...bei Hamburch..:)

Re: WOLKENBILDER

Beitrag von OnnY »

Danke Armin… :wink:
Gruss Andreas
Benutzeravatar
speedflocke
...
Beiträge: 1200
Registriert: 17.07.2011, 11:29
Wohnort: Bad Oldesloe

Re: WOLKENBILDER

Beitrag von speedflocke »

Hi everyone,

Andreas hat schon wieder ( ! ) zugeschlagen....... :-D 8|

Was er auch fotografisch fürn Unfug anstellt, es wird was - so auch bei diesen 2 Aufnahmen.

Sicherlich ist er nochmal am PC drüber gegangen, um so manches aus den Aufnahmen herauszuholen, damit so ein Foto gut wirkt.

Aber, es ist sehr zeigenswert :wink:

Nichts säuft ab, selbst im Blitzkanal wirkt es nur sehr wenig ausgebrannt - das mußte erstmal so hinkriegen. Der Schwerpunkt ist gut dargestellt, es fällt mir leicht meinen Blick zu den Blitzen zu führen.

Die Geometrie ist auf so einem Gelände sehr schwierig herzustellen, die Wolkenunterseite macht das wunderbar wett................................. :+++: :+++:

Das nenne ich guten Bildaufbau ..

Und Fred hat sich auch total verausgabt bis in die Perfektion mit seiner Wasserstoffbombenexplosionsfotografie.

Meine Güte :o

Wollt Ihr inzwischen schon Wettbewerbe anvisieren und gewinnen ??? :wink: :oops <-3
Deutschland - Siegerland - scha la la la la
Benutzeravatar
OnnY
...
Beiträge: 7048
Registriert: 05.03.2009, 20:16
Wohnort: ...bei Hamburch..:)

Re: WOLKENBILDER

Beitrag von OnnY »

Danke Thorsten… ;)
Hänge Die nochmal die Efix mit ran, allerdings sind diese Bilder in der Größe schon für‘s WEB runterskaliert.
Hatte dann nur noch etwas die Schatten aufgehellt und Lichter runter, Farbbalance / Klarheit usw. , naja das Übliche..
Die neuen Z Linsen von Nikon sind gerade für Aufnahmen bei wenig Licht/ Nacht ein Segen.
Einmal kurz den AF einschalten , egal ob er trifft oder nicht , dann auf Manuellen Focus schalten , Kamera ausschalten und wieder einschalten..
Jetzt ist der Focus ständig zu 100% auf unendlich.
Auch wenn man die Cam wieder ausschaltet und einschaltet.
Man darf nur nicht am Focusring drehen, dann müsste man wieder das Prozedere wiederholen..
Gerade bei den alten guten F Nikoren die keine reinen manuellen Linsen sind , wie Zeiss o.ä., ist das msnuelle focusieren bei Nacht manchmal sehr filigran..
Hatte dann schon oft mal mit Krepp fixiert.

Gestern mal bis Mitternacht in Schwerin am Schloss rumgelungert….
Ein Glück nicht zu viel Baugerüste…
Pic‘s muss ich noch fertigstellen ,aber chic ist das da schon..
Hatte Mitte der 70 ziger in der Lehre viel im Schloss gewerkelt ;) :wink:
Dateianhänge
IMG_9505.jpeg
Gruss Andreas
Benutzeravatar
Rinkeroder
Zu selten an der Küste weilender
...
Beiträge: 964
Registriert: 03.10.2008, 11:20
Wohnort: Rinkerode

Re: WOLKENBILDER

Beitrag von Rinkeroder »

Mal was weniger bedrohliches - mehr so "die Leichtigkeit des Sommers..."
8|
20250630_160422.jpg
20250630_155835.jpg
20250630_155801.jpg
20250630_155633.jpg
20250630_155538.jpg
20250630_155416.jpg
Grüße aus dem Münsterland
Benutzeravatar
OnnY
...
Beiträge: 7048
Registriert: 05.03.2009, 20:16
Wohnort: ...bei Hamburch..:)

Re: WOLKENBILDER

Beitrag von OnnY »

Feine Sommerwolken Heinz :+++: :wink:
Gruss Andreas
Benutzeravatar
Rinkeroder
Zu selten an der Küste weilender
...
Beiträge: 964
Registriert: 03.10.2008, 11:20
Wohnort: Rinkerode

Re: WOLKENBILDER

Beitrag von Rinkeroder »

Danke, Andreas <-3
Irgendwie witzig fand ich das "Y"...

:wink:
Heinz
Grüße aus dem Münsterland
Benutzeravatar
rastello
...
Beiträge: 603
Registriert: 30.03.2018, 19:56
Wohnort: Altensteig

Re: WOLKENBILDER

Beitrag von rastello »

Hallo,
ich habe heute ähnlichkeit mit Deutschland am Himmel entdeckt!

Gruß aus dem Schwarzwald Armin
Ich kann das Bild leider nicht drehen!
k-P1040839.JPG
k-P1040839.JPG (28.4 KiB) 1962 mal betrachtet
Benutzeravatar
OnnY
...
Beiträge: 7048
Registriert: 05.03.2009, 20:16
Wohnort: ...bei Hamburch..:)

Re: WOLKENBILDER

Beitrag von OnnY »

Top Armin :+++:
Gruss Andreas
Benutzeravatar
rastello
...
Beiträge: 603
Registriert: 30.03.2018, 19:56
Wohnort: Altensteig

Re: WOLKENBILDER

Beitrag von rastello »

Danke Andreas! :wink:
Benutzeravatar
OnnY
...
Beiträge: 7048
Registriert: 05.03.2009, 20:16
Wohnort: ...bei Hamburch..:)

Re: WOLKENBILDER

Beitrag von OnnY »

Wirklich wie Deutschland Armin :+++:
Ich hab es mal gedreht <-3 :wink:

Der Ralf Meyer hat auf Westerland heute Morgen um 3.00 wieder atemberaubende Aufnahmen , von einer Gewitterzelle hinbekommen…
Ich hänge das mal mit ran…. :wink:
Dateianhänge
Armins Wolken…..
Armins Wolken…..
IMG_9540.jpeg (57.44 KiB) 1824 mal betrachtet
Fotograf Ralf Meyer Sylt ….
Fotograf Ralf Meyer Sylt ….
Gruss Andreas
Antworten