Ich komme gerade vom Testen meiner 3Rutenleine mit der Sage Method 14', 41 Gramm Messwert und Leine mit 41 Gramm bei rund 14 Meter. Beim ersten Mal hat mich die Weite nicht interessiert, aber heute schon. Ich habe nachgemessen, erhobene Rute und lose Leine großzügig von der Weite abgezogen, kam ich auf realistische 30 - 31 Meter - unter günstigen Bedingungen wohlgemerkt! Ich stand wegen Hochwasser auf einem Sockel und ich warf auf die windstille Seite gewandt! Wurf war Snake Roll mit 90 Grad. Andere Würfe hatte ich manchmal das Gefühl ich muss noch ne Scheibe Brot hinterher schicken, damit der Eumel im Wurf nicht verhungert!

Ich muss mal im Wasser stehend versuchen die 30 Meter zu knacken und mit dem zusätzlichen Gewicht eines Poly einen Hauch Gewicht on Top, meine Vorwürfe sind immer noch bei Note 3 (vielleicht 3+

) und alles in allem muss es immer optimal laufen um die 30 Meter überhaupt mit diesem Gewicht zu schaffen.
Die Sage Method 14' ist einfach herrlich, ich habe sie insgesamt viel zu wenig genutzt, schrub ich ja schon. Ich hoffe wir kommen 2025 an die Lachsbäche in Norwegen, dann freue ich mich schon sehr auf diesen wunderbare Blank! Ist einfach für alle Leinenlängen, Floater, Sinker nur noch schön zu nennen.
Ich habe diesen Blank übrigens mal mit einer 18 Meter Leine getestet, was schon machbar ist, aber irgend wie auch an Slapstick erinnert. Das ist Quark!

Es ist eben nicht so, dass man Rutenlängen und Leinenlängen einfach linear verändern kann! Ab geschätzten 14' abwärts wird es immer schwieriger die langen Leinen in den Rückwürfen, dass ist das eigentliche Problem, "hoch zu halten" damit die Anker nicht riesig werden. Das sind dann Rückwürfe, vom Krafteinsatz und Dynamik, so gut wie identisch zu den Vorwürfen!

Wer mal wirklich sportlich werfen will, der kann das mal probieren!

Am Lachsbach hat das keinen Sinn, wer Weite und lange Leinen sucht, der möge gleich auf 15' und mehr setzen. Das macht dann auch nix mit 15' gleich auf 18, 20 und mehr Meter zu gehen, dass Handling ist trotz der großen Längen deutlich entspannter!
Und das ist SIE, auch wenn ich es schon öfter gezeigt habe:
Man kann sich ihrem Charme kaum entziehen!

Die Method sind anders als die Igniter längst nicht solche gnadenlos unterzeichneten Blanks und die 14' Method vom Verhalten noch einmal völlig anders als die 15'! Deutlich sanfter und gefühlt weicher als die 15', mit ihrem Messwert aber schon im Bereich von 15füßern die auch mal schwächer ausfallen. Mit Leinengewichten von 41 Gramm nach Messwert bis auf geschätzte machbare 45 Gramm, durchaus voll im Bereich von 15' und vielen ihrer *hüstel* "Fenster"! (Böse Zungen sprechen von "Glaskugelgucken!")
Die Empfehlungen von Sage für die 14' Method weiß ich nicht, interessieren mich nicht, aber dürften wie bei vielen Herstellern unter den Messwerten liegen!
tbd
LG,
Frank