drüben beim Nachbarn läuft ein ähnlicher Fred um das Thema was man so als FF wirklich braucht. Der Tenor ist eher hin zum Minimalismus neigend. Bei mir ist das eher immer Maximalismus!

Wenn genug Transportkapazität vorhanden ist, beschränke ich mich doch nicht freiwillig und lasse irgend welche Preziosen zu Hause! Wenn ich die eine oder andere Rute im Urlaub mal nicht brauche - egal. Aber grundsätzlich rotiere ich in den Urlauben fröhlich durch meine Ruten, mindestens tageweise, teilweise tausche ich auch mehr durch. Oft bin ich mit zwei Ruten unterwegs und wechsle zwischendrin mal nach Lust und Laune.
Ganz wild ist es beim Lachswerfen, da rödel ich aktuell seit knapp 5 Monaten um noch zwei weitere ZH 15' farbenfroh aufzubauen. Ich bräuchte die gar nicht, weil ich mittlerweile eine ganze Menge ZH besitze, dass alles mehrfach besetzt und das für die Lachstrips eh schon zu viel ist - eigentlich!

Es ist die pure Lust am Urlaubsort vor einem Haufen fetziger Preziosen aus EH oder/und ZH zu stehen, vielleicht schon am Abend davor, vielleicht mit einem leichten Schwips, einer guten Zigarre dabei und sich seine Ruten für den nächsten Tag zu erwählen, selbstverständlich die schönste Rolle, die passenden Leinen (und nicht eine Leine ist vom Prinzip "modern" zu nennen, weil das alles oft technischer Quark mit Einerlei ist und Menschenverdummung)!
Was die ganzen Ruten angeht, dass ist sehr gezielt angeschafft, aufgebaut, umgebaut, dass ist ständig im Fluss, verkaufen tue ich nix, weil alles mit Bedacht erwählt wurde. Es sind ungefähr eine gute Hälfte aus alten Blanks/Ruten und die andere Hälfte aus neueren Modellen. Bei den Alten, dass ist für mich sehr besonders, finde ich konstruktive Merkmale die es heute leider kaum noch gibt. Bei EH sowas wie eine Zweiteilung, ausgesprochen feinfühlig oder auch mal brutal bis in höchste WG, bei großen ZH Dreiteiler und extrem hohe Wurfgewichte, 18' ZH und davon soll ich was zu Hause lassen? Näää!

LG,
Frank
Tante Edit: Ich kann auch nicht (mehr) sagen, dass ich bestimmte Rutenmarken und Preiskategorien präferiere, dass ist für mich alles Quark! Es gibt weltweit und inklusive China, von teuer bis günstig, absolut geniale Lösungen, teilwiese auch schon 30 Jahre alt und so bin ich unterwegs. Ich war erstaunt, als ich das raus fand!