Wollhandkrabben, gute Nachrichten....

Natürlich interessieren wir uns nicht nur für die erfolgreiche Fischwaid, sondern auch für jegliche Hintergrundinformationen über unsere silbernen Kameraden. Nur wer sein Gegenüber genau kennt, der kann sich auf ihn einstellen.
Antworten
Benutzeravatar
Kystefisker
Attitude makes the Difference
...
Beiträge: 11846
Registriert: 21.09.2004, 17:09
Wohnort: Holtenau

Wollhandkrabben, gute Nachrichten....

Beitrag von Kystefisker »

....wie ich finde denn wenn man schon EU-Gesetze nicht Umsetzt ist es Positiv zu bewerten wenn eine invasive Art die nicht hier her gehört auf natürliche Weise dezimiert wird.

Bleibt zu hoffen das sich das Ausbleiben der Krabben nicht Negativ auf heimische Tiere, die sich auf die Krabben als Hauptnahrung eingeschossen haben, auswirkt und es auch da zu Verlusten kommt.

https://www.mopo.de/im-norden/schleswig ... eschichte/

Und der NABU wird natürlich bitterlich Heulen.... :roll:

Bin gespannt was da noch passiert, hoffentlich wird man weiter Informiert.

"kf"
Zuletzt geändert von Kystefisker am 25.05.2025, 18:27, insgesamt 1-mal geändert.
" There's too many men, too many people
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
Benutzeravatar
OnnY
...
Beiträge: 7061
Registriert: 05.03.2009, 20:16
Wohnort: ...bei Hamburch..:)

Re: Wollhandkrabben, gute Nachrichten....

Beitrag von OnnY »

Kystefisker hat geschrieben: 25.05.2025, 13:26
Bleibt zu hoffen das sich das Ausbleiben der Krabben nicht Negativ auf heimische Tiere, die sich auf die Krabben als Hauptnahrung eingeschossen haben..

"kf"
Der Chinese von der Palmschleuse in Lauenburg findet das auch nicht so gut :roll: :-D
Gruss Andreas
Benutzeravatar
Kystefisker
Attitude makes the Difference
...
Beiträge: 11846
Registriert: 21.09.2004, 17:09
Wohnort: Holtenau

Re: Wollhandkrabben, gute Nachrichten....

Beitrag von Kystefisker »

....Einzelschicksale Andreas !

Und ganz weg sind die Krabben ja sicher nicht bei den Unmengen die da Abgewandert sind.
Sollten da wirklich "nur" 10% von zurück kommen finde ich das immer noch zu viel, der Chinamann wird sein Auskommen finden.

Wenn von den Rückkehrern jetzt genauso viel wie sonst als Nahrung, bei egal wem, landen geht ja nochmal ein ordentlicher Schwung weg.

Muß man Abwarten was dann bei der nächsten Abwanderung gen Meer los ist, da kann man sich dann ggf. ein Bild machen.

Dran bleiben...... "kf"
" There's too many men, too many people
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
Antworten