Du hattest aber überhaupt was an Andreas, oder......
OSWIN in Kühlungsborn zeigt nur so'n "Gefrissel", das ist dann schwierig zu bestimmen.
Und da das dortige Radar nur einen Durchmesser von ~80 km abdeckt kann das darüber hinaus natürlich ganz anders aussehen und trotzdem NLC's erscheinen.
Dafür spricht die stetige Windrichtung von Nord nach Süd, das soll ja zumindest für die normalen Höhen auf Wind aus West drehen. Da muß man sich dann die Höhenwindlagen zusätzlich ansehen, da schaue ich hier nach....
https://www.iap-kborn.de/forschung/abte ... sosphaere/
Whatever.......heute hier in Kiel nur leicht Diesig, werde nachher mal los und schauen ob irgendwo Leuchtewolken erscheinen.
Wie Andreas schreibt, dran bleiben......

"kf"