Hi und schönes Osterfest.....
Sind schon alle Eier ausgeblasen und angemalt bei Euch....


Ach, ihr wollt Euch das eher gemütlich machen am Osterfeuer vielleicht ???
Na, Ihr macht das schon ....
Tja, machen wir weiter gleich mal mit den nächsten Tagen und einem eventuellen Auftreten von Nordlichtern in Deutschland.
Irgendwo gab es eine Eruption auf der Sonne, welche sich meiner Kenntnis entzogen hat - ist ja auch egal, von Montag auf Dienstag wird eine leichte bis mäßige Störung im EMF erwartet.
Außerdem schiebt sich gerade ein sehr großes coronales Loch in den mittleren Bereich der Sonnenscheibe. Die Auswirkungen werden normalerweise ab Dienstag zu spüren sein......................
Dieses CH wird aus meiner Sicht gesichert für ein Auftreffen von Plasma im EMF sorgen.
Wir haben jetzt den Bereich eines Jahres erreicht, indem es so langsam schwierig wird mit Beobachtungen.
Die Nächte werden immer kürzer und der Anteil an Dämmerung übernimmt die Oberhand.
Unser Glück ist es für die nächsten Tage, das der Mond abnimmt. Ich werde auf sicher "in Bereitschaft" stehen und knipsen + beobachten wollen
Bis bald, Euer Thorsten