Thomas & Thomas 9704 Handteil gebrochen
-
- ...
- Beiträge: 3
- Registriert: 25.03.2025, 20:57
Thomas & Thomas 9704 Handteil gebrochen
Hallo zusammen,
leider habe ich in der vergangenen Woche meine Lieblingsrute , meine T&T geschrottet.
Beim Watenzwischen grossen glatten Steinenbin ich , mit der Rute in der Hand gestürzt und dabei ist das Rollenhalterteil meiner Rute gebrochen.
Nun gibt es für mich 3 Möglichkeiten, um meine Meforute wieder zu aktivieren.
1. Bestellen eines neuen Handteils bei T&T> mal sehen ob das funktioniert und kostet?
2. Reparieren< d.h. versuchen ein Stück von einem Rutenblank in dem Handteil von innen zu verkleben> ob das überhaupt gehen könnte> keinerlei Erfahrung
3. Hoffen das jemand aus unserer Community ein Handteil zur Verfügung hat, das ich erwerben könnte.
Bin auf eure Expertise gespannt, was ihr für möglich haltet.
VG Jörg
leider habe ich in der vergangenen Woche meine Lieblingsrute , meine T&T geschrottet.
Beim Watenzwischen grossen glatten Steinenbin ich , mit der Rute in der Hand gestürzt und dabei ist das Rollenhalterteil meiner Rute gebrochen.
Nun gibt es für mich 3 Möglichkeiten, um meine Meforute wieder zu aktivieren.
1. Bestellen eines neuen Handteils bei T&T> mal sehen ob das funktioniert und kostet?
2. Reparieren< d.h. versuchen ein Stück von einem Rutenblank in dem Handteil von innen zu verkleben> ob das überhaupt gehen könnte> keinerlei Erfahrung
3. Hoffen das jemand aus unserer Community ein Handteil zur Verfügung hat, das ich erwerben könnte.
Bin auf eure Expertise gespannt, was ihr für möglich haltet.
VG Jörg
- antidotepp
- Beiträge: 726
- Registriert: 29.07.2015, 18:32
- Wohnort: Dresden
Re: Thomas & Thomas 9704 Handteil gebrochen
Moin Jörg,
wie alt ist die Rute? Bei namhaften Herstellern sollten Ersatzteile vielleicht realistisch sein.
Ansonsten sollte die Reparatur möglich sein. Ist es ein glatter Bruch oder eher gesplittert?
Grüße Christian
wie alt ist die Rute? Bei namhaften Herstellern sollten Ersatzteile vielleicht realistisch sein.
Ansonsten sollte die Reparatur möglich sein. Ist es ein glatter Bruch oder eher gesplittert?
Grüße Christian
-
- ...
- Beiträge: 3
- Registriert: 25.03.2025, 20:57
Re: Thomas & Thomas 9704 Handteil gebrochen
Hallo Christian,
danke, für deine Antwort.
Rute ist ca. 6-7 Jahre alt. Denke auch ,dass das Teil bei Thomas & Thomas in den USA irgendwie zu bekommen sein müsste.
Problem wird sein, dass dieser Vorgang sehr viel Zeit in Anspruch nehmen wird. Aber denke auch das ich das anschieben werde,
um wieder eine vollwertige T&T zu haben.
Der Bruch ist glatt ohne Splitterung, werde versuchen den Innendurchmesser auszumessen um dann einen Blank innen einzukleben.
Denke beim Kleber an Epoxyharz >oder gibt es da noch eine bessere Möglichkeit?
VG Jörg
danke, für deine Antwort.
Rute ist ca. 6-7 Jahre alt. Denke auch ,dass das Teil bei Thomas & Thomas in den USA irgendwie zu bekommen sein müsste.
Problem wird sein, dass dieser Vorgang sehr viel Zeit in Anspruch nehmen wird. Aber denke auch das ich das anschieben werde,
um wieder eine vollwertige T&T zu haben.
Der Bruch ist glatt ohne Splitterung, werde versuchen den Innendurchmesser auszumessen um dann einen Blank innen einzukleben.
Denke beim Kleber an Epoxyharz >oder gibt es da noch eine bessere Möglichkeit?
VG Jörg
Re: Thomas & Thomas 9704 Handteil gebrochen
Das ist eigentlich kein Hexenwerk.
Passendes Blankstück für innen finden, würde sagen ca. 15cm lang vor und hinten V-förmig zuschneiden.
Drei weitere, immer kürzer werdende Teile in des längste so einkleben, das die Mitte des kürzesten am Bruch liegt.
Außen die Bruchstelle mit Kleber überstreichen und mit Roving überwickeln.
Glatt schleifen und mit entsprechendem Garn überwicken und lackieren.
Wenn man sich Mühe gibt, ist es kaum zu sehen
Gruß Holger
Passendes Blankstück für innen finden, würde sagen ca. 15cm lang vor und hinten V-förmig zuschneiden.
Drei weitere, immer kürzer werdende Teile in des längste so einkleben, das die Mitte des kürzesten am Bruch liegt.
Außen die Bruchstelle mit Kleber überstreichen und mit Roving überwickeln.
Glatt schleifen und mit entsprechendem Garn überwicken und lackieren.
Wenn man sich Mühe gibt, ist es kaum zu sehen

Gruß Holger
Re: Thomas & Thomas 9704 Handteil gebrochen
Oder mal bei Solitip anfragen. Der Theo Maschewski hat mir mein das Handteil meiner Sage One auch echt gut hinbekommen und das zu einem fairen Preis.
Mit den besten Grüßen
Robby
Robby
- antidotepp
- Beiträge: 726
- Registriert: 29.07.2015, 18:32
- Wohnort: Dresden
Re: Thomas & Thomas 9704 Handteil gebrochen
Moin, Jörg.Mefoflyfijoe hat geschrieben: ↑27.03.2025, 14:05
Denke beim Kleber an Epoxyharz >oder gibt es da noch eine bessere Möglichkeit?
VG Jörg
Ich würde da Rutenbaukleber nehmen. Habe zwar auch schon mit anderem 2K hantiert, aber mein Kopf sagt mir immer, dass ich da lieber den Markenkleber nehmen sollte. Gibt aber sicherlich auch Leute hier, die andere Erfahrungen haben.
In den Rutenbaushops wirst du da fündig.
Grüße Christian
- Werner Kampmann
- Beiträge: 611
- Registriert: 29.10.2008, 00:35
- Wohnort: HH St. Pauli
Re: Thomas & Thomas 9704 Handteil gebrochen
Kannst du mal ein Foto von der Stelle reinstellen?
Gruß, Heiko
- Achim Stahl
- Fusselschmeißer
- Beiträge: 2033
- Registriert: 19.07.2006, 13:23
- Wohnort: Kiel, ganz dicht am Fisch!
- Kontaktdaten:
Re: Thomas & Thomas 9704 Handteil gebrochen
Moin,
schicke oder bring die Rute einfach zu dem Händler, bei dem du sie gekauft hast. Du hast bei T&T eine lebenslange Garantie, und natürlich bekommst du auch ein Ersatzteil. Und pfusche nicht daran rum (wie mehrfach empfohlen...
). Dadurch kann deine Garantie erlöschen.
Viele Grüße!
Achim
schicke oder bring die Rute einfach zu dem Händler, bei dem du sie gekauft hast. Du hast bei T&T eine lebenslange Garantie, und natürlich bekommst du auch ein Ersatzteil. Und pfusche nicht daran rum (wie mehrfach empfohlen...

Viele Grüße!
Achim
- antidotepp
- Beiträge: 726
- Registriert: 29.07.2015, 18:32
- Wohnort: Dresden
Re: Thomas & Thomas 9704 Handteil gebrochen
Hallo Achim,
ich würde da nicht unbedingt von Pfusch reden. Die geschilderte Option ist nicht unüblich und, wenn ordentlich durchgeführt, auch sehr gut praktikabel.
Aber ja, bei Garantie sollte man zunächst diese in Anspruch nehmen.
Grüße Christian
ich würde da nicht unbedingt von Pfusch reden. Die geschilderte Option ist nicht unüblich und, wenn ordentlich durchgeführt, auch sehr gut praktikabel.
Aber ja, bei Garantie sollte man zunächst diese in Anspruch nehmen.
Grüße Christian
- Vaskebjørn
- Enthusiastfishing
- Beiträge: 241
- Registriert: 16.04.2018, 19:00
Re: Thomas & Thomas 9704 Handteil gebrochen
Mir leuchtet beim besten Willen nicht ein, wieso die Rute nicht zu T&T soll? Und ja, das ist Pfusch, wenn man irgendwelche Zapfen ins Handteil einbaut, genau da, wo die Rute ihre Power aufbaut. Nicht, dass das dynamischste Bauteil wäre...
Petri! Dirk 
- antidotepp
- Beiträge: 726
- Registriert: 29.07.2015, 18:32
- Wohnort: Dresden
Re: Thomas & Thomas 9704 Handteil gebrochen
Hej,
es sagt ja niemand, dass die Rute nicht eingeschickt werden soll. Es ging um Alternativen.
Und ja, eine Rute fischt "ganz" sicherlich immer noch am besten.
Grüße
Christian
es sagt ja niemand, dass die Rute nicht eingeschickt werden soll. Es ging um Alternativen.
Und ja, eine Rute fischt "ganz" sicherlich immer noch am besten.
Grüße
Christian