Verkaufsstopp von Lachs aus Norwegen in Deutschland gefordert

Werke zu diesem Thema interessieren natürlich alle Mitglieder und Gäste dieses Forums. Kennt Ihr gute Beiträge oder sucht welche - dann her damit.
Antworten
Benutzeravatar
IdEfIx
...
Beiträge: 2659
Registriert: 15.10.2013, 23:44
Wohnort: Glücksburg
Kontaktdaten:

Verkaufsstopp von Lachs aus Norwegen in Deutschland gefordert

Beitrag von IdEfIx »

Verkaufsstopp von Lachs aus Norwegen in Deutschland gefordert

Die Verbraucherschutzorganisation Foodwatch hat einen Verkaufsstopp von Lachs aus Norwegen in Deutschland gefordert. Supermärkte sollten diesen nicht mehr anbieten, weil die Lachszucht in dem skandinavischen Land "enormes Tierleid und Umweltschäden" verursache, erklärte Foodwatch in Berlin am Mittwoch. Laut einer Studie, die der Nachrichtenagentur AFP vorlag, stirbt jeder vierte junge Lachs bereits während der Aufzucht.

Im vergangenen Jahr verendeten den Angaben zufolge rund 100 Millionen Tiere noch vor der Schlachtung. Jeder sechste größere Lachs starb demnach in den Zuchtkäfigen, die Hauptursache seien Infektionskrankheiten. Es sei mit hoher Wahrscheinlichkeit davon auszugehen, "dass ein Großteil der Lachse in deutschen Supermärkten aus Betrieben stammt, in denen die Tiere krank sind", heißt es in der Studie. Solange sich die Zustände nicht verbessern, sollten "Rewe, Edeka, Aldi und Lidl keine Lachsprodukte mehr aus dem Land verkaufen", forderte Foodwatch.

Den Angaben zufolge stammt jeder zweite Lachs in deutschen Supermarktregalen aus Norwegen. Die Einzelhändler dürften sich "nicht länger hinter fragwürdigen Siegeln verstecken, sondern müssen jetzt Verantwortung übernehmen, um das Leid der Lachse zu beenden und die Umwelt zu schützen", erklärte Annemarie Botzki von Foodwatch. Sie forderte klare Vorgaben für die Tiergesundheit, eine strenge Überwachung und harte Strafen bei Verstößen.

Siegel wie ASC seien "keine Garantie für Umweltschutz und gute Tierhaltung" und verhinderten die Missstände in den Zuchtbetrieben nicht, erklärte Foodwatch. Demnach funktioniert die Rückverfolgbarkeit "kaum". "Von zehn ASC-Produkten in einer Stichprobe konnte Foodwatch gerade einmal zwei zu einer konkreten Lachsfarm zurückverfolgen", erklärte die Verbraucherschutzorganisation.


Quelle: https://www.foodwatch.org/de/startseite
Benutzeravatar
Kystefisker
Attitude makes the Difference
...
Beiträge: 11851
Registriert: 21.09.2004, 17:09
Wohnort: Holtenau

Re: Verkaufsstopp von Lachs aus Norwegen in Deutschland gefordert

Beitrag von Kystefisker »

.... da wird nichts passieren, die Lobby die hinter dem Milliardengeschäft Zuchtlachs steht ist viel zu groß.

In irgend einer der vielen Dokus zu dem Thema wurde sogar davon gesprochen daß das norwegische Königshaus da "involviert" ist und sich für die Lachsfarmen einsetzt, auch außerhalb von Norwegen... ? !

Und deswegen weichen die Norwegischen Lachszuchtgiganten ja zB. nach Südamerika aus um da ebenfalls das Ökosystem zu zerstören, mit wohl noch schlimmeren Folgen als im Norden.

Einfach mal "Zuchtlachs Südamerika" in die Suchmaschine eingeben........... und in Südamerika sterben auch deutlich mehr Menschen in den Lachszuchten weil die Bedingungen viel rauher sind und die Gehege dort auch auf hoher See sind und diese Versorgt werden müssen mit Futternachschub, ect., ....!

Ich kaufe schon lange keinen Lachs mehr der aus Zuchten kommt, egal ob da Bio oder sonst welche Lügen drauf stehen, in der Hoffnung das wenn Wildlachs drauf steht auch welcher drin ist zahle ich lieber etwas mehr.

Aber solange Geiz geil ist wird es immer so weiter gehen, egal bei welchem Lebensmitteln oder anderen Verbrauchsgütern.

Perverse Systeme halt aber Menschengemacht, von daher muß jeder für sich selbst Ausmachen was er davon mitmacht....!

Zuchtlachs dürfte jedenfalls so schnell nicht aus den Regalen verschwinden...... "kf"
" There's too many men, too many people
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
Benutzeravatar
IdEfIx
...
Beiträge: 2659
Registriert: 15.10.2013, 23:44
Wohnort: Glücksburg
Kontaktdaten:

Re: Verkaufsstopp von Lachs aus Norwegen in Deutschland gefordert

Beitrag von IdEfIx »

Denke auch, das sie gegen die Lachslobby nicht gegenankommen, das König Harald V auch noch der Schirmherr der Lachslobby ist.
Benutzeravatar
Harald aus LEV
...
Beiträge: 737
Registriert: 12.11.2005, 11:41
Wohnort: Leverkusen, Rheinland
Kontaktdaten:

Re: Verkaufsstopp von Lachs aus Norwegen in Deutschland gefordert

Beitrag von Harald aus LEV »

Kystefischer hat es sehr gut auf den Punkt gebracht! :+++:

Gruß
Harald
http://www.kurs-fliegenfischen.de
- Der natürliche Weg -
Fliegenfischerkurse naturnah + praxisorientiert

RFFS - Rheinischer Fliegenfischer Stammtisch

*** Open Mind for a different view ***
*** Forever trust in who you are ***
(Metallica)
Benutzeravatar
Kystefisker
Attitude makes the Difference
...
Beiträge: 11851
Registriert: 21.09.2004, 17:09
Wohnort: Holtenau

Re: Verkaufsstopp von Lachs aus Norwegen in Deutschland gefordert

Beitrag von Kystefisker »

..... wenn das Argentinien und Chile können und auch machen (?) warum dann nicht andere, viel reichere Länder.... ?

https://www.protier.ch/ueber-uns/blog/a ... %C3%BCllen.

Das man in dem Beitrag propagiert keinen Fisch mehr zu Essen sehe ich anders aber wenn man vernünftigen Konsum betreibt gäbe es auch bei den Wildfischen genug Bestände.

Ein selbstgemachter Teufelskreis bei dem es nur die Natur als Verlierer gibt..... "kf"
" There's too many men, too many people
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
Benutzeravatar
OnnY
...
Beiträge: 7063
Registriert: 05.03.2009, 20:16
Wohnort: ...bei Hamburch..:)

Re: Verkaufsstopp von Lachs aus Norwegen in Deutschland gefordert

Beitrag von OnnY »

Heute bei Famila , lag alles voll mit Lachs…. :roll: :wink:
Gruss Andreas
Benutzeravatar
Athlord
...
Beiträge: 542
Registriert: 18.05.2015, 15:09
Wohnort: Irgendwo... in D

Re: Verkaufsstopp von Lachs aus Norwegen in Deutschland gefordert

Beitrag von Athlord »

OnnY hat geschrieben: 05.12.2024, 18:15 Heute bei Famila , lag alles voll mit Lachs…. :roll: :wink:
Muss man ja nicht kaufen.
Ich habe schon lange keinen Lachs mehr gegessen, ein frischer Kabeljau oder Rotbarsch schmeckt auch gut.
Ich danke allen, die nichts zur Sache beizutragen hatten und trotzdem geschwiegen haben!
Antworten