Der Neowise im Juli 20 war ja vergleichsweise gut zu fotografieren…
Polarlichter, Sterne, etc.
Re: Polarlichter, Sterne, etc.
Hat schon einer von Euch den Tsuchinshan-Atlas Kometen drauf ?
Der Neowise im Juli 20 war ja vergleichsweise gut zu fotografieren…

Der Neowise im Juli 20 war ja vergleichsweise gut zu fotografieren…
Gruss Andreas
- superfredi

- Beiträge: 2274
- Registriert: 27.09.2016, 14:33
Re: Polarlichter, Sterne, etc.
Klasse Bilder
Ne, wir nicht - 2x draußen = 2 x nach Sonnenuntergang zugezogen ...
Ne, wir nicht - 2x draußen = 2 x nach Sonnenuntergang zugezogen ...
Re: Polarlichter, Sterne, etc.
Danke Fred ….
Ein büsch‘n fliegt er ja noch die Tage …
https://www.swr.de/wissen/komet-tsuchin ... r-102.html
Ein büsch‘n fliegt er ja noch die Tage …
https://www.swr.de/wissen/komet-tsuchin ... r-102.html
Gruss Andreas
- speedflocke

- Beiträge: 1209
- Registriert: 17.07.2011, 11:29
- Wohnort: Bad Oldesloe
Re: Polarlichter, Sterne, etc.
Ich hab mich nur ganz kurz auf den Kometen gestürzt......
Einen Vordergrund hab ich nicht eingebaut wie bei Andreas und dem Neowise.
Einen Vordergrund hab ich nicht eingebaut wie bei Andreas und dem Neowise.
Deutschland - Siegerland - scha la la la la
Re: Polarlichter, Sterne, etc.
Top Thorsten ….
Den Vordergrund gab es damals gratis dazu , da ich im Garten fotografiert hatte …

Den Vordergrund gab es damals gratis dazu , da ich im Garten fotografiert hatte …
Gruss Andreas
- speedflocke

- Beiträge: 1209
- Registriert: 17.07.2011, 11:29
- Wohnort: Bad Oldesloe
Re: Polarlichter, Sterne, etc.
Na na naaaaaa,
da ist doch was in Gange, und das garniert mal so übel.......
Wenn nur der Dunst weniger wäre

da ist doch was in Gange, und das garniert mal so übel.......
Wenn nur der Dunst weniger wäre
Deutschland - Siegerland - scha la la la la
- superfredi

- Beiträge: 2274
- Registriert: 27.09.2016, 14:33
Re: Polarlichter, Sterne, etc.
Ja, auch gerade gesehen...in Nordeuropa stehen die Chancen gut! 
- speedflocke

- Beiträge: 1209
- Registriert: 17.07.2011, 11:29
- Wohnort: Bad Oldesloe
Re: Polarlichter, Sterne, etc.
Hi, Ihr kleinen und großen Nachtgeister.
Ein kleines bißchen Nordlicht konnte ich bei all dem ganzen Dunst in der vergangenen Nacht beobachten, nur schwach visuell aber.....ohne Objektivheizung ging dieses Mal nichts...
Die Beamer waren für mich farblos, gingen aber so an die 30 Grad hoch
In der kommenden Nacht auf Montag könnte wieder ein Impact stattfinden....
Schöne Grüße, Thorsten.....

Ein kleines bißchen Nordlicht konnte ich bei all dem ganzen Dunst in der vergangenen Nacht beobachten, nur schwach visuell aber.....ohne Objektivheizung ging dieses Mal nichts...
Die Beamer waren für mich farblos, gingen aber so an die 30 Grad hoch
In der kommenden Nacht auf Montag könnte wieder ein Impact stattfinden....
Schöne Grüße, Thorsten.....
Deutschland - Siegerland - scha la la la la
- superfredi

- Beiträge: 2274
- Registriert: 27.09.2016, 14:33
Re: Polarlichter, Sterne, etc.
- speedflocke

- Beiträge: 1209
- Registriert: 17.07.2011, 11:29
- Wohnort: Bad Oldesloe
Re: Polarlichter, Sterne, etc.
Hi Ihr Nordlichter......
Vergangene Nacht lief über ganz Norddeutschland ne deutlich visuelle Aurora übern Horizont.
Unterhalb von 1000 Metern war kaum was zu holen...drüber konnte man zumindest auf dem Brocken PL beobachten
Heut Nacht sind die Werte am DSCOVR Satelliten nahezu genau so gut wie gestern.
Der Suppenmist ist aber auch hartnäckig im Moment, so das auch in dieser Nacht nur sehr wenig möglich sein wird zum Fotografieren
Vergangene Nacht lief über ganz Norddeutschland ne deutlich visuelle Aurora übern Horizont.
Unterhalb von 1000 Metern war kaum was zu holen...drüber konnte man zumindest auf dem Brocken PL beobachten
Heut Nacht sind die Werte am DSCOVR Satelliten nahezu genau so gut wie gestern.
Der Suppenmist ist aber auch hartnäckig im Moment, so das auch in dieser Nacht nur sehr wenig möglich sein wird zum Fotografieren
Zuletzt geändert von speedflocke am 09.11.2024, 23:42, insgesamt 1-mal geändert.
Deutschland - Siegerland - scha la la la la
- superfredi

- Beiträge: 2274
- Registriert: 27.09.2016, 14:33
Re: Polarlichter, Sterne, etc.
Woow... 
- speedflocke

- Beiträge: 1209
- Registriert: 17.07.2011, 11:29
- Wohnort: Bad Oldesloe
Re: Polarlichter, Sterne, etc.
Vergangene Nacht nahe Reinfeld in Holstein......
Hallo zuerst einmal, ja, anfangs sah es ganz schlecht für ein Event aus, gegen 01:00 Uhr tauchten plötzlich ein paar leicht erhöhte Werte am DSCOVR-Satelliten auf und ich begab mich dann auf nach Steinfeld bei Reinfeld/SH.....
Mir fiel gleich bei der Ankunft auf, das eine gute Sternensichtigkeit vorherrschte - besonders im Zenit. Zudem war der Jupiter als Planet kristallklar erkennbar - am Horizont konnte ich dieses Mal ungewöhnlich tief auch noch Sterne beobachten.
Das Polaricht war allerdings nur fotografisch für gute 30 Minuten aufgetaucht.
Viel Spaß beim Betrachten,
Euer Thorsten
Hallo zuerst einmal, ja, anfangs sah es ganz schlecht für ein Event aus, gegen 01:00 Uhr tauchten plötzlich ein paar leicht erhöhte Werte am DSCOVR-Satelliten auf und ich begab mich dann auf nach Steinfeld bei Reinfeld/SH.....
Mir fiel gleich bei der Ankunft auf, das eine gute Sternensichtigkeit vorherrschte - besonders im Zenit. Zudem war der Jupiter als Planet kristallklar erkennbar - am Horizont konnte ich dieses Mal ungewöhnlich tief auch noch Sterne beobachten.
Das Polaricht war allerdings nur fotografisch für gute 30 Minuten aufgetaucht.
Viel Spaß beim Betrachten,
Euer Thorsten
Deutschland - Siegerland - scha la la la la
- superfredi

- Beiträge: 2274
- Registriert: 27.09.2016, 14:33
Re: Polarlichter, Sterne, etc.
Top - hat sich doch gelohnt !

Re: Polarlichter, Sterne, etc.
Moin….
Klare kalte Nacht …
Hatte mich da mal ganz rudimentär am Orion Nebel M 43 versucht
Also kein große Astrokino, aber der Mensch freut sich…
Klare kalte Nacht …
Hatte mich da mal ganz rudimentär am Orion Nebel M 43 versucht
Also kein große Astrokino, aber der Mensch freut sich…
Gruss Andreas
- superfredi

- Beiträge: 2274
- Registriert: 27.09.2016, 14:33
Re: Polarlichter, Sterne, etc.
Ist doch gut Geworden ! 

