StephenFly hat geschrieben: ↑10.10.2024, 14:09
Ja cool wenn euch das Muster gefällt. Ich habe gestern Abend noch einen Beitrag dazu mit Bindeanleitung veröffentlicht, den verlinke ich euch einfach. Dann könnt ihr bei wunsch das ganze einfach durchlesen.@Rudi das sind allerdings drei verschiedene Zander
Ansonsten hat die Fliege von der Aktion her nicht sooo viel gemeinsam mit einem Gurgler außer eben der Verwendung von Moosgummi. Aber Ploppen oder sowas kann das Teil nicht sondern zieht einfach nur eine Furche. Wobei das bestimmt auch mit nem Gurgler machbar wäre, ich bin nur kein Freund von den Dingern. Aaaaber wie gesagt funktioniert bestimmt auch!
Beste Grüße Stephen
Hallöle Stephen,
ersteinmal vielen Dank für Deine Mühe. Ob damit nun ein oder drei Fische gefangen wurden, ist nicht wichtig, aber das Du Zander per Gurgler gefangen hast, das ist auf jeden Fall interessant!;
eine Bindeanleitung wäre nicht nötig gewesen.
Ob ein Gurgler so oder so gebunden wird, er muß an der Oberfläche eine Furche machen, d.h. das die Fliege so ein Futterfischen imitiert, also ein Fischen das angeschlagen ist und dem Räuber eine leichte Beute signalisiert. Ein soge. Popper poppt nunmal, aber ein Gurgler und ein Sliver nicht, der furcht halt nur. Ob man nun Freund oder Feind der Dinger ist, sie fangen Fische an der Oberfläche und das macht besonderen Spaß.
Die Kunst der Topwater Fischerei ist die richtige Führung der Fliege, zur Angelei auf Zander, Hecht & Co kann ich nichts dazu sagen, zumal das nicht meine Zielfische sind; aber bei MeFos werden die Fliegen ganz langsam geführt und nicht gezupft, weil es bei Zupfen häufig Fehlbisse gibt und nach dem Anbiss 2 Sec. mit dem Anschlag warten muß, ansonsten reißt man dem Fisch die Fliege wieder aus dem Maul.
.

- WB.jpg (28.4 KiB) 2719 mal betrachtet
.
Diese hier habe ich im Frühjahr gebunden, aber noch nicht so dolle gfangen, aber sie funkioniert mit oder auch gegen die Strömung, vorausgesetzt das die Strömung nicht so heftig ist, weil dann neigt die Fliege aus dem Wasser zu springen, sie furcht und wobbelt perfekt. Das Muster dürfte auch interessant für Rapfen sein, in den Farben Schwarz, Olive & etc. muß ich noch ein paar binden.
Gruß Rudi
