Naturschutz in Dänemark

Einigen Themen kann man einfach nicht entgehen.
Falls Diskussionsbedarf besteht, dann hier!
Antworten
Benutzeravatar
OnnY
...
Beiträge: 7060
Registriert: 05.03.2009, 20:16
Wohnort: ...bei Hamburch..:)

Naturschutz in Dänemark

Beitrag von OnnY »

Moin….
Die Dänen sind ja allgemein Naturliebhaber ….
Umso verwunderlicher ist es , daß hier bei uns am Hausstrand in einem ausgeschilderten Naturgebiet ein riesen Zeltlager aufgeschlagen wird .. :o
Hatten wir so noch nie die ganzen letzten Jahre gesehen.
Zumal ja die Beschilderung klare Ansage vorgibt.
Erst dachte ich an ein Art Pfadfinderlager o.ä…
Aber die Grösse der Zelte,Stromerzeuger, Kabelverlegung inkl. eigens dafür gebauter Strandabgang machte mich neugierig.
Die Nachfrage ergab :
Management Teambuilding von einer dänischen Bank..
Sowat :roll: :wink:
Dateianhänge
IMG_7364.jpeg
IMG_7362.jpeg
IMG_7361.jpeg
IMG_7360.jpeg
IMG_7359.jpeg
Gruss Andreas
Benutzeravatar
Rudi
...
Beiträge: 75
Registriert: 02.10.2005, 12:51

Re: Naturschutz in Dänemark

Beitrag von Rudi »

Ja, Ooohmmm, Schwitzhütten , Ringkämpfe und Männlichkeitsrituale...damit die Mitarbeiter den Greenwashing-Slogan glaubhafter rüberbringen. 8|
Benutzeravatar
superfredi
...
Beiträge: 2267
Registriert: 27.09.2016, 14:33

Re: Naturschutz in Dänemark

Beitrag von superfredi »

....sogar eine eigene Treppe als Strandzugang... :oops
Wie gesagt - Geld regiert die Welt !
Petri Heil
Fred
Benutzeravatar
Achim Stahl
Fusselschmeißer
...
Beiträge: 2033
Registriert: 19.07.2006, 13:23
Wohnort: Kiel, ganz dicht am Fisch!
Kontaktdaten:

Re: Naturschutz in Dänemark

Beitrag von Achim Stahl »

Moin,

ja, man kann das jetzt Schaizze finden oder mal schauen, was vergleichbare Unternehmen in solche Fällen ihren Mitarbeitern anbieten: Luxusressorts weit weg von der Haustür oder irgendwelche super abgefahrenen gruppendynamischen Führungskräfteseminare.

Da finde ich das Zeltlager für Manager eigentlich schon wieder ganz cool. Und in Sachen Naturschutz sind die Skandinavier schon immer wesentlich pragmatischer als wir Deutschen. Sie haben verstanden, dass man nur schützen will, was man auch kennt, und dass man deshalb die Menschen aus der Natur nicht aussperrt, sondern ihnen einen verträglichen Zugang zu ihr bieten muss.

Viele Grüße!

Achim
Wenn du denkst, es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Fischlein her.

www.serious-flyfishing.de
Benutzeravatar
OnnY
...
Beiträge: 7060
Registriert: 05.03.2009, 20:16
Wohnort: ...bei Hamburch..:)

Re: Naturschutz in Dänemark

Beitrag von OnnY »

Neueste Recherche ergab , irgendwas mit Medizintechnik Management… :roll:
Sowat .. :wink:
Gruss Andreas
Benutzeravatar
OnnY
...
Beiträge: 7060
Registriert: 05.03.2009, 20:16
Wohnort: ...bei Hamburch..:)

Re: Naturschutz in Dänemark

Beitrag von OnnY »

Achim Stahl hat geschrieben: 24.09.2024, 09:41 Moin,

ja, man kann das jetzt Schaizze finden oder mal schauen, was vergleichbare Unternehmen in solche Fällen ihren Mitarbeitern anbieten: Luxusressorts weit weg von der Haustür oder irgendwelche super abgefahrenen gruppendynamischen Führungskräfteseminare.

Da finde ich das Zeltlager für Manager eigentlich schon wieder ganz cool. Und in Sachen Naturschutz sind die Skandinavier schon immer wesentlich pragmatischer als wir Deutschen. Sie haben verstanden, dass man nur schützen will, was man auch kennt, und dass man deshalb die Menschen aus der Natur nicht aussperrt, sondern ihnen einen verträglichen Zugang zu ihr bieten muss.

Viele Grüße!

Achim
Mag sein …
Aber wenn man vor Ort sieht, wie da geklotzt wurde ..
Bäume mit Drahtseilen verschraubt, teilweise auch gefällt um Platz zuschaffen usw…
Verkabelungen , Stromerzeuger usw.
Kann mich da noch an eine Fall erinnern , als Angler da mal ein kleines Zelt aufgeschlagen hatten und Strafe zahlen mussten..
Zumal überall dort im Forest Verbotschilder ( Zelten und Feuer verboten ) ,angebracht sind ….
Alles eine Sache der Verhältnismäßigkeit und der Lobby..
Sei es ihnen gegönnt.. <-3
Gruss Andreas
Benutzeravatar
Cowie
...
Beiträge: 4633
Registriert: 25.08.2012, 16:00
Wohnort: Bergisches Land

Re: Naturschutz in Dänemark

Beitrag von Cowie »

OnnY hat geschrieben: 24.09.2024, 10:52 Neueste Recherche ergab , irgendwas mit Medizintechnik Management… :roll:
Sowat .. :wink:
Wat stimmt denn nun Andreas, Medizin ist ja ne ganz andere Fachrichtung als das Bankenwesen...?

Vielleicht üben da ja auch nur ein paar Notfallmediziner für den Ernst- oder Katastrophenfall... :oops
Liebe Grüße und T. L.


Wolfgang
Benutzeravatar
OnnY
...
Beiträge: 7060
Registriert: 05.03.2009, 20:16
Wohnort: ...bei Hamburch..:)

Re: Naturschutz in Dänemark

Beitrag von OnnY »

Moin Wolfgang …
Als dort aufgebaut wurde , sagte mir einer der Monteure was von Teambuilding Nordbank :q:
Stand auch auf den Equipment Kisten …
Die netten Dänen heute morgen , sagten mir auf Nachfrage , daß es sich um Teambuilding einer grossen Medizintechnikfirma aus DK handelt..
Ob nun Pharmaindustrie , oder technische medizinische Angelegenheiten weiß ich nicht und ist ja auch egal…
Für mich war nur die Größe und Anzahl der Aufbauten in dem Wald erschreckend, wenn man diesen so 30 Jahre verschlafen kennt.
Daraufhin kann man schließen, daß es sich um kein kleines Unternehmen handeln muss … :roll:
Gruss Andreas
Benutzeravatar
OnnY
...
Beiträge: 7060
Registriert: 05.03.2009, 20:16
Wohnort: ...bei Hamburch..:)

Re: Naturschutz in Dänemark

Beitrag von OnnY »

Achim Stahl hat geschrieben:24.09.2024, 09:41 Moin,

….Und in Sachen Naturschutz sind die Skandinavier schon immer wesentlich pragmatischer als wir Deutschen. Sie haben verstanden, dass man nur schützen will, was man auch kennt…

Achim
Heute Nachmittag entdeckt
Da wird die ganze Brühe vom Acker direkt mit laufendem Motor ins Meergepumpt…
Vorher fuhren Tagelang die Güllebomber über die Felder…

Ob das so gut ist … :q: :o :no:
Dateianhänge
IMG_7418.jpeg
IMG_7431.jpeg
IMG_7425.jpeg
IMG_7426.jpeg
Gruss Andreas
Benutzeravatar
salmo
...
Beiträge: 382
Registriert: 04.05.2006, 09:44

Re: Naturschutz in Dänemark

Beitrag von salmo »

Ohhh nein, bitte nicht :x
knæk og bræk
hilsen Markus
Benutzeravatar
Matthias
Meerforellenschonbezirk
...
Beiträge: 1613
Registriert: 16.11.2011, 15:38
Wohnort: Hamburg

Re: Naturschutz in Dänemark

Beitrag von Matthias »

Heute Nachmittag entdeckt
Da wird die ganze Brühe vom Acker direkt mit laufendem Motor ins Meergepumpt…
Vorher fuhren Tagelang die Güllebomber über die Felder…

Ob das so gut ist … :q: :o :no:
[/quote]

......die Bilder erinnern mich an ein Gespräch, dass ich beim Angelurlaub in Island mit einem Isländer geführt habe. Im letzten Jahrzehnt ist auf der Insel extrem viel gebaut worden und ich habe mich gefragt, wie die mit den ganzen Abwässern und dem Müll umgehen. Moderne Kanalisationsnetzwerke, wie hier, gibt es dort aus offensichtlichen Gründen nicht und Müllverbrennungsanlagen hatte ich dort auch nie wahrgenommen. Der Isländer meinte: "Das willst du nicht wissen." Ich: "Doch will ich." Der Isländer: "Also, hier im Ort wird das Abwasser vorgeklärt und dann direkt in den Lachsfluss gepumpt. Einige Locals nennen den Fluss deswegen auch "Skiturlaekur" (Skitur = Scheiße). Früher war es aber viel schlimmer. Da gab es einen Pool, den die Guides "Condom Corner" genannt haben!" Ich: "Hmm, und was ist mit dem Müll?" Der Isländer: "......Verschiffen wir nach Schweden. Dort wird er verbrannt."

Echt lecker.

Viele Grüße

Matthias
Zuletzt geändert von Matthias am 25.09.2024, 09:08, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Fliegenjeck
...
Beiträge: 2727
Registriert: 06.01.2010, 20:17
Wohnort: Aix la chapelle

Re: Naturschutz in Dänemark

Beitrag von Fliegenjeck »

Hallöchen Allerseits,
Perfekt,besser geht nicht. Aus den Augen , aus dem Sinn. :s+1:
Was soll die Nummer mit dem gesamten, teurem, Umweltschutz eigentlich noch ????
Die Welt geht nicht zugrunde , wegen Überfremdung, sondern wegen Überblödung !
Da machen wir uns noch nen Kopp wegen zuviel oder zu wenig Regen.... :-++: So viel Alk kann ich mir gar nicht leisten....Scheiß Armut :roll:
MfG Nobby :zsch:
Ich bin ein (H)optimist. Diese glauben, das durch ein homebrew sich alles verbessert... :+grin:
ostseefan
...
...
Beiträge: 5
Registriert: 29.09.2024, 14:53

Re: Naturschutz in Dänemark

Beitrag von ostseefan »

Das ist normal. Als Schnorchler sage ich schon lange, dass die Ostsee eher so etwas wie eine Kloake ist. Das ieht ja man auch an den Fadenalgen.
An sich müsste man aufhören Fleisch zu essen.

Ältere Leute erzählen mir noch heute, dass man damals richtig viel Fisch gefangen hat, vor allem Dorsch. In Plastiktonnen, volle 80 Liter Tonnen.
Alles Vergangenheit, wobei letzteres sicher an der Überfischung liegt.

Dänemark ist sehr sehr klein, viel Natur gibts da eh nicht.
Benutzeravatar
OnnY
...
Beiträge: 7060
Registriert: 05.03.2009, 20:16
Wohnort: ...bei Hamburch..:)

Re: Naturschutz in Dänemark

Beitrag von OnnY »

Moin..
Also der Traktor als Pumpe lief noch ununterbrochen weiter…
Wohl auch schon Tage vor unserem Urlaub…
So wie es aussah wurde , oder wird da ganze Wasser vom Acker abgepumpt , was wahrscheinlich von dem grossen Sturm im letzten Oktober über die Deiche gedrückt wurde…. :roll:
Gruss Andreas
Antworten