Die neue Fliegenfischen
Die neue Fliegenfischen
Hat jemand von Euch das Buch „Mit 20 Fliegenmustern um die Welt“ von Thomas Wölfle und die neu Fliegenfischen? Finde das Krass, dass da einfach das Buch etwas gekürzt und dann mit den gleichen Texten und Bildern nochmal verkauft wird.
Mit den besten Grüßen
Robby
Robby
Re: Die neue Fliegenfischen
n'aaamt!
der rest des heftes klingt auch hoch aktuell:
buck caddis , loop wing emerger , woolly bugger.
das "fisch & fang" -abo habe ich nach der ca. hundertzwanzigsten bastelanleitung für federkielposen gekündigt, das "blinker"-abo nach der hundertsten anleitung mit nagellack augen auf blinker zu malen und das "fliegenfischen"-abo musste nach der achtzigsten bindeanleitung für die "red tag" dran glauben...
angeln wird nicht jeden monat neu erfunden, auch wenn die leute die davon leben , uns das glauben machen wollen.
gruß, stephen
der rest des heftes klingt auch hoch aktuell:
buck caddis , loop wing emerger , woolly bugger.

das "fisch & fang" -abo habe ich nach der ca. hundertzwanzigsten bastelanleitung für federkielposen gekündigt, das "blinker"-abo nach der hundertsten anleitung mit nagellack augen auf blinker zu malen und das "fliegenfischen"-abo musste nach der achtzigsten bindeanleitung für die "red tag" dran glauben...
angeln wird nicht jeden monat neu erfunden, auch wenn die leute die davon leben , uns das glauben machen wollen.
gruß, stephen
" the last white christmas was in '79 ..."
(basement 5)
(basement 5)
Re: Die neue Fliegenfischen
Hi Stephen,
das ist schon klar, dass es irgendwann schwierig wird, das Heft immer wieder voll zu kriegen. Ist für mich auch ok, wenn da mal ein Bericht drin ist, der gewisse Ähnlichkeit mit Inhalten aus einem Buch eines mitarbeitenden Redakteurs hat. Aber das ganze Heft ist 1:1 aus dem Buch übernommen! Gleiche Bilder, gleicher Text. Nur etwas gekürzt. Und die Glitterwetfly aus dem Buch fehlt. Einfach Strg C - Strg V und fertig. Hab das jetzt 2 mal, einmal als Buch und einmal als Heft.
das ist schon klar, dass es irgendwann schwierig wird, das Heft immer wieder voll zu kriegen. Ist für mich auch ok, wenn da mal ein Bericht drin ist, der gewisse Ähnlichkeit mit Inhalten aus einem Buch eines mitarbeitenden Redakteurs hat. Aber das ganze Heft ist 1:1 aus dem Buch übernommen! Gleiche Bilder, gleicher Text. Nur etwas gekürzt. Und die Glitterwetfly aus dem Buch fehlt. Einfach Strg C - Strg V und fertig. Hab das jetzt 2 mal, einmal als Buch und einmal als Heft.
Mit den besten Grüßen
Robby
Robby
Re: Die neue Fliegenfischen
......hmm, finde ich auch eher ungewöhnlich. Aus anderen Magazinen kenne ich es eher so, dass einige Kapitel eines noch zu veröffentlichen Buches vorab quasi als "Teaser" in den Magazinen erscheinen. Ich meine auch, dass z.B. Bernd Kuleisa einige alte Artikel in seine "Einfach auf....." Bücher einfließen lassen hat.
Das Fliegenfischen Magazin finde ich auch immer anstrengender...........ich sage nur "Bavaria Fliegen".
Tls
Matthias
Das Fliegenfischen Magazin finde ich auch immer anstrengender...........ich sage nur "Bavaria Fliegen".

Tls
Matthias
- Fliegenjens
- Beiträge: 1049
- Registriert: 12.02.2014, 13:28
- Wohnort: Regenstauf
Re: Die neue Fliegenfischen
Da hast Du Recht, ich finde das Magazin eigentlich ganz gut und bin seit den 90ern Abonnent. Das mit den Bavaria Fliegen finde ich auch echt nervig inzwischen. Das hat schon Bildzeitungs Niveau
1150 Fliegengrüsse aus der Oberpfalz
Jens
Der Trick im Leben ist nicht der, zu bekommen was man will, sondern es noch zu wollen nachdem man es bekommen hat.
Jens
Der Trick im Leben ist nicht der, zu bekommen was man will, sondern es noch zu wollen nachdem man es bekommen hat.
- antidotepp
- Beiträge: 726
- Registriert: 29.07.2015, 18:32
- Wohnort: Dresden
Re: Die neue Fliegenfischen
Hej,
da ich noch zu einer buchlesenden Generation gehöre mal eine Frage.
Taugt das Werk etwas? Finde 60€ schon eine stolze Summe.
Ist es eher ein Reisebericht oder geht man da auch auf die Fliegen selbst mit Materialliste und Bindeanleitung ein?
Grüße Christian
da ich noch zu einer buchlesenden Generation gehöre mal eine Frage.
Taugt das Werk etwas? Finde 60€ schon eine stolze Summe.
Ist es eher ein Reisebericht oder geht man da auch auf die Fliegen selbst mit Materialliste und Bindeanleitung ein?
Grüße Christian
Re: Die neue Fliegenfischen
Gruss Andreas
Re: Die neue Fliegenfischen
Ich habe diese Zeitschrift vor ca. 6 Jahren gekündigt, ich hatte die auch seit den 1990 igern im Abo, zuletzt war es bei mir so das ich sie nur noch durchgeblättert habe und dann weggelegt habe. Fand ich schade, ich habe mehrere Jahrzehnte im graphischen Bereich gearbeitet und mag gut gemachte Printerzeugnisse, Schwerpunkt auf gut gemacht. Der letzte Auslöser damals war bei mir eine angekündigte Ausgabe mit Schwerpunkt Hecht, das ging dann so los, die besten 10 Tipps zum Fliegenfischen auf Hecht, Tipps Nr.1, verwenden sie robustes Gerät und so ging es dann weiter, da hatte ich Gehaltvolleres erwartet
Viele Fuellartikel gab es auch schon zu Kuleisa Zeiten
Ich suche mir interessantes aus dem Web,YT usw. und ich lese gerne Bücher die ich mir gebraucht über Amazon, eBay oder Medimops kaufe, manchmal auch Bindebücher in Sprachen die ich gar nicht lesen kann,macht mir mehr Freude als eine schlecht gemachte Zeitschrift in deutsch.
Grüße Lutz

Viele Fuellartikel gab es auch schon zu Kuleisa Zeiten
Ich suche mir interessantes aus dem Web,YT usw. und ich lese gerne Bücher die ich mir gebraucht über Amazon, eBay oder Medimops kaufe, manchmal auch Bindebücher in Sprachen die ich gar nicht lesen kann,macht mir mehr Freude als eine schlecht gemachte Zeitschrift in deutsch.
Grüße Lutz
Optimismus ist ein Mangel an Information // H.Müller deutscher Dramaturg und Fliegenfischer
- antidotepp
- Beiträge: 726
- Registriert: 29.07.2015, 18:32
- Wohnort: Dresden
Re: Die neue Fliegenfischen
Hej.OnnY hat geschrieben: ↑11.09.2024, 19:43 https://www.salmoverlag-shop.de/p/mit-2 ... m-die-welt
Hier ist etwas beschrieben…![]()
Danke dir!
Grüße Christian
Re: Die neue Fliegenfischen
Dafür nicht Christian…..
Hauptsache es kommt nicht soviel Hochwasser bei Euch und dann die Brücke


Hauptsache es kommt nicht soviel Hochwasser bei Euch und dann die Brücke


Gruss Andreas
- antidotepp
- Beiträge: 726
- Registriert: 29.07.2015, 18:32
- Wohnort: Dresden
Re: Die neue Fliegenfischen
Moin, Andreas.
Beobachte hier schon aufgeregt den Pegel. Wenn wir Glück haben und die Prognosen Stimmen, dann ist jetzt schon ein Scheitelpunkt erkennbar und wir kommen mit einem blauen Auge davon.
Naja, und zum Thema Brücke gibt es glaub nicht mehr viel zu sagen. Katastrophe in vielerlei Hinsicht.
Grüße Christian
Beobachte hier schon aufgeregt den Pegel. Wenn wir Glück haben und die Prognosen Stimmen, dann ist jetzt schon ein Scheitelpunkt erkennbar und wir kommen mit einem blauen Auge davon.
Naja, und zum Thema Brücke gibt es glaub nicht mehr viel zu sagen. Katastrophe in vielerlei Hinsicht.
Grüße Christian
