Eine Tafel Schokolade zur rechten Zeit!

Solch ein Thema scheint in jedes Forum zu gehören. Daher auch hier ein kleiner Bereich für diese Sachen.
Antworten
Benutzeravatar
Kurt Mack
...
Beiträge: 183
Registriert: 21.09.2010, 15:29
Wohnort: 66292 Riegelsberg
Kontaktdaten:

Eine Tafel Schokolade zur rechten Zeit!

Beitrag von Kurt Mack »

Geschehen Anfang Juli 2024 auf einem Campingplatz an der Glomma

Nach 3 Tagen schönem Wetter und gutem Fang hatte mein Freund R. gestern einen richtigen Sch…tag erwischt. Morgens zuerst noch erfolgreich einen der wenigen Hechte auf der Strecke gefangen, danach aber nur noch Strawwel. Die Äschen schauten sich die Fliege nur an und ein Fehlbiss nach dem anderen. Dazu noch regelmäßige kalte Schauer mit ordentlichen Böen. Bei mir lief es an dem Tag halbwegs normal. Sicher der Regen war lästig. Ich fand aber ein paar kleinräumige Stellen, an denen sich die Äschen willig zeigten. Dazu habe ich eine Methode gefunden, die es zu ließ auch bei Regen mit CDC-Muster zu fischen ohne dauernd das Muster wechseln zu müssen.

Am nächsten Tag lief es bei mir gar nicht rund. Ein Platz nach dem anderen erwies sich als fast Fisch leer. Wenn dann bissen nur ein paar untermaßige Spritzer. Bei meinem Freund R. lief es viel besser. Er fand die wenigen kleinräumigen Plätze, an denen die dickeren Äschen standen. Aber das Wetter hatte ich kaum verbessert. Immer wieder kalte Regenschauer und böiger Wind aus ungünstiger Richtung.
Wir fuhren früher in unsere gestern erst bezogene Hütte und trockneten unser durchweichtes Gerödel. Nach einer richtig guten Portion Bratkartoffel mit Zwiebel und Speck ging es uns schon etwas besser. Nachdem der Tisch abgeräumt und das Geschirr gespült war, banden wir ein paar der sich in den ersten Tagen als erfolgreich erwiesenen Fliegenmuster nach.

Das Wetter sollte die kommenden Tage kaum besser werden und so war die Stimmung schon etwas gedrückt. Bei mir schon fast im Minusbereich. Auch mein Freund R. klagte als bekennender Schönwetterfischer, außer es geht auf Meerforelle, über die Wettervorhersage.

Ich suchte in einer Küchenschublade nach irgendwas rum und zwischen einigem Zeugs fand ich eine dicke Tafel Schokolade: hellblau, 300g Vollmilch von Aldi. Dazu muss ich erwähnen, dass ich richtiger Klops bin und ich mir eigentlich schon Geschäftsanteile von Ferrero, Milka und Nestle angefuttert haben sollte. Aber der Klops war vor ein paar Wochen, hauptsächlich seiner Frau zu liebe, auf einem Abnehmseminar mit Hypnose und hat zu dem Zeitpunkt seit 4 Wochen kein Zucker und Weißmehl mehr zu sich genommen. Kurioser Weise ohne die Süßigkeiten vermisst zu haben.

Mein Freund R. gleich: Das ist ein Zeichen um uns aufzumuntern. Wenn wir dem Wink nicht folgen, wird es noch schlimmer.

Ich vermutete, dass die Tafel von den zwei Fischern in dem grauen Bus vergessen wurde, die vor uns in der Hütte wohnten. Ich zierte mich noch ein wenig, aber dann war sie dran, die Tafel Schokolade.
Beim Geniesen der letzten Stücke fällt mir ein grauer Bus auf, der die Nachbarhütte ansteuert. Ja, da waren sie, wohnten jetzt in der Hütte daneben. Wir witzelten, dass es gleich klopft und jemand nach seiner Schoki fragt. Es ging lustig weiter und nach ein paar schön gebundenen Muster, klopfte es tatsächlich an unserer Tür.

Ich öffnete, da ich näher an der Tür saß und ein 2m Hüne stand vor mir: Freundlich grüßte er mit norddeutschem Akzent, erklärte, dass sie vor uns die Hütte bewohnt haben und sie etwas vergessen haben. In Gedanken wog ich ab: Leugnen bis aufs Messer oder gleich auf die Knie fallen und um Verzeihung bitten. Sie vermissten ihre 2 blaue (wie da war noch eine Tafel) Kaffeetassen. Puh, nochmal gut gegangen. Schnell zum Küchenschrank geflitzt und siehe da im Sammelsurium an Tassen: 2 schöne blaue Kaffeetassen. Schnell noch verabschiedet und dann konnten mein Freund und ich uns kaum noch vor Lachen halten.

Am nächsten Tag reisten unsere Spender ab und ich habe noch ein wenig mit ihnen geschnackt. Zwei wegen den Sperrungen verhinderte Lachsfischer, die die Hodalenseen unsicher gemacht haben. Alles gut, nur das mit der Schokolade wissen sie bisher noch nicht. Vielleicht lesen sie hier mit.

Wenn jemand eine Reise tut, so kann er was erzählen.

Tschüss, Kurt

P.S. Bisher keine Schoki mehr gegessen.
Zuletzt geändert von Kurt Mack am 06.08.2024, 18:35, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Fliegenjens
...
Beiträge: 1049
Registriert: 12.02.2014, 13:28
Wohnort: Regenstauf

Re: Eine Tafel Schokolade zur rechten Zeit!

Beitrag von Fliegenjens »

:+++: Eine schöne Geschichte, Danke fürs erzählen :wink:
1150 Fliegengrüsse aus der Oberpfalz
Jens

Der Trick im Leben ist nicht der, zu bekommen was man will, sondern es noch zu wollen nachdem man es bekommen hat.
Benutzeravatar
Norbert
Der im Norden Glänzende
...
Beiträge: 1323
Registriert: 05.04.2008, 09:51
Wohnort: Soltau

Re: Eine Tafel Schokolade zur rechten Zeit!

Beitrag von Norbert »

Geile Geschichte. 😄
Erinnert mich an drei Rauchlose Wochen in Norwegen.
Auf der Rückfahrt an dem Fährenparkplatz fand ich eine Schachtel Kippen,da waren bestimmt schon mehrere
Autos drüber gefahren.
Aber teilweise gingen die noch. :lol:
Das war's dann mit Rauchlos. :evil: : :evil:
Gruß Norbert
fly fish one
...
Beiträge: 1587
Registriert: 14.06.2018, 09:41

Re: Eine Tafel Schokolade zur rechten Zeit!

Beitrag von fly fish one »

Lieber Kurt,

sehr schöne Geschichte, auch die Andere! Und ehrlich, ohne was Süßes am Abend, in Norwegen bade ich förmlich im Lakritzeis mit "Schaum" und Liebesperlen auch noch aus Lakritz - da drehe ich förmlich durch! Tagsüber ohne amtliche Zigarre geht auch nicht oder so kleine Stinker Namens Toscano. Also mein Mitgefühl für diese schwere und unmöglich zu bestehende Prüfung hast Du auf jeden Fall!

Man muss wissen, dass ich hier in Bayern ums verrecken kein Lakritzeis bekomme. Ich bin vor vielen vielen Jahren in einem Dänemark Urlaub auf das volle o.g. "Programm" gestoßen und das hat mich echt aus den Socken gehoben. Letztes Jahr in Orkanger entedeckte ich dann Die Tanke, mit Lakritzsofteis, Lakritzsoße, Schaum, Liebesperlen aus Lakritz und das war die absolute totalste Steigerung! Ich bin da wie ein Wolf auf der Jagd abends auf dem Weg zum Pennen rein, Sabber vorm Mund, das Personal zwischen Angst und Ehrfurcht, dann.... Glückseligkeit! Auch wenn das Ambiente jetzt nicht so romantisch war, war mir das shyce egal und ich habe den Menschen beim Tanken zugesehen, dämlich grinsend. :lol:

LG,
Frank
Die Hölle von der Leine - SOR Competition Spey Casting
Benutzeravatar
Achim Stahl
Fusselschmeißer
...
Beiträge: 2033
Registriert: 19.07.2006, 13:23
Wohnort: Kiel, ganz dicht am Fisch!
Kontaktdaten:

Re: Eine Tafel Schokolade zur rechten Zeit!

Beitrag von Achim Stahl »

Hallo Kurt,

da haben wir uns wahrscheinlich knapp verpasst. Ich war Ende Juni, auf meiner vierwöchigen Skandinavientour, in Kvennan und auch bei einem der Seen bei Hodalen. Das Wetter war auch da schon recht feucht, kalt und stürmisch. Mit den Äschen in der Glomma und in dem See (dort auch mit schönen Maränen und ein paar Hechten) klappte es dennoch recht gut. Die höchstfängigen regenfesten Dauerschwimmer für die Glomma waren fette Foam Ants auf 10er Trockenfliegenhaken gebunden.


Viele Grüße!

Achim
Wenn du denkst, es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Fischlein her.

www.serious-flyfishing.de
Benutzeravatar
Kurt Mack
...
Beiträge: 183
Registriert: 21.09.2010, 15:29
Wohnort: 66292 Riegelsberg
Kontaktdaten:

Re: Eine Tafel Schokolade zur rechten Zeit!

Beitrag von Kurt Mack »

Hallo Achim!

Wir fischen immer häufiger gezielt auf die Hodalenrenken. Leider gab es an den zwei Tagen nur ein paar schlüpfende E. vulgata und damit auch nicht so viele Renken in Wurfweite. Mit einem neuen Muster konnten wir aber einige Renken von 30 bis 45 cm fangen. Das Muster soll eine Vugatalarve darstellen: 10er langschenkliger Haken, 3 mm Kupferperle, Schwanz aus Strauß naturgrau, Körper und Thorax aus Fasanstoß, Torax zusätzlich mit Strauß überwickelt, als Abschluß eine braune Rebhuhnhechel. Läuft am 4 m Vorfach schön mit der Hakenspitze nach oben. So verliert man viel weniger Renken.
An Hechten waren leider nur kleinere bis 85 cm unterwegs, dafür gab es etliche Äschen von 40 - 48 cm auf große Trockenfliegen.
Nächstes Jahr werden wir vermutlich um Mittsommer wieder dort sein.

Tschüss, Kurt
Antworten