Sauerstoffmangel im Limfjord - Meerforellen steigen trotzdem auf

Unsere Meere Leben und verändern sich zyklisch und azyklisch und folgen ihren eigenen Gesetzen, die teils global, teils regional bestimmt sind. Viele Größen und Einflüsse ändern sich und nehmen wiederum Einfluss auf unsere silbernen Freunde. Welche dieses sind und wie sie wirken kann hier erörtert werden.
Antworten
zulu2048
...
...
Beiträge: 29
Registriert: 16.10.2023, 21:33

Sauerstoffmangel im Limfjord - Meerforellen steigen trotzdem auf

Beitrag von zulu2048 »

Ich bin auf die Seite hier im Board aufmerksam geworden. Sauerstoffmangel im limfjord - Aufsteigende Meerforellen schnappen nach Luft...

Die meisten Browser übersetzen die Seite automatisch (Vivaldi Browser)

https://www.sportsfiskeren.dk/natur-og- ... limfjorden
Benutzeravatar
hennes2121
...
Beiträge: 871
Registriert: 24.08.2011, 09:31
Wohnort: Uelzen

Re: Sauerstoffmangel im Limfjord - Meerforellen steigen trotzdem auf

Beitrag von hennes2121 »

Moin,

das ist übel, der Limfjord hatte aber in den letzten Jahren immer schon ein Sauerstoffproblem, besonders bei hohen Temperaturen.
Ich hätte erwartet, dass sich die Lage in diesem Jahr weingstens etwas entspannt weil durch den nassen und windigen August die Sauerstoffversorgung zwischgen Fünen und Als zumindest nich so dramatisch schlecht ist wie in den vergangenen Jahren.
TL ,Hennes
https://dce.au.dk/fileadmin/dce.au.dk/U ... 023_36.pdf
Sie müssen nicht alles glauben was Sie denken. ( Heinz Erhardt)
Benutzeravatar
LenSch
...
Beiträge: 626
Registriert: 02.02.2018, 10:39

Re: Sauerstoffmangel im Limfjord - Meerforellen steigen trotzdem auf

Beitrag von LenSch »

Moin zusammen,

über den Limfjord hat man ja eigentlich nichts gutes mehr gelesen oder gehört... Leider!

War jemand in der letzten Zeit mal dort zum fischen und lohnt es sich im Zeitraum Herbstferien dort mal einen Versuch zu starten, oder lieber direkt rüber an die Ostküste?

Besten Dank !
Benutzeravatar
IdEfIx
...
Beiträge: 2659
Registriert: 15.10.2013, 23:44
Wohnort: Glücksburg
Kontaktdaten:

Re: Sauerstoffmangel im Limfjord - Meerforellen steigen trotzdem auf

Beitrag von IdEfIx »

Der Sauerstoffmangel ist für den Limfjord ein großes Problem, die Hauptverursachte sind die Nährstoffeinträge der Landwirtschaft wie Stickstoff und Phosphor, aber dazu zählen auch durch Kläranlagen und Industrieanlagen als Direkteinleiter. Das zweite Problem ist die kommerzielle Muschelfischerei, der Vejle Fjord ist tod, folgt nun der Limfjord?

Lest mal bitte den Artikel zum o.g. Thema anhand des Beispiels in der Flensburger Förde: So sieht der Meeresboden nach der Muschelfischerei aus

Quelle: https://www.nordschleswiger.dk/de/nords ... o-so-sieht
Antworten