Hallöle Jens,
habe ca. 3 Jahrzehnte Schleppfischen betrieben, zu Deiner Unterwasserkamera kann ich leider nicht dazu beitragen, da es soetwas zu meiner Zeit nicht nicht gab,
aber zu den Bleien kann ich Dir Tipps geben. Am einfachsten ist ein Paravan-Schleppblei, das es in vers. Gewichten gibt. Am Ende Deiner Hauptschnur befestigst Du einen guten Wirbel mit Karabiner, daran dann den Paravan. Zwischen Paravan und dem Blinker sollte ca. 2m Schnur (Vorfach) sein, die Schnurstärke sollte 0.05mm stärker sein, als die Hauptschnur. Das Vorfach darf nicht länger, als Deine Rute sein. Der Abstand von Boot/Rute zum Blinker sollte zwischen 30-40m sein - umso länger der Abstand, umso tiefer läuft Dein Köder, trotzdem kannst Du gehakte Fische verlieren, wenn der Abstand zu lang ist.
Die Schleppgeschwindigkeit des Boots richtet sich nach der Strömung bzw. der Fließgeschwindigkeit des Wassers, gegen die Strömung langsamer, mit der Strömung etwas schneller. An der Rutenspitze läßt sich übrigens gut erkennen, ob der Blinker gut läuft. Der Paravan sieht aus, wie eine Tauchschaufel bei einem Wobbler mit 2 Ösen. Alternative gibt es auc soge. Tauchscheiben, wie z.B. Dipsy Diver, wovon es 3 Größen gibt, wobei für Deine Zwecke die mittlere Größe mehr als ausreicht. Unter der Tauchscheibe kann man das ovale Gewicht einstellen, wobei die Tauchscheibe dann nach rechts oder links laufen kann - aber das kannst Du alles selber ausprobieren.
https://www.schleppfischer.de/Finnland- ... Diver-Disc
https://www.schleppfischer.de/Luhr-Jens ... rbe-chrome