Hello.....
Ein Kumpel und ich haben vor einigen Wochen mit einem Linsenteleskop (meins nicht - ich such noch immer nach einer geeigneten einmotorigen Nachführung bzw. Steuerung) den Mond nochmal fotografieren wollen. 
Hat auch gut geklappt, wie ich finde....
Und das mit meiner 14 Jahre alten Nikon D90  
 
   
   
 
Das Teleskop von ihm ist übrigens ein Starfire EDF 155mm.
Gestern haben wir damit den Orionnebel und den Kometen versucht abzulichten. Das Tele ist mit der Montierung derart kompliziert - dafür braucht man echt n` Abi  
 
   
 
Es gibt verschiedene Geschwindigkeitsstufen, denn der Mond, die Sterne, unsere Planeten und auch der Komet haben alle unterschiedliche Flugbahngeschwindigkeiten...
Den Kometen durch diese Linse zu beobachten ist damit allerdings ne wahre Freude, auch der Jupiter mit seinen 4 größten Monden ist ergreifend  
 
   
   
Ich möchte nochmal ne Extraportion Lob an Andreas richten, die Startrails und vor allen Dingen die Polarlichtaufnahme sind ja der 
MEGAKRACHER   
   
 
Schön die Farben und einen guten Vordergrund eingefangen  
