So manch ein Fisch landet nach erfolgreicher Waid als Delikatesse auf dem heimischen Tisch. Es gibt jedoch eine Vielfalt von Zubereitungmöglichkeiten über die man sich hier austauschen kann.
die ist meine schnellste und eine der leckersten Varianten, eine frische Meerforelle frisch aus dem Wasser zuzubereiten.
Einfach das Filet würfeln (Einsteiger eher fein, nach einer Eingewöhnung wird es automatisch grober) und mit gewürfelter Zwiebel, Olivenöl, Salz und schwarzem Pfeffer ca. 15min ziehen lassen. Wenn am Anfang des Urlaubs noch was da ist gerne einen Spritzer Gin, Grappa oder Wodka dazu. Damit habe ich schon viele Skeptiker ("hu, roher Fisch??") überzeugen können.
Gruß, Andreas
20221005_135723.jpg (133.53 KiB) 725 mal betrachtet
Rinkeroder hat geschrieben: ↑07.02.2023, 14:22
Vielleicht noch etwas Limette dazu?
Nur einen Spritzer oder etwas Abrieb...
Wenn dann kann ich mir Abrieb vorstellen, sonst gart das Fleisch an und es wird Ceviche (auch nicht schlecht!). Im Wohnmobil gilt bei mir allerdings das KISS-Prinzip (keep it simple (and) stupid)...
"Good fishing trip means also good time with your friends, people who have the same burning passion to fly fish, find the peace in it and respect mother nature."
Jo, das kommt gut. Eine Schalotte statt der normalen Zwiebel finde ich etwas besser. Was auch richtig gut schmeckt ist etwas frischer Zitronentymian mit im Tartar.
Bei mir gibt es das immer nach den filetieren wenn ich noch die Reste von der Mittelgräte runterhobel. Dann hat man auch gleich eine bessere Ausbeute