Meerforellentatar

So manch ein Fisch landet nach erfolgreicher Waid als Delikatesse auf dem heimischen Tisch. Es gibt jedoch eine Vielfalt von Zubereitungmöglichkeiten über die man sich hier austauschen kann.
Antworten
Benutzeravatar
Andreas!
...
...
Beiträge: 125
Registriert: 05.02.2023, 15:53

Meerforellentatar

Beitrag von Andreas! »

Hallo,

die ist meine schnellste und eine der leckersten Varianten, eine frische Meerforelle frisch aus dem Wasser zuzubereiten. ;)

Einfach das Filet würfeln (Einsteiger eher fein, nach einer Eingewöhnung wird es automatisch grober) und mit gewürfelter Zwiebel, Olivenöl, Salz und schwarzem Pfeffer ca. 15min ziehen lassen. Wenn am Anfang des Urlaubs noch was da ist gerne einen Spritzer Gin, Grappa oder Wodka dazu. Damit habe ich schon viele Skeptiker ("hu, roher Fisch??") überzeugen können.

Gruß, Andreas
20221005_135723.jpg
20221005_135723.jpg (133.53 KiB) 2579 mal betrachtet
Kaum macht man es richtig, funktioniert der Plan auch!
Benutzeravatar
rastello
...
Beiträge: 607
Registriert: 30.03.2018, 19:56
Wohnort: Altensteig

Re: Meerforellentatar

Beitrag von rastello »

Mannomann, das sieht aber lecker aus! :+++:

Gruß aus dem Schwarzwald Armin
Benutzeravatar
Matthias
Meerforellenschonbezirk
...
Beiträge: 1613
Registriert: 16.11.2011, 15:38
Wohnort: Hamburg

Re: Meerforellentatar

Beitrag von Matthias »

Jo, da läuft einem das Wasser im Munde zusammen!

Vielen Dank fürs Zeigen.

Tls

Matthias
Benutzeravatar
Frank Carstensen
...
Beiträge: 3468
Registriert: 26.04.2007, 13:18
Wohnort: Kappeln
Kontaktdaten:

Re: Meerforellentatar

Beitrag von Frank Carstensen »

👀 Super.
Grüße // Frank
Benutzeravatar
Rinkeroder
Zu selten an der Küste weilender
...
Beiträge: 964
Registriert: 03.10.2008, 11:20
Wohnort: Rinkerode

Re: Meerforellentatar

Beitrag von Rinkeroder »

Vielleicht noch etwas Limette dazu?
Nur einen Spritzer oder etwas Abrieb...
(Ich sabber grade meinen Schreibtisch voll....)
:lol:

:wink:
Heinz
Grüße aus dem Münsterland
Benutzeravatar
Andreas!
...
...
Beiträge: 125
Registriert: 05.02.2023, 15:53

Re: Meerforellentatar

Beitrag von Andreas! »

Rinkeroder hat geschrieben: 07.02.2023, 14:22 Vielleicht noch etwas Limette dazu?
Nur einen Spritzer oder etwas Abrieb...
Wenn dann kann ich mir Abrieb vorstellen, sonst gart das Fleisch an und es wird Ceviche (auch nicht schlecht!). Im Wohnmobil gilt bei mir allerdings das KISS-Prinzip (keep it simple (and) stupid)... :-D

Gruß, Andreas
Kaum macht man es richtig, funktioniert der Plan auch!
Benutzeravatar
Cowie
...
Beiträge: 4633
Registriert: 25.08.2012, 16:00
Wohnort: Bergisches Land

Re: Meerforellentatar

Beitrag von Cowie »

Das sieht super aus Andreas und hat "will jetzt haben" Faktor!!! :+++: :lol: <-3
Liebe Grüße und T. L.


Wolfgang
Benutzeravatar
Jens aus Lütjenburg
...
Beiträge: 616
Registriert: 27.06.2019, 19:20

Re: Meerforellentatar

Beitrag von Jens aus Lütjenburg »

Schaut sehr lecker aus :+++:
Was Du nicht willst, das man Dir tu, das füg auch keinem Anderen zu. :s+3: :wink:

Solange die Schafe noch Locken haben ist es kein Sturm. 8| ;)
Benutzeravatar
Kystefisker
Attitude makes the Difference
...
Beiträge: 11846
Registriert: 21.09.2004, 17:09
Wohnort: Holtenau

Re: Meerforellentatar

Beitrag von Kystefisker »

.... mit roten Zwiebeln i.m.A noch Leckerer ;)

So'n Tatar am Strand gemacht..... Yummi :+D

"kf"
" There's too many men, too many people
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
Benutzeravatar
OnnY
...
Beiträge: 7060
Registriert: 05.03.2009, 20:16
Wohnort: ...bei Hamburch..:)

Re: Meerforellentatar

Beitrag von OnnY »

Ober Legger… <-3 :+++: :+++:
Gruss Andreas
Benutzeravatar
Der Zuagroaste
...
Beiträge: 470
Registriert: 17.12.2013, 14:05
Wohnort: bei München

Re: Meerforellentatar

Beitrag von Der Zuagroaste »

Jo, das kommt gut. Eine Schalotte statt der normalen Zwiebel finde ich etwas besser. Was auch richtig gut schmeckt ist etwas frischer Zitronentymian mit im Tartar.
Bei mir gibt es das immer nach den filetieren wenn ich noch die Reste von der Mittelgräte runterhobel. Dann hat man auch gleich eine bessere Ausbeute
Antworten