Moin und frohes neues Jahr, wünsche ich Euch  
 
   
 
Seit einigen Tagen wurde im WWW über eine Annäherung eines neuen Kometen berichtet, welcher auf den Namen 
C/2022 E3 (ZTF) getauft wurde. 
Ich hoffe doch, das er sichtbar sein wird und ich ein paar Pics machen kann....
Und vielleicht ist ja auch der eine oder andere von Euch beim Sichten oder Fotografieren mit von der Partie - ich würde mich sehr darüber freuen !!
Eine 2. Sache noch - nur nebenbei - ich guck mir 1x am Tag auf Blitzorgung.org die Gewitterträchtigkeit auf unserer Steinmurmel an und habe dabei in den USA diese unfassbar riesige Gewitterfront entdeckt. 
Das ist eine Live-Anzeige von heute gegen 13:15 Uhr MEZ, hier dazu der Link  
 https://www.blitzortung.org/en/live_lig ... php?map=32
 https://www.blitzortung.org/en/live_lig ... php?map=32
Hier in Deutschland sind sie meist so um 50 Kilometer breit, können auch mal 150 Kilometer überscheiten. 
Diese Front hier im Anhang über dem Süd-Osten der USA hat die Breite von 1500 Kilometern nur ganz knapp verfehlt  
 
   
   
Sehr bemerkenswert ist die Tatsache, das diese Front praktisch zusammenhängend auftritt. 
Ich denk mal, das Stormchaser und gewöhnliche Fotografen in Massen unterwegs sein werden, um das zu dokumentieren und zu fotografieren  
 
   
   
Diese Seite beobachte ich seit diversen Jahren und so eine derartige Ausdehnung hab ich bisher nicht erlebt, gestern Abend zogen westlich dieses Gebietes sehr viele schon recht große Gewitterfronten flächendeckend 
in unglaublichen Anzahlen mit lockeren 300 Kilometern Durchmesser durchs Land - auch das war sehr enorm.... 
 
  