..... habe keinen Bock auf 50.jähriges Dienstjubiläum, das hätte ich mit dem bisherigen, regulären Renteneintrittsalter von 67ig dann....
Bis 2028 ist das Ziel, dann hab ich die 40 Jahre voll und das reicht in dem Job, ich will noch was haben von meinem (Vor-)Ruhestand und zum Glück genug private Vorsorge getroffen damit das auch Finanziell möglich ist.......... spare in der Zeit und habe 30 Jahre Bereitschaftsdienst gehabt .....
Und nach derzeitigem Stand stehe ich auf der Liste der Leute die früher gehen könnten wenn die Entwicklungen im ÖPNV so bleiben und der Verkehrsvertrag in 2028 ausläuft........ dieser ganze Ausschreibungswahnsinn kostet ohnehin genug Arbeitsplätze und verbrennt Ressourcen aber wenn es um Millionenbeträge geht ist das wohl nicht so schlimm....... wir haben es ja so Dicke im Land das man die Kohle mit vollen Händen verprassen kann....
"Jüngere in Arbeit bringen...." das klappt doch so schon nur Minimal mit denen die schon in Arbeit sind, sicher nicht überall aber was allein in den paar Jahren seit ich in Kiel Arbeite da bei uns Nachgekommen ist, da mag ich nicht mal mehr die Hände über dem Kopf zusammenschlagen, mal ganz davon Abgesehen wer so Personal(fehl)planungen dann Ausbaden darf.
Fachkräfte "verbrennen" ist keine Lösung, daher ist jeder Tag (früher) daheim für mich Unbezahlbar..... !
"kf"