Also bei der soge. Schlammschlacht war ich dabei, es waren richtig große Barsche, große Schleien, einige Meterhecht u.s.w. dabei, die in andere Vereinsgewässer wieder ausgesetzt wurden. Leider hat man aber einiges versäumt. Der Schlossteich hatte einen überaus guten Bestand an Aalen, man versäumte es am Ablauf ein feinmaschaschiges Netz zu legen; somit konnte wohl der Super Aal-Bestand über die Au, die in Schaussende in die Ostsee mündet in die Ostsee abwandern.
Heute hat eine Carp Hunter Group den See langfristig gepachtet, genaues kann ich dazu nicht sagen; zumind. hat der Hechtbestand rasant zugenommen und der Weißfischbestand entspr. abgenommen. Keiner der Carp Hunter Group Mitglieder hat Interesse Hechte zu fischen, alle wollen nur Karpfen fischen, die auch entspr. nachgesetzt werden. Übrigens werden keinerlei Gastkarten ausgegeben, das nur mal zur Info, ob das heute noch so gehandhabt wird, ist mir nicht bekannt; wer dort Fischen will, muß sich wohl als Mitglied der Carp Hunter Group bewerben; die Konditionen einer Mitgliedschaft sind mir auch nicht bekannt.
PS: Obwohl ich, wenn ich mal Zeit für einen Spaziergang habe, dann hauptsächlich an der Ostsee, selten am Schlossteich, wegen den ganzen Touris im Sommer. Wenn ich aber an einem windstillen sonnigen Tag am Schlossteich war, so konnte man häufig gleich mehrfach einige Hechte in allen Größen im Uferbereich stehen sehen, die alles andere als scheu waren.
Gruss Rudi
