Wir haben jetzt viel Zeit. Der neue Flughafen ist eigentlich ganz schön, edle Materialien, schöne Architektur. Leider scheint man bei der Planung nicht daran gedacht zu haben, dass es auch Passagiere geben könnte, und zwar nicht 10 oder 20, sondern täglich tausende ... So versinkt halt alles im Chaos, es ist dreckig und (im Restaurantbereich) stickig, der Geruch von Brat- und Frittenfett wabert durch die Halle, für einen Hauptstadtflughafen einfach nur peinlich. Und zu den Toiletten sag ich überhaupt gar nix...werden die täglich nur einmal gereinigt ???
Boarding ist pünktlich, die Sitzplätze haben mehr Beinfreiheit, leider verzögert sich der Abflug, weil einige eincheckte Passagiere anscheinend keine Lust mehr hatten, jedenfalls erscheinen sie nicht an Bord. Wär jetzt eigentlich kein Problem, wenn sich deren Gepäck nicht im Bauch des Flugzeugs befinden würde. Und seit Lockerbie bedeutet das: Das gesamte Gepäck wieder raus und wieder rein, die ganze Aktion dauert unwesentlich mehr als 1,5 Stunden.
Dann rollen wir endlich zur Runway,
"cabin crew, take your seats!", läuft doch plötzlich eine Stewardess forschen Schrittes den Gang runter - ein medizinischer Notfall!
Wir rollen zum Gate zurück, die Ambulanz kommt, nach 30 min ist alles gut.
Und dann - ja, dann kommt die Durchsage, dass die Arbeitszeit jetzt überschritten wäre und man daher nicht mehr fliegen könne - so sorry !!