ich muss gestehen, dass ich nicht nur leidenschaftlicher Angler, sondern auch passionierter Schnäppchenjäger bin. Ich treibe mich viel auf Ebay-Kleinanzeigen und anderen Marktplätzen für gebrauchtes Angelgerät rum und konnte dort schon einige Schmuckstücke für kleines Geld ergattern.
Heute war wieder so ein Tag. Nach der Arbeit habe ich gesehen, dass jemand eine Scott S4S für kleines Geld bei Ebay-Kleinanzeigen abgeben wollte. Der Preis war heiß und so habe ich den Anbieter umgehen angeschrieben. Nach kurzem Schriftverkehr haben wir uns auf einen Preis geeinigt. Als Bezahlung habe ich Paypal-Dienstleistungszahlung vorgeschlagen. Der Anbieter hat mir daraufhin erklärt, dass er bereits schlechte Erfahrungen mit dieser Bezahlweise gemacht hat und deshalb lieber die Bezahlung "Paypal an Freunde" bevorzugen würde. Da die Rute für einem super Preis inseriert war, habe ich nicht lang gezögert und per Paypal bezahlt.
Nach dem Bezahlen wurde ich misstrauisch. Beim überprüfen der Geldsendung fiel mir auf, dass der angegebene Name nicht zu der Emailadresse gepasst hat. Außerdem war die angebotene Rute nach dem bezahlen weiterhin inseriert und der Verkäufer reagierte nicht auf meine Nachrichten. Da ahnte mir schon Böses. Ich habe kurz einen Freund gebeten, dass der den Anbieter ebenfalls anschreibt, unter dem Vorwand, die Rute ebenfalls kaufen zu wollen. Das Ergebnis könnt ihr euch sicher vorstellen... Nach kurzer Zeit bekam ich von meinem Freund einen Screenshot, wo auch ihm die Rute weiterhin angeboten wurde. Somit war klar, dass es kein seriöser Verkäufer ist und mein Geld wohl futsch ist!
Natürlich habe ich den Anbieter umgehend bei Ebay-Kleinanzeigen gemeldet und auch mit dem Service von Paypal telefoniert. Leider konnte mir die nette Dame nur wenig Hoffnung machen, dass ich mein Geld zurück bekommen würde.
Ich stoße in letzter Zeit leider immer wieder auf solche Angebote, egal ob Angelkram oder Optik (Ferngläser, Spektive, Fotokram). Bisher war ich immer misstrauisch genug, um nicht in die Falle zu tappen. Dieses mal haben mich die Gauer kalt erwischt und ich muss 170 Euro Lehrgeld zahlen. Das versenkte Geld tut weh und auch die Schnäppchenjagd wird ab jetzt immer einen Beigeschmack haben. Das ärgert mich ungemein, auch wenn einige jetzt (zu Recht) denken: SELBER SCHULD.
Meine Bitte daher an euch: bitte überprüft die Verkäufer bei Ebay-Kleinanzeigen immer ausreichend, um nicht in die gleich Falle zu tappen. Noch besser ist es, wenn man die Ware direkt beim Verkäufer abholen und in Augenschein nehmen kann.
Vielleicht ist das ja auch ein Anreiz, dass LMFér wieder zunehmend den Kleinanzeigenbereich hier im Forum nutzen. Hier sind meine Erfahrungen zu 100 % positiv mit den Verkäufern

Beste Grüße
Michel