Runningline reparieren?
Runningline reparieren?
Ich fische aktuell ganz gerne die Guideline Coastal WF Evolve. Finde die Schnur wirklich gut, sowohl die langsame, als auch die schnelle Intermediate. Leider habe ich in letzter Zeit ein paar mal das Kunststück geschafft, dass das Vorfach beim Abfeuern in die aus dem Schnurkorb kommende Runningline knallt. Dabei hat das Tippet das Coating durchschnitten. Ich habe mal ein Foto gemacht:
Ich habe die Stellen dann mit Aquasure versiegelt und weitergefischt. An einer anderen Schnur, gleiches Modell, stand das Coating sogar etwas ab, dass an weiterfischen nicht mehr zu denken war. Ich habe das noch nie erlebt, nur bei diesen Schnüren. Allerdings muss ich ehrlicherweise dazusagen, dass der Wind leicht von rechts kam und Beachcasten sicherlich besser und auch gesünder gewesen wäre.
Jetzt ist die Frage, wie ich damit umgehe. Vielleicht kann mir ein Schusskopfbastler Tipps geben, wie ich den Schaden beheben kann? Mit Schrumpfschlauch habe ich es schon probiert. War wohl zu heiss, der Schrumpfschlauch hat ne Blase bekommen und danach sah es auch nicht besser aus.
In der Hoffnung auf Hilfe möchte ich mich im Voraus schon mal ganz herzlich bedanken.
Ich habe die Stellen dann mit Aquasure versiegelt und weitergefischt. An einer anderen Schnur, gleiches Modell, stand das Coating sogar etwas ab, dass an weiterfischen nicht mehr zu denken war. Ich habe das noch nie erlebt, nur bei diesen Schnüren. Allerdings muss ich ehrlicherweise dazusagen, dass der Wind leicht von rechts kam und Beachcasten sicherlich besser und auch gesünder gewesen wäre.
Jetzt ist die Frage, wie ich damit umgehe. Vielleicht kann mir ein Schusskopfbastler Tipps geben, wie ich den Schaden beheben kann? Mit Schrumpfschlauch habe ich es schon probiert. War wohl zu heiss, der Schrumpfschlauch hat ne Blase bekommen und danach sah es auch nicht besser aus.
In der Hoffnung auf Hilfe möchte ich mich im Voraus schon mal ganz herzlich bedanken.
Mit den besten Grüßen
Robby
Robby
Re: Runningline reparieren?
Moin,ich habe auch so eine Schnur.
Das gleiche Problem.
Ich glaube nicht das es deine Wurfkünste waren die
zu diesen schnitten führten.
Das Material ist einfach Mist.
Da hilft glaube ich nur abschneiden und mit dem Schusskopf neu verspleißen.
Alternativ loops.
Aber ganz ehrlich,die Schnüre habens hinter sich.
Gruß Norbert
Das gleiche Problem.
Ich glaube nicht das es deine Wurfkünste waren die
zu diesen schnitten führten.
Das Material ist einfach Mist.
Da hilft glaube ich nur abschneiden und mit dem Schusskopf neu verspleißen.
Alternativ loops.
Aber ganz ehrlich,die Schnüre habens hinter sich.

Gruß Norbert

Re: Runningline reparieren?
Moin Robby, was man versuchen könnte wäre: Am Ende der Runningline mittels Nagellackentferner das Coating etwas aufweichen und möglichst unversehrt von der Seele runterschieben.
Dann passendes Stück zurechtschneiden, seitlich bis zur Mitte längs aufschneiden und auf die Fehlstelle in deiner Leine auf die Seele aufschieben.
Schrumfschlauch drüber und mittels Hitze versuchen das aufgeschobene Stück mit der Seele und dem Coating zu verbacken.
Schrumfschlauch wieder runter und im Idealfall auf ne perfekte Runningline schauen!?
Alles Theorie, aber nen Versuch wert.
Dann passendes Stück zurechtschneiden, seitlich bis zur Mitte längs aufschneiden und auf die Fehlstelle in deiner Leine auf die Seele aufschieben.
Schrumfschlauch drüber und mittels Hitze versuchen das aufgeschobene Stück mit der Seele und dem Coating zu verbacken.
Schrumfschlauch wieder runter und im Idealfall auf ne perfekte Runningline schauen!?

Alles Theorie, aber nen Versuch wert.
Gruss Manni 
______________________________________

______________________________________
Re: Runningline reparieren?
Moin Robby,
Troutcontrol hat doch diese Zauberwurst im Portfolio: https://www.troutcontrol.de/epages/6165 ... AUBERWURST
Frag doch mal nach, ob das damit geht.
Grüsse auss'em Pott
Ralf
Troutcontrol hat doch diese Zauberwurst im Portfolio: https://www.troutcontrol.de/epages/6165 ... AUBERWURST
Frag doch mal nach, ob das damit geht.
Grüsse auss'em Pott
Ralf
Re: Runningline reparieren?
Hallo,
die Schnur ist einfach Mist und die Runningline sowieso zu dünn. Aber mit Aquasure sollte das eigentlich funktionieren. Neu verspleissen klappt bei der DD Seele nicht. Mit Braided Geflecht neu verbinden, bzw. das über die Stelle schieben und vorne und hinten abbinden.
Gruß
Fjorden
die Schnur ist einfach Mist und die Runningline sowieso zu dünn. Aber mit Aquasure sollte das eigentlich funktionieren. Neu verspleissen klappt bei der DD Seele nicht. Mit Braided Geflecht neu verbinden, bzw. das über die Stelle schieben und vorne und hinten abbinden.
Gruß
Fjorden
- troutcontrol
- Beiträge: 3641
- Registriert: 31.12.2007, 11:20
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Runningline reparieren?
Moin,
sieht nach einem PVC-typischen Bruch aus.
PVC bricht, wenn der Weichmacher weg ist.
Kann am Alter, falscher Lagerung (zu warm) oder einem nicht für PVC geeigneten Pflegemittel liegen.
ich würde nicht zuuuu viel Arbeit investieren...
sieht nach einem PVC-typischen Bruch aus.
PVC bricht, wenn der Weichmacher weg ist.
Kann am Alter, falscher Lagerung (zu warm) oder einem nicht für PVC geeigneten Pflegemittel liegen.
ich würde nicht zuuuu viel Arbeit investieren...

Zuletzt geändert von troutcontrol am 20.09.2021, 07:02, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Runningline reparieren?
Mach ich, danke.raku hat geschrieben: ↑19.09.2021, 22:31 Moin Robby,
Troutcontrol hat doch diese Zauberwurst im Portfolio: https://www.troutcontrol.de/epages/6165 ... AUBERWURST
Frag doch mal nach, ob das damit geht.
Grüsse auss'em Pott
Ralf
Mit den besten Grüßen
Robby
Robby
Re: Runningline reparieren?
Hi Martin,
Die Schnüre sind aber so jung, dass ich sie noch nicht mal mit Pflegemitteln malträtieren konnte. Eine ist ein Jahf, die andere vielleicht 3 Monate. Und die Schnur ist noch nicht so lange auf dem Markt, dass das Ladenhüter sein könnten.
Meinst Du ich könnte das mit deiner Zauberwurst hinbekommen? Beim zerschneiden und neu Schweißen brauche ich ja auch neues Material.
Die Schnüre sind aber so jung, dass ich sie noch nicht mal mit Pflegemitteln malträtieren konnte. Eine ist ein Jahf, die andere vielleicht 3 Monate. Und die Schnur ist noch nicht so lange auf dem Markt, dass das Ladenhüter sein könnten.
Meinst Du ich könnte das mit deiner Zauberwurst hinbekommen? Beim zerschneiden und neu Schweißen brauche ich ja auch neues Material.
Mit den besten Grüßen
Robby
Robby
- troutcontrol
- Beiträge: 3641
- Registriert: 31.12.2007, 11:20
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Runningline reparieren?
Moin,
Klaus hat bei der Kombination PVC / PU durchaus gute Erfahrungen gemacht, bei mir hat das nicht geklappt, die Schmelzpunkte sind halt arg unterschiedlich.
:c
Klaus hat bei der Kombination PVC / PU durchaus gute Erfahrungen gemacht, bei mir hat das nicht geklappt, die Schmelzpunkte sind halt arg unterschiedlich.
:c
- troutcontrol
- Beiträge: 3641
- Registriert: 31.12.2007, 11:20
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Runningline reparieren?
kannst du mal ein Photo vom Loop machen, um den Hersteller / Material zu identifizieren ?
Re: Runningline reparieren?
Klaro…
Tuts der hintere Loop auch? Dann muss ich nicht die ganze Schnur abspulen.
Tuts der hintere Loop auch? Dann muss ich nicht die ganze Schnur abspulen.
Mit den besten Grüßen
Robby
Robby
Re: Runningline reparieren?
Liegt der von PVC deutlich höher? Ich hab das nämlich mal versucht zu verschweißen, hat aber nicht geklappt. Bin da nicht so versiert drin. Zuerst war die Temperatur zu niedrig, dass sich das nicht verbunden hat. Dann hab ich mit etwas mehr Schmackes probiert, dann hat der Schrumpfschlauch Blasen gebildet und das Ergebnis war dann auch nicht besser!troutcontrol hat geschrieben: ↑20.09.2021, 07:04 Moin,
Klaus hat bei der Kombination PVC / PU durchaus gute Erfahrungen gemacht, bei mir hat das nicht geklappt, die Schmelzpunkte sind halt arg unterschiedlich.
:c
Mit den besten Grüßen
Robby
Robby
- troutcontrol
- Beiträge: 3641
- Registriert: 31.12.2007, 11:20
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Runningline reparieren?
Ist auf dem Photo nicht so gut zu sehen
PVC braucht die höhere Temperatur
PVC braucht die höhere Temperatur
- SIMPLE SHRIMP
- Beiträge: 2605
- Registriert: 01.05.2009, 21:53
- Wohnort: Hamburg
Re: Runningline reparieren?
.
Moin Robby,
Deine Leine sollte sich reparieren lassen, Ich habe neulich mal geschrieben:
.
Die grüne Leine wurde mit der roten Leine nur durch Nebeneinanderlegen der Seelen und dann Ummanteln mit PU-Material verbunden. Als 'Fixierhilfe' benutze ich dünnwandigen Silconschlauch und zum 'Verschönern' manchmal noch durchsichtigen Schrumpfschlauch. PU mit 'niedrigem' Schmelzpunkt funktioniert wie Heißkleber, die PVC-Ummantelung wird dabei nicht geschmolzen.
Gruß
Klaus
Moin Robby,
Deine Leine sollte sich reparieren lassen, Ich habe neulich mal geschrieben:
Unter Loops an Clear Intermediate Schussköpfen ist ein Beispielbild:Bei PVC ummantelten Schnüren verwende ich immer nur PU-Material um Leinenstücke zu verschweissen oder um Übergänge herszustellen. Früher habe ich das mit PU-Kleber gemacht, heute benutze ich Reststücke von PU-Schnüren, vorzugsweise PU mit niedrigem Schmelzpunkt.
Meistens benutze ich abgestrapste Ummantelungen (manchmal noch längst geteilt), manchmal lege ich auch auf übereinander gelegte Seelen ein PU-Stück mit Seele und verschweisse das auf 5 - 8 cm miteinander. Mit Zerreisstesten gewinnt man Zuversicht darüber ob die Bastelei gelungen ist.
.
.
Die grüne Leine wurde mit der roten Leine nur durch Nebeneinanderlegen der Seelen und dann Ummanteln mit PU-Material verbunden. Als 'Fixierhilfe' benutze ich dünnwandigen Silconschlauch und zum 'Verschönern' manchmal noch durchsichtigen Schrumpfschlauch. PU mit 'niedrigem' Schmelzpunkt funktioniert wie Heißkleber, die PVC-Ummantelung wird dabei nicht geschmolzen.
Gruß
Klaus
Re: Runningline reparieren?
Bei dem Alter, wäre da nicht eine Reklamation denkbar?
Gruß Norbert
Gruß Norbert