So manch ein Fisch landet nach erfolgreicher Waid als Delikatesse auf dem heimischen Tisch. Es gibt jedoch eine Vielfalt von Zubereitungmöglichkeiten über die man sich hier austauschen kann.
Moin.
Als Meerforellenangler verbringen wir viel Zeit am Strand. Grund genug, sich etwas mit der Strand-Vegetation und einigen "vergessenen" Strandkräutern und Strandgemüse zu beschäftigen. Im vierten Teil dieser Serie geht es um den Blasentang .
Ich bin die letzte Stunde auf Deinen Berichten hängen geblieben, wirklich toll!
Sei es die Pflege einer Abel, oder dem Entgegenwirken von Schnurgetüddel...alles super Berichte. Hier kann wirklich Jeder noch was lernen, mach weiter so!
Bestimmt lecker....salzig und knusprig, die Chips des Meeres..... Nur leider weiß ich nicht, wann mal wieder Gelegenheit dafür ist, das zu probieren ............
Ich bin in Saudi mal bei nem chinesischen Pärchen zum Geburtstagsdinner gewesen. Da gab‘s auch Seegras und Blasentang. Ist - sagen wir mal - Gewöhnungsbedürftig, aber kann man machen.
Gruß & Petri ALEX
Diejenigen, die gerade darüber jammern,
dass nichts beißt, mögen dies bitte leise tun,
um nicht diejenigen zu stören, die gerade fangen.
Hallöchen Allerseits,
iregend so eine "MeeresBlasenAlgenTang" Pflanze gibt es in der Metro zu kaufen, die ist gar nicht mal unlecker. Schmeckt leicht salzig , saltig. Warum soll es da nicht auch andere schmackhafte "Salate" aus dem Meer geben???? Wenns schmeckt , warum nicht????
MfG Nobby...
Ich bin ein (H)optimist. Diese glauben, das durch ein homebrew sich alles verbessert...
Alex hat geschrieben: ↑07.04.2021, 05:57
Ist - sagen wir mal - Gewöhnungsbedürftig, aber kann man machen.
Die Fruchkörper unseres Blasentangs schmecken ganz milde. Ich habe erst am Wochende eine Handvoll davon halbiert und in eine Gemüsesuppe eingearbeitet. Das passte gut dazu.
…….schöne Sache. Gestern Angeln gewesen. Nullnummer ………..aber der Blasentang war gerade bis zur Oberfläche gewachsen, also ein Stück gepflückt und gegessen. Ist tatsächlich nicht unlecker :grin:
Bald versanden unsere Riffe nicht mehr wegen Sandaufspülungen und Buhnen für die Touris - sondern weil die verfressenen Angler den Bewuchs pflücken und aufessen. :grin:
Gruß & Petri ALEX
Diejenigen, die gerade darüber jammern,
dass nichts beißt, mögen dies bitte leise tun,
um nicht diejenigen zu stören, die gerade fangen.
Wie bei allen Pflanzen können sich Schadstoffe und Schwermetalle wie Blei, Quecksilber, Cadmium und Arsen akkumulieren. Dasselbe gilt für Muscheln, Fische und Garnelen aus den Gebieten. Studien habe ich dazu keine gefunden.