Guten Morgen,
Gestern hatte ich eigentlich das Gefühl, dass das Wetter zu gut ist um was zu fangen.
Erst um 11 Uhr hatten wir das Boot im Wasser und mussten dann erstmal ein ganzes Stück fahren, bis wir die Futterfische gefunden haben, die sich gestern, vielleicht aufgrund der Wassererwärmung, an völlig anderen Stellen wiederfinden. Die Temperatur des Oberflächenwassers war immerhin um 3 Grad auf 8 Grad gestiegen. Wir schleppten 5h vergeblich, konnten uns aber ein immer besseres Bild und markierten alle Stellen mit versprengten Fischschwärmen auf dem Echolot. Als wir schon nicht mehr dran glaubten und diese Route noch einmal abgefahren sind, sah ich plötzlich eine riesige Sichel und meinte noch, dass das doch bestimmt ne gute Forelle ist. 50m weiter dann ein brutaler Einschlag in der Downrigger Rute in 20m Tiefe, Clip hat ausgelöst und der Fisch hängt... Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert

Ich habe gleich gemerkt, dass das ein guter Fisch ist und die Rute meinem Angelkumpel in die Hand gedrückt, der nämlich noch nie ne Seeforelle gefangen hat. Es folgte ein spannender Drill, weil der Fisch, als er das Boot gesehen hat noch einmal alle Kräfte mobilisierte und unter das Boot in Richtung downrigger Kabel fliehen wollte.
Es gelang mir dann aber zum Glück nach der letzten Flucht den Fisch zu Kescher.
Da lag sie nun im Boot.... 74cm bei 4,8kg.
Hier ein Bild des glücklichen Fänger...
Fehlen noch 16cm zum Biggeseerekord
https://images.app.goo.gl/VbkXbdHcH5ic5hV28
Ich hoffe nun, dass meine Frau mich an Ostern noch einmal auf den See lässt, bevor ich nächste Woche an die alte Heimat Ostsee zurückkehre.
Lg Christopher