Frühlingsswap?

Fliegenbinden ist eine Kunst für sich. Der Phantasie der Fliegenbinder sind keine Grenzen gesetzt und die existierenden Muster sind unzählbar. Tipps und Tricks können hier ausgetauscht werden.
Antworten
Benutzeravatar
Robby
...
Beiträge: 2376
Registriert: 03.08.2013, 12:54
Wohnort: Nähe Stuttgart

Re: Frühlingsswap?

Beitrag von Robby »

Beispiel:
B891AC47-3023-45DE-A734-07AED6AC3981.jpeg
Mit den besten Grüßen
Robby
Benutzeravatar
Rollo
...
Beiträge: 1599
Registriert: 15.03.2011, 22:04
Wohnort: 24211, Preetz

Re: Frühlingsswap?

Beitrag von Rollo »

Ihr seid schon echte Füchse 8) da kann man was lernen! Ich habe heute bei Achim die richtigen Sättel in rot und schwarz erstanden. Jetzt sollte die Fiberlänge stimmen und wenn morgen die Kugelkettenaugen ankommen kann ich auch endlich loslegen. Gruß Rollo :wink:
Früher war mehr Lametta!
Benutzeravatar
Robby
...
Beiträge: 2376
Registriert: 03.08.2013, 12:54
Wohnort: Nähe Stuttgart

Re: Frühlingsswap?

Beitrag von Robby »

Und die hast dich hoffentlich auch untenrum trockengelegt? Ist ja in deinem Alter sehr wichtig!
Mit den besten Grüßen
Robby
Benutzeravatar
Rollo
...
Beiträge: 1599
Registriert: 15.03.2011, 22:04
Wohnort: 24211, Preetz

Re: Frühlingsswap?

Beitrag von Rollo »

Für meine Figur gibt es keine passende Größe, die muss extra angefertigt werden. :spass: Kommt nächste Woche. Gruß Rollo :wink:
Früher war mehr Lametta!
Stephen
...
Beiträge: 1054
Registriert: 10.08.2014, 17:20
Wohnort: Münster

Re: Frühlingsswap?

Beitrag von Stephen »

fjorden & robby,

erstmal danke für den input. klingt so, als hätte ich es vergeigt... ;)

ich werde das ding trotzdem durchziehen, weiterbinden und den swap - kollegen zum begutachten und testen vorlegen. es ist nun mal eine mit klassischen komponenten gebundene magnus und mangels polarfux, marabou und anderer hoch beweglicher materialien ist der effekt der wiggle- bindeweise schon deutlich.

gruß, stephen
" the last white christmas was in '79 ..."
(basement 5)
Benutzeravatar
Loop-Freak
South danish coast area-only
...
Beiträge: 830
Registriert: 29.09.2010, 19:32
Wohnort: Ostsee/DK
Kontaktdaten:

Re: Frühlingsswap?

Beitrag von Loop-Freak »

Jepp Rollo hier auch :x
Robby....Tailen …..habe damit auch sehr viel experimentiert/Tobis...und sage : desto steifer der Tail ist desto weniger tailt der ;) …...Du siehst den Sandal von mir, (shit zu erkennen aber nach der Körper den Harken abhebt ist der noch 3-5 mm mit UV Kleber verklebt. Hinzu kommt das das Bindermaterial/Schwinge etwas steifer ist. Resumé: tail/ungewünschtes verharken kommt da fast/gar nicht vor mit dem Material. Jo, ich will kein Klugscheisser sein, aber habe viele viele Tests gemacht und ging gut (fängig ist diese Fliege sehr sehr gut … hat aber nichts mit unseren Magnussen zu tun).

Gruss Ralf-DK
Dateianhänge
IMG_5770.JPG
IMG_5770.JPG (137.64 KiB) 2268 mal betrachtet
IMG_5769.JPG
IMG_5769.JPG (151.09 KiB) 2268 mal betrachtet
Vi ses:)
Benutzeravatar
Robby
...
Beiträge: 2376
Registriert: 03.08.2013, 12:54
Wohnort: Nähe Stuttgart

Re: Frühlingsswap?

Beitrag von Robby »

Hey Stephen,
Wahrscheinlich fängt ein Teilnehmer aus dem Swap mit deiner Mücke beim ersten Wurf ne 70er und du wirst zum Trendsetter. Also am besten schonmal nen schneidigen Namen ausdenken...
Mit den besten Grüßen
Robby
Benutzeravatar
Rollo
...
Beiträge: 1599
Registriert: 15.03.2011, 22:04
Wohnort: 24211, Preetz

Re: Frühlingsswap?

Beitrag von Rollo »

Vielleicht erzeugt der Fliegenkörper der vorweg läuft ja auch Verwirbelungen im Wasser, die das Schwänzchen durch die Anordnung der Federn in
verführerische Bewegung versetzt? Bald wissen wir es. Gruß Rollo
Früher war mehr Lametta!
Benutzeravatar
Robby
...
Beiträge: 2376
Registriert: 03.08.2013, 12:54
Wohnort: Nähe Stuttgart

Re: Frühlingsswap?

Beitrag von Robby »

Hi Ralf,
solche Sandalen hab ich auch, aus MF-Baitfishfibre mir UV-Kleber den Kopf überzogen und nach hinten verlängert, damit’s nicht tailt. Nur bei der Länge war ich nicht so mutig. Wie sieht’s bei deiner mit Fehlbissen aus?
Mit den besten Grüßen
Robby
Benutzeravatar
BjoernS
...
Beiträge: 658
Registriert: 07.01.2014, 09:14
Wohnort: nördlich Neustadt
Kontaktdaten:

Re: Frühlingsswap?

Beitrag von BjoernS »

Moin,

ich klinke mich hier mal hier beim "Wiggle" Thema mit ein :grin:

@Stephen, ich glaube noch nicht das du es "vergeigt" hast...denn letztendlich wird man erst in der Praxis sehen ob der Wiggle eintailt oder nicht. Wenn die Hechel um den hinteren Teil steif genug ist, blockiert das das Reindrehen in den Hakenbogen. Du kannst es ja selbst überprüfen ob sich der Schwanz in der Hakenbogen relativ einfach reindrehen lässt oder nicht.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Schlaufe auf dem Hakenschenkel mindestens bündig mit dem Hakenbogen abschließen, ggf. sogar minimal hinten überstehen sollte. Die Wicklung für die Schlaufe sollte dann etwa mit dem Bogenanfang abschließen...dann kann sich der Wiggletail eigentlich nicht mehr in den Hakenbogen eindrehen - siehe Bild.

Mein Material ist gestern auch angekommen, ich starte heute Abend die ersten Bindeversuche. Meine Magnus soll eine sandfarbene Variante mit Gummibeinchen (grizzly rubber legs) werden. Das Muster soll aus seitlicher Sicht einer Sandgrundel ähneln, aber von hinten eventuell auch einer Garnele...so meine Idee! Mal sehen ob ich die Gummibeinchen dazu vernünftig eingebunden kriege.... :roll: :lol:. Dazu als Reizpunkt vielleicht pinke Kettenaugen (Danevike Style)...wenn es passt, ansonsten werden es natürlichere dunkle Kettenaugen. :lol: Das Marabou - Schwänzchen werde ich auf einem angeschmolzenen Stück steifen Hardmono einbinden, damit es nicht eintailt (funktioniert gut!)...ich bin aber selbst gespannt ob das alles so hinhaut, wie ich mir das denke.... :lol:

tl
Björn
Dateianhänge
IMG_20210309_175513A.jpg
tight lines

Björn :wink:

<°)))>< mbs-fishing.de | [Ö] bj-schumacher.de
Benutzeravatar
IdEfIx
...
Beiträge: 2657
Registriert: 15.10.2013, 23:44
Wohnort: Glücksburg
Kontaktdaten:

Re: Frühlingsswap?

Beitrag von IdEfIx »

Hoffe, sie gefällt euch? Könnte hinten noch 2 Streifen Crystal Flash miteinbauen, was meint ihr?
Green Poison.JPG
Haken: Partridge Sea Streamer CS/11 #6
Faden: Veesus GSP 100D
Body: Uni-Mylar Peacock
Hechel: Whiting Flatwing Grizzly dyed Green Highlander
Schwanz: Pheasant dyed Green Highlander
Front Hechel: Pheasant dyed Green Highlander
Augen: met. Grün 25mm

Aus Moonshine Magnus ist nun Green Highlander Magnus geworden.

Gruss Rudi :oops
Benutzeravatar
Robby
...
Beiträge: 2376
Registriert: 03.08.2013, 12:54
Wohnort: Nähe Stuttgart

Re: Frühlingsswap?

Beitrag von Robby »

Hi Rudi,

der Schwanz gefällt mir viel besser, als mit Pfau. Ein Hauch Flash wird sicher nicht schaden. Ganz besonders gut gefällt mir auch die SM-Fliege. Was nimmst du da als Hechel/Schwanz?
Mit den besten Grüßen
Robby
Benutzeravatar
Loop-Freak
South danish coast area-only
...
Beiträge: 830
Registriert: 29.09.2010, 19:32
Wohnort: Ostsee/DK
Kontaktdaten:

Re: Frühlingsswap?

Beitrag von Loop-Freak »

Ja kommt vor Robby und Rudi’s Fliegen Tip-Top :+++:

Gruss Ralf-Dk
Vi ses:)
Benutzeravatar
IdEfIx
...
Beiträge: 2657
Registriert: 15.10.2013, 23:44
Wohnort: Glücksburg
Kontaktdaten:

Re: Frühlingsswap?

Beitrag von IdEfIx »

@Robby: Bindekran steht doch gleich unter der Fliege. :zsch:

Japp, ein bisschen Flash füge ich hinzu.

Gruss Rudi :wink:
Bindemat.JPG
Benutzeravatar
Robby
...
Beiträge: 2376
Registriert: 03.08.2013, 12:54
Wohnort: Nähe Stuttgart

Re: Frühlingsswap?

Beitrag von Robby »

Hi Rudi,
ich meinte die SM (=SwapMaster) Fliege. Was nimmst du da als Hechel/Schwanz?
Mit den besten Grüßen
Robby
Antworten