Fliegenbinden ist eine Kunst für sich. Der Phantasie der Fliegenbinder sind keine Grenzen gesetzt und die existierenden Muster sind unzählbar. Tipps und Tricks können hier ausgetauscht werden.
Auf die Gefahr hin, dass Ihr Augenkrebs bekommt. Hoffe sie gefällt euch
Hatte ursprünglich eine andere Idee, aber nach etlichen Fehlversuchen u. nicht geeigneten Material, habe ich mich für die Pink Lady entschieden.
Passt ja auch zum Weltfrauentag.
Bindegarn Veevsus 6/0 Pink
Haken Gamakatsu F11 Gr.8
Ice Dubbing Royal Sissy
kleine weiche Hennenhechel
Mini Marabou Hot Pink
Augen Schwarz 3,2mm
Die Fliege von Hansen fight kenne ich mit dem Namen Pink Arsch
Ich bin mir zwar nicht sicher, aber hat er die nicht schon vor 2 Jahren bei einem Swap gebunden?
Hi Stephen,
Hab jetzt verschiedene Wiggletail-Mücken ausprobiert. Die besten Ergebnisse hatte ich immer, wenn die Monoschlaufe so klein wie möglich ist, sonst hatte ich öfter das Problem, dass die Mücke eintailt. Bitte nicht falsch verstehen, will hier nicht als Oberlehrer auftreten, sondern nur meine Erfahrungen tailen.
Schnell mal je ein Bild gemacht, hier die Swap-Master Fliege
und die Swap Fliege erster Versuch, werde ich aber noch einmal überdenken und 1 ~ 2 weitere Varianten binden,
weil sie mir noch nicht so richtig zusagt.
Ja, Rudi hat recht, die hatte ich schon mal gebunden. Wusste nicht, dass hier die gleichen Teilnehmer sind. Nicht das Ihr denkt der Hansen kann nur die eine Binden Also muss ich nochmal ran Zeit hab ich ja noch.
Gruß Christoph
Hallo Stephen,
ich stelle mir bei der PM Wiggle Tail die Frage ob du dir nicht zu viel Arbeit gemacht hast. Der Hauptzweck der Wiggle Tail Fliegen wie Samsö Killer oder Isolde ist das Verhindern des Eintailens des langen Polar Fuchsschwanzes mit dem Zusatzeffekt des beweglichen Spieles. Bei einem Hechelkranz und zwei Hecheln wie bei der Danevirke tailt ja nichts ein und das Spiel durch das bewegliche Schanier ist auch nur marginal im Vergleich zum Polarfuchs.
Gruß
Fjorden
So sehe ich das auch, den Wiggletail binde ich, damit der Fuchs bei Isolde und SK nicht eintailt. Deshalb binde ich die Monoschlaufe auch noch kleiner, als bei deinem letzten Bild, Stephen. Bei der fertigen Fliege siehst du eigentlich keine Schlaufe, weil die fast geschlossen ist. Die Beweglichkeit von Fuchs ist auch durch eine größere Schlaufe kaum zu verbessern. Wie das bei Federn aussieht ???????