Fliegenbinden ist eine Kunst für sich. Der Phantasie der Fliegenbinder sind keine Grenzen gesetzt und die existierenden Muster sind unzählbar. Tipps und Tricks können hier ausgetauscht werden.
Rollo hat geschrieben:Das hat unser System Administrator heute auch zu mir gesagt: Das Problem ist meistens nicht der Computer, sondern es sitzt davor. Gruß Rollo
Ein kluger Mann - Euer Admin. :grin:
Gruß & Petri ALEX
Diejenigen, die gerade darüber jammern,
dass nichts beißt, mögen dies bitte leise tun,
um nicht diejenigen zu stören, die gerade fangen.
Ich bin auch fast soweit, habe für die Swap-Runde Tracheennymphen gebunden und für den Swapmaster eine Single Wing Dun und eine Cased Caddis dazugelegt.
Sehr schicke Muster, Respekt! Die werde ich demnächst mal Nachbinden, sobald ich wieder an meinen Bindetisch darf. Momentan hat sich da meine Erziehungsberechtigte zwecks Homeoffice bereitgemacht. Da traue ich mich gerade nicht ran.
Hallo ihr Fliegenbinder,
macht großen Spaß eure Aktion zu verfolgen auch als (noch ) Nichtbinder.
Mit fünf Daumen an jeder Hand ist das eine echte Herausforderung für mich und ich kann euch nur bewundern.
Die Jabba`s von Jens und Manni`s Nymhen würde ich an unserem Flüßchen sofort anbinden, die fangen garantiert.
@Manni, die Nymphen sind toll, welcher Haken ist das, vermute TMC 2312 ?
Und welchen Bead sollte für Haken #14 der Richtige sein. Kannst Du mir da einen Rat geben?
Der von Dir verwendete mit 3,8 mm erscheint mir auf dem Bild klein im Vergleich zur Hakenlänge.
Bitte entschuldige die Anfängerfragen .
Mein bestelltes Material ist noch unterwegs...aber sollte bis zum Wochenende da sein! Bei mir wird es eine Maifliegen-Nymphe und bei den SWAP-Master Fliegen schwanke ich noch zwischen zwei Mustern...(vielleicht binde ich auch Beide).