Moin Klaus, ich habe beides mal gemacht und ich glaube Du bringst da etwas durcheinander.
Sprottenfan hat in dem Faden „ Werfen lernen“ geschrieben:
@ Klaus ( Simple Schrimp) die Veränderung des Handgelenkes erspührt auch besser die Biegung der Rute bzw. die Streckung der Schnur und das wiederum trägt zu einer besseren Aufladung der Rute bei. Insofern ist das gar nicht so schlecht.
Das heißt, das ich das befürworte, denn die Wurfdynamik bleibt besser erhalten und man kann noch den einen oder anderen Meter mehr damit heraus kitzeln.
Beim steifen Handgelenk muss m. M. die Rute mehr arbeiten und ein Stück Dynamik geht verloren, ohne das ich das wissenschaftlich belegen kann. Ist aber so.
