Hab ansonsten eine Intermediat mit einem 3m langen Vorfach gefischt, die Fliege lief so 30-50cm tief.
Der Bach ist nur 5-6m breit, hab schon die meiste Zeit versucht die Fliege im Swing zu fischen, meistens schräg stromab, hab aber auch während des swings noch langsam gestrippt um besser Kontakt zu halten. Alle paarm Meter dann mal die Fliege am eigenen ufer eingestrippt oder rüber gemendet und versucht sie am anderen Ufer zu halten, abtauchen lassen oder an unterspülten Uferstellen auch mal dreckige Tricks wie Rute senkrecht ins Wasser um die Fliege tief am eigenen ufer zu führen.
Rumschwingen war aber am erfolgreichsten.
Dänemark: Familienurlaub mit etwas Angeln
Re: Dänemark: Familienurlaub mit etwas Angeln
Danke für Bilder und Bericht - schön, wenn die eigenen Erwartungen übertroffen werden. Auf meiner letzten Lachstour hatte ich in 7 Tagen non-stop angeln deutlich weniger Fische.
Gruss Gernod
Gruss Gernod
Re: Dänemark: Familienurlaub mit etwas Angeln
Moin,
Danke für den Bericht und Glückwunsch zu den tollen Fischen. Da hast Du ja echt eine tolle Fischerei gehabt.
Tls
Matthias
Danke für den Bericht und Glückwunsch zu den tollen Fischen. Da hast Du ja echt eine tolle Fischerei gehabt.
Tls
Matthias
Re: Dänemark: Familienurlaub mit etwas Angeln
Das liest sich ja wirklich ganz toll, schön wenn mal nicht hochgeschraubte Erwartungen enttäuscht werden sondern genau das Gegenteil der Fall ist. Dickes Fernpetri!
- Reverend Mefo
- Sonntagspfarrer
- Beiträge: 4635
- Registriert: 12.03.2009, 20:44
- Wohnort: Hundekackeallee
Re: Dänemark: Familienurlaub mit etwas Angeln
Petri Sven, echt eine fiese Quote für einen „ Familienurlaub“.
Ich bin ja kein Flussangler, daher mal neugierhalber die Frage, ob es normal ist, dass man da so viele Fische verliert bzw. sie gar nicht erst richtig einsteigen?
Ich bin ja kein Flussangler, daher mal neugierhalber die Frage, ob es normal ist, dass man da so viele Fische verliert bzw. sie gar nicht erst richtig einsteigen?
Aaaaannemarie, Du bist blond wie Bier !
Re: Dänemark: Familienurlaub mit etwas Angeln
Bin ja auch nicht der Profi was Meerforellen im Fluss betrifft und Lachs erst recht nicht.
Da die Fische ja eigentlich nicht mehr fressen sondern nur auf den Reiz reagieren / den Eindringling verbeißen wollen denke ich mal das es normal ist das es viele Fehlattacken gibt, dazu kommt ja noch das sehr trübe Wasser.
Die Anzahl an Fischen die im Drill ausgestiegen ist fand ich normal, wenn ein Fisch springt und den Kopf schüttelt kommt es bei stark beschwerten Streamern ohne Widerhaken leider öft vor das die sich lösen.
Da die Fische ja eigentlich nicht mehr fressen sondern nur auf den Reiz reagieren / den Eindringling verbeißen wollen denke ich mal das es normal ist das es viele Fehlattacken gibt, dazu kommt ja noch das sehr trübe Wasser.
Die Anzahl an Fischen die im Drill ausgestiegen ist fand ich normal, wenn ein Fisch springt und den Kopf schüttelt kommt es bei stark beschwerten Streamern ohne Widerhaken leider öft vor das die sich lösen.
Re: Dänemark: Familienurlaub mit etwas Angeln
Danke für die Ausführung!Hawk hat geschrieben:Hab ansonsten eine Intermediat mit einem 3m langen Vorfach gefischt, die Fliege lief so 30-50cm tief.
Der Bach ist nur 5-6m breit, hab schon die meiste Zeit versucht die Fliege im Swing zu fischen, meistens schräg stromab, hab aber auch während des swings noch langsam gestrippt um besser Kontakt zu halten. Alle paarm Meter dann mal die Fliege am eigenen ufer eingestrippt oder rüber gemendet und versucht sie am anderen Ufer zu halten, abtauchen lassen oder an unterspülten Uferstellen auch mal dreckige Tricks wie Rute senkrecht ins Wasser um die Fliege tief am eigenen ufer zu führen.
Rumschwingen war aber am erfolgreichsten.

Man sollte dem Fisch, wenn man ihn schon fängt, keine Schande bereiten dadurch wie man ihn fängt...
Re: Dänemark: Familienurlaub mit etwas Angeln
Moin Sven!!
auch von mir ein dickes Petri!! Das lief ja mal richtig wie geschmiert!
auch von mir ein dickes Petri!! Das lief ja mal richtig wie geschmiert!
Gruß Flo