Das Angler Rätsel
Re: Das Angler Rätsel
Falkus ist richtig, aber wie heißt der Fliegentyp?
Re: Das Angler Rätsel
Da kann ich jetzt nichts wirklich sinnvolles zu beitragen. Aber ich stelle fest, dass mir diese Fliege deutlich zu wenig haken hat.
Mit den besten Grüßen
Robby
Robby
Re: Das Angler Rätsel
Das ist ein Sunk-Lure.
Ich habe die auch schon mal aus Spaß gebaut, aber ich finde die laufen nicht so richtig im Wasser. Das Ding wurde auch primär für die Flussfischerei entwickelt. Es ist ohnehin auffällig, dass die meisten Angler in GB kaum auf Meerforelle an den Küsten fischen obwohl eigentlich genug Mündungsbereiche von Flüssen mit Mefo-Bestand vorhanden sind. Lediglich aus dem Norden liest man ab und zu mal einen Bericht über "Estuary-Sea-Trout". In Irland wird das Ding vereinzelt gefischt neben der "Gadget". ( ...weiß ich auch nur von einem , der dort vile Jahre als Guide gearbeitet hat) Unsere bekannten Meerforellenmuster haben sich aber auf den Inseln noch nicht weit verbreitet.
Gruß
Ernst
Ich habe die auch schon mal aus Spaß gebaut, aber ich finde die laufen nicht so richtig im Wasser. Das Ding wurde auch primär für die Flussfischerei entwickelt. Es ist ohnehin auffällig, dass die meisten Angler in GB kaum auf Meerforelle an den Küsten fischen obwohl eigentlich genug Mündungsbereiche von Flüssen mit Mefo-Bestand vorhanden sind. Lediglich aus dem Norden liest man ab und zu mal einen Bericht über "Estuary-Sea-Trout". In Irland wird das Ding vereinzelt gefischt neben der "Gadget". ( ...weiß ich auch nur von einem , der dort vile Jahre als Guide gearbeitet hat) Unsere bekannten Meerforellenmuster haben sich aber auf den Inseln noch nicht weit verbreitet.
Gruß
Ernst
Re: Das Angler Rätsel
Ernst Sunk-Lure ist falsch, die Sunk-Lire ist eine Tandem Fliege mit zwei Einzelhaken, auch wenn sie von Falkus ist.
Re: Das Angler Rätsel
Das kommt davon, wenn man nicht auf die Haken achtet. :grin:
.....dann ist es eine Variante der Demon-Fly. Die hat hinten ja den Drilling. Im Prinzip aber genauso aufgebaut und zusätzlich JC-Augen.
Gruß
Ernst
.....dann ist es eine Variante der Demon-Fly. Die hat hinten ja den Drilling. Im Prinzip aber genauso aufgebaut und zusätzlich JC-Augen.
Gruß
Ernst
Re: Das Angler Rätsel
Ja, die Variante der Demon-Fly wäre so eine, aber die haben einen speziellen Namen, wonach gesucht wird.
- Frank Carstensen
- Beiträge: 3468
- Registriert: 26.04.2007, 13:18
- Wohnort: Kappeln
- Kontaktdaten:
Re: Das Angler Rätsel
Das ist eine "Secret Weapon" von Falkus.
Einzelhaken der Größe 8 + einem Drilling der Größe 14 oder 16
Einzelhaken der Größe 8 + einem Drilling der Größe 14 oder 16
Grüße // Frank
Re: Das Angler Rätsel
Prima Frank, "Secret Weapon" von Falkus ist richtig. 

Re: Das Angler Rätsel
Dann fällt mir nur noch die Secret Weapon ein, die hat vorne einen Einzelhaken, wird aber meist mit Brown-Mallard gebunden
Grauenhafte Geräte.......aber ich hab auch noch in einer Dose eine gefunden. :grin:
Vermutlich haben die Amis aus diesen Mustern ihre Intruder entwickelt.
Gruß
Ernst
Grauenhafte Geräte.......aber ich hab auch noch in einer Dose eine gefunden. :grin:
Vermutlich haben die Amis aus diesen Mustern ihre Intruder entwickelt.
Gruß
Ernst
Re: Das Angler Rätsel
Prima Ernst
aber Frank war schneller.
-------------------------------------------------------------------------------------
Das Angler Rätsel 3
Warum lassen sich Makrelen - wenn überhaupt nur schwer per Echlot orten?

-------------------------------------------------------------------------------------
Das Angler Rätsel 3
Warum lassen sich Makrelen - wenn überhaupt nur schwer per Echlot orten?
Zuletzt geändert von IdEfIx am 24.07.2020, 12:56, insgesamt 1-mal geändert.
- Frank Carstensen
- Beiträge: 3468
- Registriert: 26.04.2007, 13:18
- Wohnort: Kappeln
- Kontaktdaten:
Re: Das Angler Rätsel
Weil Makrelen sehr empfindlich auf Ultraschallwellen reagieren. Die niedrigen Frequenzen der Echolote (40-50 kHz) werden als Wal, Orca, etc... wahrgenommen und die Makrelen hauen ab. So zumindest die Theorie. 

Grüße // Frank
Re: Das Angler Rätsel
Dankeschön Frank, nach Theorien geht es hier nicht, sondern nach Fakten & Tatsachen, somit ist Deine Antwort leider falsch.
- Frank Carstensen
- Beiträge: 3468
- Registriert: 26.04.2007, 13:18
- Wohnort: Kappeln
- Kontaktdaten:
Re: Das Angler Rätsel
Das darfst du aber nicht den gewerblichen Makrelenfischern sagen. Die orten aus diesem Grund mit 150 kHz und höher.
Aber ich bin auf die Auflösung gespannt.
Aber ich bin auf die Auflösung gespannt.

Grüße // Frank
Re: Das Angler Rätsel
.....weil sie keine Schwimmblase haben!
Gruß
Ernst
Gruß
Ernst
Re: Das Angler Rätsel
Dankeschön, das ist völlig richtig Ernst 
Wenn die Makrelen eines Schwarms im Magen leer wären, würde man sie nicht auf dem Echolot sehen können, da sie aber meißt vollgefressen mit Kleinfischen sind,
wie z.B. Heringe sind sie auf dem Echolot zusehen, und zwar die Schwimmblasen der gefressenen Fische etc.

Wenn die Makrelen eines Schwarms im Magen leer wären, würde man sie nicht auf dem Echolot sehen können, da sie aber meißt vollgefressen mit Kleinfischen sind,
wie z.B. Heringe sind sie auf dem Echolot zusehen, und zwar die Schwimmblasen der gefressenen Fische etc.
Zuletzt geändert von IdEfIx am 24.07.2020, 13:23, insgesamt 1-mal geändert.