Viele der edlen Wekzeuge und Hilfmittel, mit denen wir bei unserem Hobby hantieren, müssen nicht unbedingt von der Stange aus dem Ladenregal sein.
Watstock, Schnurkorb, Kescher und Co. können auch aus eigener Produktion sein, die gemeinsam mit Freunden oder allein eisige Winterabende füllen kann.
Cowie
Beiträge: 4633 Registriert: 25.08.2012, 16:00
Wohnort: Bergisches Land
Beitrag
von Cowie » 12.06.2020, 13:59
Liebe Grüße und T. L.
Wolfgang
rastello
Beiträge: 607 Registriert: 30.03.2018, 19:56
Wohnort: Altensteig
Beitrag
von rastello » 12.06.2020, 15:02
Tolle Lederabeit!!!
Gruß aus dem Schwarzwald Armin
Dornhai
Beiträge: 611 Registriert: 29.03.2008, 21:33
Wohnort: Berlin
Beitrag
von Dornhai » 13.06.2020, 12:25
Sehr schön geworden die Tasche!
Da muß ich noch üben bis ich sowas hinbekomme.
Gruß Steffen
piscator
Grasfuchtler
Beiträge: 5094 Registriert: 19.04.2005, 08:02
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:
Beitrag
von piscator » 13.06.2020, 14:11
Moin, danke für das Lob -- so könnte das für eine Lachsrolle aussehen! Für diese Variation müssen nur 3 Teile geschnitten werden!
Mit Ally's Shrimp auf besonderen Wunsch und als Farbtupfer 8) --- das Rot muß man sich in die jeweilige Lieblingsfarbe umdenken.
Salmonking
Local
Beiträge: 2001 Registriert: 03.02.2006, 21:59
Wohnort: Gettorf
Beitrag
von Salmonking » 13.06.2020, 17:23
@Jürgen, richtig geil, ich freue mich
In jedem Geschöpf der Natur lebt das Wunderbare.
Little-Mo
Beiträge: 627 Registriert: 18.08.2013, 13:37
Wohnort: Flensburg / Maasbüll
Beitrag
von Little-Mo » 13.06.2020, 18:41
Ich ziehe meinen Hut, bzw. Käppi.
Gefällt mir sehr gut Jürgen
Gruß Morten
piscator
Grasfuchtler
Beiträge: 5094 Registriert: 19.04.2005, 08:02
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:
Beitrag
von piscator » 13.06.2020, 19:01
Frank Carstensen hat geschrieben: Hättest Sattler werden sollen.
In der Tat war mein Vater Schuhmachermeister und meine Kindheit hab ich in seiner Werkstatt gewerkelt. J.
OnnY
Beiträge: 7060 Registriert: 05.03.2009, 20:16
Wohnort: ...bei Hamburch..:)
Beitrag
von OnnY » 13.06.2020, 19:38
Sehr schöne Arbeit , Jürgen .... viel Herzblut , genau wie bei Deinen Grasruten .. :l:
... und wer schon mal Brandsohlenleder von Hand mit gewachstem Faden genäht hat weiß , daß es auch Kraft kostet ...
Gruss Andreas
cojote
Beiträge: 3640 Registriert: 15.03.2005, 09:39
Wohnort: Bonn
Beitrag
von cojote » 14.06.2020, 13:59
Ich durfte deine Arbeiten ja gestern live bewundern. Echt tolle Handwerksarbeit.
Lg Christopher
" Die Rückkehr des Mefi-Ritters "
piscator
Grasfuchtler
Beiträge: 5094 Registriert: 19.04.2005, 08:02
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:
Beitrag
von piscator » 17.06.2020, 13:40
Und hier das fertige Rollenetui mit Innenpolsterung aus Moosgummi und Shearling Lammfell in Blau/Beige:
und mit Füllung (S-Handle Rolle)
J.
Cowie
Beiträge: 4633 Registriert: 25.08.2012, 16:00
Wohnort: Bergisches Land
Beitrag
von Cowie » 17.06.2020, 14:15
Liebe Grüße und T. L.
Wolfgang
Robby
Beiträge: 2377 Registriert: 03.08.2013, 12:54
Wohnort: Nähe Stuttgart
Beitrag
von Robby » 17.06.2020, 16:02
Sehr sehr fein!!!
Mit den besten Grüßen
Robby
piscator
Grasfuchtler
Beiträge: 5094 Registriert: 19.04.2005, 08:02
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:
Beitrag
von piscator » 23.06.2020, 18:18
Und hier kommt der große Bruder, das Etui für die Lachsrolle -- immer noch die blaue Phase:
wieder mit Farbfleck
Ally's Shrimp
Das Etui wird etwas anders aufgebaut: die Verbindungen sind mit 45° Phase angeschrägt und dann vernäht.
Jürgen