Stiefelheizung

Hier können alle Fragen und Anregungen rund um Neopren, Watbekleidung und sonstigem Zubehör erörtert und diskutiert werden.
Benutzeravatar
cojote
Foren-Ehren-Doktor
Beiträge: 3640
Registriert: 15.03.2005, 09:39
Wohnort: Bonn

Beitrag von cojote »

habe bei knutzen mal fußwärmer gesehen für 5 euro, allerdings einmalpräparate, die mit sauerstoff reagieren und ca. 5-6h warmhalten. wenn man die nur für die kältesten tage benutzt, kommt man damit gut aus.

will morgen mal wieder los?

TL :+++:
" Die Rückkehr des Mefi-Ritters "
s!evers

Beitrag von s!evers »

@ kystefisker: muss man die dinger nich in den kochtopf packen?? hab solche auch vom kaffee-röster und die muss man kochen damit die wieder funzen...
Gnilftz

Beitrag von Gnilftz »

s!evers hat geschrieben:@ kystefisker: muss man die dinger nich in den kochtopf packen?? hab solche auch vom kaffee-röster und die muss man kochen damit die wieder funzen...
Kenn ich eigentlich auch so, aber in Kassel ticken die Uhren halt anders... ;)

Greetz
Heiko :wink:
Benutzeravatar
tangathotty
...
Beiträge: 1766
Registriert: 09.05.2005, 11:09
Wohnort: Falkensteiner Strand

Beitrag von tangathotty »

:x
ich hab auch welche für den kühlschrank,
ich tu die sogar lieber ins eisfach :+o
denn sicher ist sicher. schließlich will ich ja nicht,
das meine dorschfilets auf der reise wieder auftauen

:lol:

grüßung
Thotty
-- dry or die --
Bratnase
...
Beiträge: 18
Registriert: 22.03.2005, 16:47
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Bratnase »

hab seit einem Jahr im kalten Wasser sonne Teile an den Füssen.

Kann allerdings nicht ganz die Hitze-Euphorie hier teilen. Meine Wärmer sind von Kallweit und heizen nur einen kleinen Teil des Fusses. In der Sohle steckt ein Wärmeelement im Bereich des Ballens (also unterhalb der Zehen). Nur hier wird es warm. Der Rest der Sohle bleibt kalt. Der Fuss selber steht nicht in Flammen, er wir lediglich nur nicht richtig kalt. Selbst auf höchster Stufe kann man es sehr gut aushalten - dass mir das Fuss-Eiweiss geronnen ist kann ich bis jetzt nicht behaupten.

Missen möchte ich das Teil auch nicht mehr...

Gruß
Michael
Benutzeravatar
Mefo-Sucher
Nachläuferkönig
...
Beiträge: 1016
Registriert: 31.03.2005, 09:31
Wohnort: bei RD

Beitrag von Mefo-Sucher »

.. so, ich musste feststellen, dass es beim Kaffeeröster keine Sohlen mehr gab. Also ab zu Ebay und nach längerem Beobachten des Marktes ein paar für immer noch teure 50 Euro ersteigert (teiweise gehen die für über 70 Euro weg!).

Heute habe ich den Praxistest gemacht:

Leider sind meine Füsse bei Stufe 1 oder 2 nicht besonders warm geworden, so dass ich etwas enttäuscht war :-roll: . Habe, damit es nicht zu eng wird nur ein Paar dicke und 2 paar dünne Socken angezogen. Von mollig warm kann ich leider nicht reden.

Daher meine Fragen:

Welche Heizstufe nutzt ihr und wieviele Socken tragt ihr? Ich hatte nun schon die Idee, die Sohle zwischen zwei dicken Socken zu tragen, damit die Wärme auch zum Fuß durchkommt :q: .

Aber das ist sicherlich unbequem.
Gruß Mefo-Sucher :-D
:::::::::::::::::::::
... aus Freude am Fisch.
Benutzeravatar
knutemann
...
Beiträge: 64
Registriert: 18.10.2005, 07:44
Wohnort: Wedemark

Beitrag von knutemann »

Ich zieh nur ein Paar einfache Socken rein und dann das Gerät erstmal auf Stufe 4. Einen Augenblick dauert es schon bis die Wärme durchdringt (ca. 10 Minuten) aber dann muss ich doch auf 2 od. 3 herunterstellen.
Also ich bin zufrieden :+++:
Gast

Beitrag von Gast »

nenene, ich als schüler kann mir solch einen ,,luxus´´ nicht leisten :cry: .
aber das mit den 3 paar normalen socken und dann noch 4 paar omas stricksocken drüber geht auch :grin: . man braucht nur immer so lange beim anziehen und in jedes paar straßenschuhe kommt man dann auch nicht mehr :lol: aber es funzt :+++: .

grüße,

andré
Benutzeravatar
Charly_Brown
...
Beiträge: 482
Registriert: 24.03.2006, 22:27
Wohnort: Schönberg (Holstein)
Kontaktdaten:

Beitrag von Charly_Brown »

Moin Moin,

da ich auch immer extreme Probleme mit kalten Füßen hab, und der Kafferöster die Einlagen ja nicht immer hat, und die Einlagen von Hotronic (gibts bei Globetrotter) deutlich mehr kosten bin ich auf folgendes gestoßen. Ist vielleicht nur etwas für die Bastler unter uns:

http://www.schymik.de/Transalp/Werkst4.htm


Die Heizdauer sollte bei guter Auslegung ca. 5h betragen, und die beheizte Fläche wäre auch deutlich größer als bei den Kafferöster-Einlagen. (Kennt jemand eine gute Adresse für Heizfolien?)

Preis ohne Akku liegt unter 15 Euro.

Eine Adresse für 12V Bleigel Akkus habe ich (gegen Spende in die Kaffekasse).
Gruß,
André

Wer nicht angeln geht kann keinen Fisch fangen!!!
Benutzeravatar
Steffen
...
Beiträge: 157
Registriert: 13.03.2006, 22:44
Wohnort: Norderstedt

Beitrag von Steffen »

Habe mal bei Globetrotter im Online-Shop gesucht, aber da auch nichts gefunden???
Wo bekommt man die Dinger denn noch????

Gruß Steffen :wink: :wink:
Mefofischender HSV`er

Bild
Benutzeravatar
Charly_Brown
...
Beiträge: 482
Registriert: 24.03.2006, 22:27
Wohnort: Schönberg (Holstein)
Kontaktdaten:

Beitrag von Charly_Brown »

Hallo,

du hast recht, finde sie auch gerade nicht bei Globetrotter.

Hier ist sonst eine Herstellerseite: http://www.hotronic.de/ (teuer!)

Gerade gefunden: http://www.otwolf.de/shop/catalog/therm ... -1844.html

Ansonsten mal suchen nach Begriffen wie: beheizbare (schuh-)einlage, heizeinlage etc.

Da findet man schon einiges.

Ich hab heute die Teile für meine Schaltung bekommen. Wenn ich nun noch gute Heizfolien bekomme gibts demnächst einen ersten Bericht.
Gruß,
André

Wer nicht angeln geht kann keinen Fisch fangen!!!
Antworten