Lieblingsköder :)

Hier können Fragen und Anregungen rund um das Gerät zum Spinnfischen ausdiskutiert werden.
Benutzeravatar
Sandaal
...
Beiträge: 62
Registriert: 09.01.2006, 20:58
Wohnort: Bottrop

Beitrag von Sandaal »

Hallo,

ich finde den Spöket großartig, und zwar den kleinen in 10 und 18g. Aber auch der mittelgroße in 18g kommt regelmäßig zum Einsatz. Auch super: Der Rapala Minnow Spoon.

Gruß und Petri,
Jörg :wink:
Sex, Trouts, Rock´n´Roll !
Benutzeravatar
Fynn_sh
...
Beiträge: 1155
Registriert: 18.11.2005, 20:41
Wohnort: Schleswig

Beitrag von Fynn_sh »

Snaps in 20gr und 25gr, Farben gibts viele gute...und ich habe mit jeder schon gefangen, die ich in meiner Box habe ;)
Wind ist nur ein mentales Problem! (H. Mortensen)
:ironie:
Gast

Beitrag von Gast »

Møre-Silda 18gr und 22gr, je nach Wassertiefe. Absolut TOP !!
Ausweichköder Stripper. Mehr Köder braucht man nicht ;)
Benutzeravatar
sonarkollektiv
...
Beiträge: 419
Registriert: 01.01.2006, 21:56

Beitrag von sonarkollektiv »

Sandaal hat geschrieben:Hallo,

ich finde den Spöket ...zum Einsatz. Auch super: Der Rapala Minnow Spoon.

Gruß und Petri,
Jörg :wink:
moin! erzähl ma, den minnow spoon habe ich auch und finde er läuft echt gut, nur habe ich ihn bisher selten gefischt....
Benutzeravatar
cojote
Foren-Ehren-Doktor
Beiträge: 3640
Registriert: 15.03.2005, 09:39
Wohnort: Bonn

Beitrag von cojote »

ich hab 2 Lieblingswobbler: Spöket und Witch in 18gr.....
und 2 Lieblingsblinker: Möre Silda 18gr. + Flash in 16gr

Farben diverse

TL
Cojote
" Die Rückkehr des Mefi-Ritters "
Benutzeravatar
Sandaal
...
Beiträge: 62
Registriert: 09.01.2006, 20:58
Wohnort: Bottrop

Minnow Spoon

Beitrag von Sandaal »

@Sonarkollektiv

Der Minnow Spoon fliegt nicht so gut, wie andere Köder. Aber man muss ja auch nicht immer bis an den Horizont.
ABER: Hat ´ne Spitzenaktion, auch bei mittlerer und kleinerer Drehzahl. Durch seine relativ geringe Dichte läuft er schön flach, darum fische ich ihn gerne über Hängerfallen. Außerdem ist er gut verarbeitet. Große Farbauswahl und verschiedene Größen. Ich mag den blausilbernen am liebsten, aber es gibt auch schöne Schocker.

In D habe ich seit Jahren keine mehr im Handel gesehen. Nur bei Ebay, aber da nicht ganz billig. Aber in Schweden gibt es die noch. Da habe ich gerade neue Farben gesehen, kosten da 59SEK, also knapp 6,50€. :+++:

:arrow: Gibt´s auch als Einzelhaken mit Krautschutz. Habe einen solchen stets mit im Gepäck, falls mal viel Kraut geht. Habe ich aber auf MeFo bisher nicht probiert. Hechte ziehe ich damit direkt aus dem Schilf oder aus den Seerosen, der Krautschutz funktioniert also bestens.

Gruß und Petri,
Jörg :wink:
Sex, Trouts, Rock´n´Roll !
Benutzeravatar
Atomobst
...
Beiträge: 163
Registriert: 13.12.2005, 09:54
Wohnort: Ober Ochtenhausen

Beitrag von Atomobst »

Also ich hab nen ganz klaren Favoriten... Der 12 g Filur in Farbe Kupfer hat mir bisher alle meine Fische an den Haken gebracht und demenentsprechend ist er nun immer erste Wahl.

Gruss Fl
Benutzeravatar
HO!GER
...
Beiträge: 1174
Registriert: 18.11.2005, 21:03
Wohnort: Ostholstein

Beitrag von HO!GER »

BOSS Blinker in 16g :+++: .

Lieblingsfarbe:grün/weiss

Und noch besser jetzt werden die Bilnker über Falkfish
vertrieben!!!
Werbefläche zu vermieten!
Benutzeravatar
Linus
...
Beiträge: 5584
Registriert: 28.10.2004, 19:57
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Linus »

Hansen Fight, 18/21gr kupfer/schwarz
Spöket grün weiss
Snaps 20gr


Linus
TL
Linus
Benutzeravatar
Sköll
...
Beiträge: 135
Registriert: 08.03.2006, 10:39
Wohnort: Ahrensbök
Kontaktdaten:

Beitrag von Sköll »

Stripper in weiß
Snaps, Gno. in verschiedenen Variationen
Spöki in gelb

Gruß Jens
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg
Benutzeravatar
Mattes36
...
Beiträge: 2091
Registriert: 20.04.2006, 20:21
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mattes36 »

Hallo,

mein Lieblingsblinker ist der Kinetic (Magic Minnow) Salty in der Farbe grün-silber oder blau-silber (mit Punkten!) und in 12/18g. Der kommt bei richtiger Führung anscheinend so realistisch daher, daß ich darauf sogar mal 'ne Möwe gefangen habe ... naja, fast. Die hat sich selbstmörderisch im Sturzflug meinen Salty aus dem Wasser gefischt und ist damit davon geflogen - einfach unglaublich ... zum Glück ließ sie den Blinker nach ein paar Metern fallen und blieb nicht hängen.

Wie sind Eure Erfahrungen mit den Haken der Saltys? Besonders bei dem kleinen Modell in 12g kommen mir die Greifer sehr dünndrähtig vor ... vielleicht sollte ich die mal gegen andere Drillinge austauschen (vielleicht die vernickelten Outbarbs von Gamakatsu)?!

Wobblertechnisch habe ich ein paar kleine Spökets in 10/18g in meiner Box, aber bis auf einen nächtlichen Dorsch auf das rabenschwarze Dekor habe ich damit noch nichts gefangen.

Viele Grüße, Matthias
smellslikefish

Beitrag von smellslikefish »

Die Saltys haben doch VMC PermaSteel Drillinge als Standardhaken (meine jedenfalls). Die sind tip-top. Kein Auswechseln nötig. Den Köder selbst find ich so lala.
Benutzeravatar
Mattes36
...
Beiträge: 2091
Registriert: 20.04.2006, 20:21
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mattes36 »

Moin,
smellslikefish hat geschrieben:Die Saltys haben doch VMC PermaSteel Drillinge als Standardhaken (meine jedenfalls). Die sind tip-top. Kein Auswechseln nötig. Den Köder selbst find ich so lala.
an der Schärfe und Salzwasserbeständigkeit der Haken habe ich auch nichts auszusetzen, diesbez. sind die wirklich top, aber die sind mir gerade bei dem kleinen Modell irgendwie zu dünndrähtig :c

Viele Grüße, Matthias
Gast

Beitrag von Gast »

Moin,

habe vor rund zwei Wochen meine erste MeFo auf Kinetic Salty in 26 g gefangen, Farbe: Schwarz/silber. Von den Laufeigenschaften war auch ich dermassen überzeugt, dass ich dem Salty den Vorzug vor dem Spöket gab, mit dem ich den ganzen Tag (erfolglos) gefischt hatte.

Beim 2. Wurf kam schon der Biss - was soll man da noch sagen. :+++:

Die VMC Haken sind meiner Meinung nach ganz hervorragend.
Benutzeravatar
cojote
Foren-Ehren-Doktor
Beiträge: 3640
Registriert: 15.03.2005, 09:39
Wohnort: Bonn

Beitrag von cojote »

@Graf_Baltar: Zufall :lol:

Oder doch nicht? Nunca se sabe :oops
" Die Rückkehr des Mefi-Ritters "
Antworten