.... Holger ich habe die Rohlinge von eine Member hier im LMF bekommen, wie & wo die her kommen weiß ich nicht, man findet im Web sehr wenig Hinweise nur das der Köder mal in der Kieler Gegend im Verkauf war und es die "Hingsten" dann auch plötzlich nicht mehr gab.
Ob "Uralt" und aus DK, keine Ahnung.... ? !
Und das auf deinem Bild erinnert mich eher an einen "Sandgraevelingen" aber wie du schreibst ja ein "Prototyp".... ? !
Beim "Hingsten" ist das auf einer Körperseite deutlich zu lesen / Eingedruckt.... !
Tja Herr Gnillefitz was soll ich sagen..................zu selten hier Online denn den Thread gibt's ja schon'n büschen was, gab ja schon die erste Serie der "Sandeels" und die haben sich sehr Bewährt....

Und zur Heilung deines "Habenwollen-Syndroms" kann ich erstmal nicht Beitragen,...... würde dich aber bei Interesse Vormerken wenn da noch'ne Fuhre der "Sandeels" Ausgebrütet wird.... ? !
Aktuell tüftele ich an einer "Herring"-Version bzw. deren Farbgebung, schwimmen ja nicht nur Tobse da draußen rum und einer meiner Lieblingsköder ( Gladsax Fiske Blau-Silber 27 Gramm ) hat ja schon vor +30 Jahren richtig gut Gefangen, darum mal mit dem "Hingsten" im Heringskleid finde ich Interessant.... !
Whatever,....................... kommt ja erst noch die Zeit zum Basteln wenn's richtig Eklig draußen wird.... !
Groetjes................. "kf"