Hole ich die Tage beim Grauen noch nach... wenn nicht soviel los ist...Robby hat geschrieben:Hast du sie nicht geworfen?
Scott Sector
Re: Scott Sector
Gruss Andreas
Re: Scott Sector
AAAAH danke Jochen und Onny, da würde mich mal der direkte Vergleich zur Meridian interessieren.
Mit den besten Grüßen
Robby
Robby
- Achim Stahl
- Local Dealer
- Beiträge: 2003
- Registriert: 19.07.2006, 13:23
- Wohnort: Kiel, ganz dicht am Fisch!
- Kontaktdaten:
Re: Scott Sector
Moin,
ich hatte heute Besuch von dem Scott Außendienstler und konnte mit den neuen Scott Sector Ruten werfen.
Was soll ich sagen, die Jungs von Scott schaffen es immer wieder, mich zu begeistern. Unglaublich schöne perfekt verarbeitete Ruten mit allerbesten Komponenten und einer TOP Performance. :l:
Im Vergleich zur meridian ist sie etwas sensibler in der Spitze und arbeitet entsprechend auch schon sehr gut mit wenig Schnur in der Luft. Natürlich will man mit so einer Salzwasserrute vor allem richtig weit werfen. Das geht damit wirklich extrem gut...
Die Sector ist vorraussichtlich ab Januar bei den Scott Händlern in Deutschland erhältlich. Jetzt konnten nur die beiden Vorführruten des Sales Representants probegeworfen werden.
Viele Grüße!
Achim
ich hatte heute Besuch von dem Scott Außendienstler und konnte mit den neuen Scott Sector Ruten werfen.
Was soll ich sagen, die Jungs von Scott schaffen es immer wieder, mich zu begeistern. Unglaublich schöne perfekt verarbeitete Ruten mit allerbesten Komponenten und einer TOP Performance. :l:
Im Vergleich zur meridian ist sie etwas sensibler in der Spitze und arbeitet entsprechend auch schon sehr gut mit wenig Schnur in der Luft. Natürlich will man mit so einer Salzwasserrute vor allem richtig weit werfen. Das geht damit wirklich extrem gut...

Die Sector ist vorraussichtlich ab Januar bei den Scott Händlern in Deutschland erhältlich. Jetzt konnten nur die beiden Vorführruten des Sales Representants probegeworfen werden.
Viele Grüße!
Achim
Re: Scott Sector
Moin Achim,
mit welcher Schnur hast du die 6er sector denn geworfen? Auf der Scott Homepage wird ein Wurfgewicht von 160 bis 180 grains auf die ersten 30 fuss der Schnur angegeben. D.h. dann max. 11,7 Gramm bei ca. 9m. Das scheint mir erstaunlich wenig zu sein und würde bedeuten, dass zb eine guideline coastal in 6 mit 15,5 Gramm laut Hersteller schon zuviel für die Rute ist?! Das erstaunt mich ein bisschen... Leider finde ich keine Vergleichsangaben zur Meridian, da die auf der Scott HP ja schon nicht mehr zu finden ist...
Grüße Jochen
mit welcher Schnur hast du die 6er sector denn geworfen? Auf der Scott Homepage wird ein Wurfgewicht von 160 bis 180 grains auf die ersten 30 fuss der Schnur angegeben. D.h. dann max. 11,7 Gramm bei ca. 9m. Das scheint mir erstaunlich wenig zu sein und würde bedeuten, dass zb eine guideline coastal in 6 mit 15,5 Gramm laut Hersteller schon zuviel für die Rute ist?! Das erstaunt mich ein bisschen... Leider finde ich keine Vergleichsangaben zur Meridian, da die auf der Scott HP ja schon nicht mehr zu finden ist...
Grüße Jochen
- Achim Stahl
- Local Dealer
- Beiträge: 2003
- Registriert: 19.07.2006, 13:23
- Wohnort: Kiel, ganz dicht am Fisch!
- Kontaktdaten:
Re: Scott Sector
Moin,
Viele Grüße!
Achim
Ich habe sie mit einer 6er Baltic Seatrout Line geworfen. Das passte sehr gut.JochenG hat geschrieben:Moin Achim,
mit welcher Schnur hast du die 6er sector denn geworfen? Auf der Scott Homepage wird ein Wurfgewicht von 160 bis 180 grains auf die ersten 30 fuss der Schnur angegeben. D.h. dann max. 11,7 Gramm bei ca. 9m. Das scheint mir erstaunlich wenig zu sein und würde bedeuten, dass zb eine guideline coastal in 6 mit 15,5 Gramm laut Hersteller schon zuviel für die Rute ist?! Das erstaunt mich ein bisschen... Leider finde ich keine Vergleichsangaben zur Meridian, da die auf der Scott HP ja schon nicht mehr zu finden ist...
Grüße Jochen
Viele Grüße!
Achim
Re: Scott Sector
Danke Achim !



Re: Scott Sector
Hallo Achim, vielen Dank für die Info. Sehe ich das richtig, dass du die Sector also mit 1-2 g weniger bestücken würdest, als die gleichklassige Meridian?
Mit den besten Grüßen
Robby
Robby
- Vaskebjørn
- Enthusiastfishing
- Beiträge: 214
- Registriert: 16.04.2018, 19:00
- Achim Stahl
- Local Dealer
- Beiträge: 2003
- Registriert: 19.07.2006, 13:23
- Wohnort: Kiel, ganz dicht am Fisch!
- Kontaktdaten:
Re: Scott Sector
Moin,
@Vaskebjørn: Der Däne spricht mir aus der Seele.
Viele Grüße!
Achim
Vom ersten Gefühl her, ja. Sie kommt aber sicherlich auch mit einer schwereren Schnur sehr gut klar.Robby hat geschrieben:Hallo Achim, vielen Dank für die Info. Sehe ich das richtig, dass du die Sector also mit 1-2 g weniger bestücken würdest, als die gleichklassige Meridian?
@Vaskebjørn: Der Däne spricht mir aus der Seele.

Viele Grüße!
Achim
- Vaskebjørn
- Enthusiastfishing
- Beiträge: 214
- Registriert: 16.04.2018, 19:00
Re: Scott Sector
Naja, ich hab die 6er Meridian, grad heute auch wieder gefischt mit der Review im Hinterkopf. Wüsste ehrlich nicht, was die Sector noch besser können sollte... Aber ich werde sie zumindest mal werfen. Chic sieht sie ja aus.
Petri! Dirk 
Re: Scott Sector
Das klingt für mich auch verständlich, was Daniel Holm in dem Vergleich der 3 Ruten an Eindrücken schildert.
Interessant zu hören, wie er die Igniter einstuft
DrMabuse
Nach all dem, müßte ich die Sector mal testen
Schönes Wochenende
Interessant zu hören, wie er die Igniter einstuft
DrMabuse
Nach all dem, müßte ich die Sector mal testen
Schönes Wochenende
Re: Scott Sector
Ehrlich ...?
Wüßte auch nicht was die Sector besser machen sollte als die Meridian.
Weniger Gr. beim Schnurgewicht , sensibler Spitzenbereich usw. , sind nicht unbedingt das , was ich an der Küste vermissen würde...
Ich fische die Meridan jetzt über 3 Jahre und bin sehr zufrieden...
Der Meridan Preis 2016 war 699€...!!
Für die Sector jetzt über 1000 Oken auf den Tisch legen und die Meridian zu vertackern oder in die 2. Reihe zu schicken,werde ich mit Sicherheit nicht machen
Aber natürlich wird sie auch ihre Liebhaber finden
Wüßte auch nicht was die Sector besser machen sollte als die Meridian.

Weniger Gr. beim Schnurgewicht , sensibler Spitzenbereich usw. , sind nicht unbedingt das , was ich an der Küste vermissen würde...

Ich fische die Meridan jetzt über 3 Jahre und bin sehr zufrieden...
Der Meridan Preis 2016 war 699€...!!
Für die Sector jetzt über 1000 Oken auf den Tisch legen und die Meridian zu vertackern oder in die 2. Reihe zu schicken,werde ich mit Sicherheit nicht machen

Aber natürlich wird sie auch ihre Liebhaber finden

Gruss Andreas
Re: Scott Sector
Hallo
@Vaskeborn
das Video erinnert mich an den "41m Wurf" Clip, mit dem ein anderer Rutenhersteller seinen Zauberstock anbietet.
Gruß
Armin
@Vaskeborn
das Video erinnert mich an den "41m Wurf" Clip, mit dem ein anderer Rutenhersteller seinen Zauberstock anbietet.

Gruß
Armin
Re: Scott Sector
Das Scott die Meridian Serie auslaufen läßt, finde ich befremdlich. Wenn denn die Sector und die Meridian Unterschiede in der Aktion aufweisen.
41m werfen ist schon sehr heftig.
Wenn es um die Weite geht, nimmst die Sage Method #9 ,oder Meridian in der Klasse. Und dann Üben
DrMabuse
41m werfen ist schon sehr heftig.
Wenn es um die Weite geht, nimmst die Sage Method #9 ,oder Meridian in der Klasse. Und dann Üben
DrMabuse
Re: Scott Sector
Hallo Dr.Mabuse,
bei Weiten über 40m musst du auch den entsprechenden Wind buchen, ohne wird das nix. Da hilft auch keine #9 und Üben rund um die Uhr. :grin:
Gruß
Armin
bei Weiten über 40m musst du auch den entsprechenden Wind buchen, ohne wird das nix. Da hilft auch keine #9 und Üben rund um die Uhr. :grin:
Gruß
Armin