Wer kennt ein gutes Anti- Moskitospray?
- Fischers Fritz
- Beiträge: 686
- Registriert: 27.10.2009, 22:26
- Wohnort: Meinersen
Re: Wer kennt ein gutes Anti- Moskitospray?
Das klingt auch gut, danke schön!
Viele Grüße,
Sven
Viele Grüße,
Sven
Re: Wer kennt ein gutes Anti- Moskitospray?
Passend zu den ersten Mückenstichen wollte ich das Thema nochmal hoch holen.
Hat jemand schonmal von NoBite den Verdünner zum "einwaschen" in Kleidung getestet? Wollte damit mal meine Angelhemden/Sommerjacken einwaschen und testen. Das ewige auf die Haut auftragen, vertrage ich nicht auf Dauer.
Hat jemand schonmal von NoBite den Verdünner zum "einwaschen" in Kleidung getestet? Wollte damit mal meine Angelhemden/Sommerjacken einwaschen und testen. Das ewige auf die Haut auftragen, vertrage ich nicht auf Dauer.
- Freund Hein
- AHU
- Beiträge: 281
- Registriert: 17.02.2008, 12:25
Re: Wer kennt ein gutes Anti- Moskitospray?
Moin,
es gibt stichfeste Hemden z.B. von Craghoppers.
Ich habe eines und bin damit zufrieden.
Da müsstest du dann gar keine Chemie nutzen.
VG Hein
es gibt stichfeste Hemden z.B. von Craghoppers.
Ich habe eines und bin damit zufrieden.
Da müsstest du dann gar keine Chemie nutzen.
VG Hein
Re: Wer kennt ein gutes Anti- Moskitospray?
Mücken vertreiben mit Hausmitteln ganz ohne Chemie
- Körperschweiß zieht Mücken an, bitte parfümierte Duschgels & Rasierwasser meiden.
- helle Kleidung tragen
- einreiben mit ätherische Ölen wie Zedernholz, Lavendel, Minze, Eukalyptus und Zitrusölen - aber unbedingt mit etwas Körpermilch verdünnen.
Mücken etc. hassen ätherische Öle
Gruss Rudi
- Körperschweiß zieht Mücken an, bitte parfümierte Duschgels & Rasierwasser meiden.
- helle Kleidung tragen
- einreiben mit ätherische Ölen wie Zedernholz, Lavendel, Minze, Eukalyptus und Zitrusölen - aber unbedingt mit etwas Körpermilch verdünnen.
Mücken etc. hassen ätherische Öle

Gruss Rudi

Re: Wer kennt ein gutes Anti- Moskitospray?
Moin ….
War da mal nicht was mit Knoblauch
War da mal nicht was mit Knoblauch

Gruss Andreas
Re: Wer kennt ein gutes Anti- Moskitospray?
Na da schlägt man doch gleich zwei Fliegen mit einer Klappe
Aber ist schon witzig…
Der Eine kann sich vor Attacken kaum retten und 5 Meter daneben lassen sie einen Anderen in Ruhe
Ein Bekannter war mal vor Jahren zur falschen Zeit in Finnland….
Das war wohl der Horror
Die mussten sich in der Hütte verbarrikadieren…!

Aber ist schon witzig…
Der Eine kann sich vor Attacken kaum retten und 5 Meter daneben lassen sie einen Anderen in Ruhe

Ein Bekannter war mal vor Jahren zur falschen Zeit in Finnland….
Das war wohl der Horror

Die mussten sich in der Hütte verbarrikadieren…!
Gruss Andreas
Re: Wer kennt ein gutes Anti- Moskitospray?
Und wie lange hält das?IdEfIx hat geschrieben: ↑19.05.2022, 11:02 Mücken vertreiben mit Hausmitteln ganz ohne Chemie
- Körperschweiß zieht Mücken an, bitte parfümierte Duschgels & Rasierwasser meiden.
- helle Kleidung tragen
- einreiben mit ätherische Ölen wie Zedernholz, Lavendel, Minze, Eukalyptus und Zitrusölen - aber unbedingt mit etwas Körpermilch verdünnen.
Mücken etc. hassen ätherische Öle![]()
Gruss Rudi![]()
Ich bin seitdem ich ein kleiner Junge war davon geplagt, IMMER gestochen zu werden. Das "Highlight" war in Schweden wo wir bei 200 Stichen aufgehört haben zu zählen...
Auf parfürmierte Drogerieartikel verzichte ich schon lange wenn es ans Wasser geht.
Knoblauch bringt bei mir auch nichts, bis darauf das alle Menschen von mir Abstand halten

Re: Wer kennt ein gutes Anti- Moskitospray?
Jeder Mensch, sogar bei eineiigen Zwillingen, hat/haben eine ganz individuelle Hautchemie, d.h. bei einige wirkt es, bei anderen nicht, bei anderen wiederum reagiert die Haut empfindlich u.s.w. so riecht ein Duft bei dem einen ganz toll und bei einem anderen unangenehm, da sich die Duftstoffe mit der eigenen Hautchemie verbinden. Ich beschäftige mich schon mehr als drei Jahrzehnten mit Parfüms, Düften, Ölen, Essenzen und sonstigen Zusätzen. Gute Öle sind teuer, bei billigen ist oft Chemie drin - was einem hilft oder nicht, muß man leider selber feststellen.LenSch hat geschrieben: ↑19.05.2022, 12:16
Und wie lange hält das? Ich bin seitdem ich ein kleiner Junge war davon geplagt, IMMER gestochen zu werden. Das "Highlight" war in Schweden wo wir bei 200 Stichen aufgehört haben zu zählen...
Auf parfürmierte Drogerieartikel verzichte ich schon lange wenn es ans Wasser geht. Knoblauch bringt bei mir auch nichts, bis darauf das alle Menschen von mir Abstand halten... Eigentlich schon alles ausser Chemie durch....
In einigen Kräutergärten findet man Zitronenminze (falls nicht vorhanden geht auch frische Zitronenschale, Limone etc. natürlich Bio ungespritzt), und Lavendel oder Melisse - 2~3 Blätter in die Hände nehmen und zerreiben und auf die betreffenen Stellen wie Hals, Wangen, Stirn, Hände und Arme auftragen und prüfen, ob es wirkt und ob man es verträgt. Es kostet faßt garnichts und ist natürlich ohne Zusätze und vom Duft her auch sehr angenehm.
Gruss Rudi

Re: Wer kennt ein gutes Anti- Moskitospray?
Moin,
ich nehme Anti-Brumm oder Autan und gegen trotzdem anfliegende Mücken vertraue ich auf meine Tabakspfeife, die beim Fischen meistens qualmt.
Am Wasser rauche ich dann oft leicht rauchige englische Mischungen, die ich zu Hause nicht rauchen darf!
Das Hauptproblem bei mir sind aber nicht Stechmücken, sondern Bremsen. Die hält anscheinend kaum was ab.
Gruß
Ernst
ich nehme Anti-Brumm oder Autan und gegen trotzdem anfliegende Mücken vertraue ich auf meine Tabakspfeife, die beim Fischen meistens qualmt.
Am Wasser rauche ich dann oft leicht rauchige englische Mischungen, die ich zu Hause nicht rauchen darf!
Das Hauptproblem bei mir sind aber nicht Stechmücken, sondern Bremsen. Die hält anscheinend kaum was ab.
Gruß
Ernst
Re: Wer kennt ein gutes Anti- Moskitospray?
Antibrumm nehme ich auch. Ist aber moin Vorsicht zu genießen. Vor allem für die lieben Kleinen!
Wenn ich mit meiner Frau im Zimmer bin, habe ich Ruhe. Die Quälgeister sind alle bei Ihr. Während den Schwangerschaften war es dann genau umgekehrt. Da wollten sie von ihr nichts wissen und waren alle zum Tanken bei mir. Ein bisschen sorgen bereiten mir die Wechseljahre, da könnte es sein, dass nur noch ich gefragt bin, also beim den Mücken natürlich. Hormone scheinen also auch ne ziemliche Rolle zu spielen.
Wenn ich mit meiner Frau im Zimmer bin, habe ich Ruhe. Die Quälgeister sind alle bei Ihr. Während den Schwangerschaften war es dann genau umgekehrt. Da wollten sie von ihr nichts wissen und waren alle zum Tanken bei mir. Ein bisschen sorgen bereiten mir die Wechseljahre, da könnte es sein, dass nur noch ich gefragt bin, also beim den Mücken natürlich. Hormone scheinen also auch ne ziemliche Rolle zu spielen.
Mit den besten Grüßen
Robby
Robby
Re: Wer kennt ein gutes Anti- Moskitospray?
Wie lange das Zeug anhält ist wie schon o.g. je nach Hauttyp bzw. Hautchemie, leider muß das jeder für sich ausprobieren.
Bremsen sind ja so richtig widerliche Viecher, an der Küste hat man ja i.d.R. Ruhe von denen, es sei denn man hat eine Pferdkoppel hinter sich, was mir ein paar mal auf Alsen passierte; auch bei Schafen kann man mit Bremsen Probleme kriegen. Wie Bremsen auf ätherische Öle reagieren, kann ich nicht sagen, müsste man einfach mal ausprobieren.
Im Hochsommer schwüle Gewitterluft, man schwitzt ohne sich groß zubewegen, dann kommen die kleinen Gewitter Fliegen in Massen, die stechen zwar nicht - aber es juckt überall - dagegen helfen ätherische Zitrusöle richtig gut.
Bremsen sind ja so richtig widerliche Viecher, an der Küste hat man ja i.d.R. Ruhe von denen, es sei denn man hat eine Pferdkoppel hinter sich, was mir ein paar mal auf Alsen passierte; auch bei Schafen kann man mit Bremsen Probleme kriegen. Wie Bremsen auf ätherische Öle reagieren, kann ich nicht sagen, müsste man einfach mal ausprobieren.
Im Hochsommer schwüle Gewitterluft, man schwitzt ohne sich groß zubewegen, dann kommen die kleinen Gewitter Fliegen in Massen, die stechen zwar nicht - aber es juckt überall - dagegen helfen ätherische Zitrusöle richtig gut.
Re: Wer kennt ein gutes Anti- Moskitospray?
Vielen Dank für die vielen Rückmeldungen
AntiBrumm habe ich sonst auch immer genutzt, irgendwann greift es aber meine Haut an...
Ich teste jetzt mal das NobIte zum einwaschen. Bin echt gespannt ob das was taugt!

AntiBrumm habe ich sonst auch immer genutzt, irgendwann greift es aber meine Haut an...
Ich teste jetzt mal das NobIte zum einwaschen. Bin echt gespannt ob das was taugt!
- tangathotty
- Beiträge: 1766
- Registriert: 09.05.2005, 11:09
- Wohnort: Falkensteiner Strand
Re: Wer kennt ein gutes Anti- Moskitospray?
Hallo zusammen,
Nordic Summer von Wilmas, wenn sich jemand mit Mückenschutz auskennt, dann die Schweden.
Obwohl die Mücken in den Sumpfgebieten der Camargue in Südfrankreich auch echt übel sind..
https://www.walkonthewildside.de/insekt ... 30336.html
Viele Grüße Thotty
Nordic Summer von Wilmas, wenn sich jemand mit Mückenschutz auskennt, dann die Schweden.
Obwohl die Mücken in den Sumpfgebieten der Camargue in Südfrankreich auch echt übel sind..
https://www.walkonthewildside.de/insekt ... 30336.html
Viele Grüße Thotty
-- dry or die --
Re: Wer kennt ein gutes Anti- Moskitospray?
ja, das hilft gegen Mücken, macht aber auch einsamtangathotty hat geschrieben: ↑28.10.2023, 13:13 Hallo zusammen,
Nordic Summer von Wilmas, wenn sich jemand mit Mückenschutz auskennt, dann die Schweden.
Obwohl die Mücken in den Sumpfgebieten der Camargue in Südfrankreich auch echt übel sind..
https://www.walkonthewildside.de/insekt ... 30336.html
Viele Grüße Thotty

Sollte die Rezeptur noch so sein, wie vor 20Jahren, kann man das Zeug auch, nach aussage eines Schweden, auch für den Unterwasseranstrich von Booten nutzen

Gruß Holger