heute komme ich mit einer speziellen Problematik zum Thema Vorfach.
Gestern war ich an einer Salmonidenstrecke in Brandenburg und wollte endlich mal wieder auf die Pirsch nach Bachforellen (bevor wieder die große Hitzewelle kommt). Bisher habe ich fast nur mit der Nymphe gefischt, dann setzte am Nachmittag der Flug von Danica ein und es gab viele steigende BF. Zum Glück hatte ich ein paar entsprechende Trockenfliegen dabei, aber leider gab es nach dem Wechsel der Vorfachspitze (1,5m Mono) das Problem, das diese sich kringelte und auf ganzer Länge wellenförmig auf der Wasseroberfläche lag.
Ich habe einiges probiert (z.B. erwärmen), aber mit einem für mich unbefriedigendem Ergebnis. Auch das entfetten der Spitze verlief ohne Erfolg. Die Lichtbrechung im Oberflächenfilm hat die Forellen wohl gestört.
Was könnte ich noch tun, um diese Probleme zu lösen? Über den einen oder anderen Tipp wäre ich dankbar.

VG Klaus